Wahrscheinlich passiert gar nichts. Schlimmstenfalls erwischt es die Feinsicherung (falls vorhanden) Deines Funkgerätes. Da keine Erdableitung stattfindet fließt ja kein Strom.

...zur Antwort

Ruf den Kundendienst, wahrscheinlich muß nur der Nockenschalter ausgetauscht werden.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich hab' das Ding AUSGESTECKT, aufgeschraubt und geschaut (!) ob was verschmort aussah. Das Teil hab ich dann ausgebaut und mir ein Neues besorgt. Ich bin allerdings Elektriker.

...zur Antwort

Daß die Spannungsversorgung nur mit SicherungUND FI funktioniert ist korrekt. Solange Du die Spannung mit dem Phasenprüfer prüfst, wirst Du kein Ergebnis erhalten, weil der Phasenprüfer auch Blindspannungen anzeigt. Das richtige Messgerät ist ein Duspol. Daß Du eine Leitung angebohrt hast ist sehr wahrscheinlich.

...zur Antwort

Dem, was FixFlix schreibt, kann ich nur voll ztustimmen. Um es etwas anschaulicher und kürzer zu definieren, setze ich den Begriff Schwingung mit Magnetfeld gleich. Du kennst sicher das im Physikunterricht gern verwendete Experiment mit den Eisenfeilspänen um ein Magnetfeld sichtbar zu machen. Das sind, streng genommen, Schwingungen. Wenn man die (nur unzureichen erforschte) Struktur und den Aufbau von Atomen betrachtet, icht nur der Atomkern Materie. Alles andere ist Schwingung. Viel Erfolg beim weiterforschen.

...zur Antwort

Vielleicht handelt es sich auch um einen AWG-Draht, der normalerweise für Anlagen verwendet wird, die in die USA exportiert werden.

...zur Antwort

Natürlich soll man das Kabel isolieren. Zuerst die Sicherung raus, dann das Kabel etwa 3 cm abisolieren, daß die Drähte MIT den farbigen isolierungen einzeln zu sehen sind. Dann besorgst Du 3 Klemmen für AWG-Draht (gibt es in jedem Elektrogeschäft, Öffnest einen roten Hebel an jeder Klemme, steckst je einen Draht hinein. Dann isolierst Du das Kabel mit einem Isolierband. Jetzt kannst Du das Kabel hinter dem Herd Verschwinden lassen. Denk aber daran, daß Du es später vielleicht wieder einmal brauchst. Viel Erfolg Otmar

...zur Antwort

Wie schon gesagt in Treppenhausschaltungen, aber auch bei Lüftungsanlagen ( wenn z.B. im Badezimmer die Lüftung länger läuft als das Licht brennt ), Aber auch in vielen anderen Schaltungen. Ein Relais ist im Prinzip nur ein elektromagnetischer Schalter, der durch einen Impuls zur anderen Schaltstellung umschaltet. Gegebenenfalls wird er mit einer Zeitschaltuhr kombiniert (Nachlaufrelais, Lüftungsanlage).

...zur Antwort

Hallo, vor Jahren habe ich in einer Massagepraxis gearbeitet. Da lief immer RTL Radio. Mir hat es gefallen.

...zur Antwort

Vielleicht hast Du es mit einem ASB-Kabel zu tun. Dieses Metall wird für Anlagen verwendet, die in die USA exportiert werden. Dort darf kein Kupfer verwendet werden.

...zur Antwort

Miss mal mit deinem Vielfachmessgerät den Widerstand zwischen PE und N. Er muss bei "unendlich" sein. Dann schalt mal die unterschiedlichen Platten oder das Rohr ein, Löst er immer sofort aus? Oder nur bei einer? Kann es sein, daß durch angekokelte Isolierungen Kriechströme entstehen?

...zur Antwort

Hallo Autoprofi, das mit dem Umbau auf Wasserbetrieb geht tatsächlich. Ich habe meinen Bausatz im Dezember bei hhoxygen.com in Kalifornien gekauft. Bei mir funktioniert es noch nicht richtig. Es gibt aber auch deutsche Anbieter. Versuchs mal unter Wasserauto24.de bei Ronald Keszler oder bei Daniel Dingel oder bei www.autofahren-mit-wasser.de. Die letzte Seite ist noch nicht fertig, die gehört mir. Mein Lieferant, hhoxygen.com bietet jetzt einen Bausatz an für 100% Wasser. Ich habe schon nachgefragt aber die sind gerade im Urlaub. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben. Otmar

...zur Antwort