Ist hier auf merkwürdige Weise mein Beitrag verschwunden???

Ich hatte Libyen gennant, mit Quellenangabe:

http://libyen.com/Land-Leute/Die-Regierungsform-Libyens

...zur Antwort

Artikel 54 Grunzgesetz

(1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat.

(2) Das Amt des Bundespräsidenten dauert fünf Jahre. Anschließende Wiederwahl ist nur einmal zulässig.

(3) Die Bundesversammlung besteht aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden.

(4) Die Bundesversammlung tritt spätestens dreißig Tage vor Ablauf der Amtszeit des Bundespräsidenten, bei vorzeitiger Beendigung spätestens dreißig Tage nach diesem Zeitpunkt zusammen. Sie wird von dem Präsidenten des Bundestages einberufen.

(5) Nach Ablauf der Wahlperiode beginnt die Frist des Absatzes 4 Satz 1 mit dem ersten Zusammentritt des Bundestages.

(6) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder der Bundesversammlung erhält. Wird diese Mehrheit in zwei Wahlgängen von keinem Bewerber erreicht, so ist gewählt, wer in einem weiteren Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinigt.

(7) Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.

http://dejure.org/gesetze/GG/54.html

...zur Antwort

Warum nicht? Man muß sich eben nur klarmachen, daß das kein objektives Kriterium ist, sondern allein das subjektive Empfinden der Schüler ausdrückt.

Also eine Art Kuschel-"Wohlfühl"-Note (wobei meine beliebtesten Lehrer zugleich mit die strengsten waren, aber auch da gibt es keinen regelhaften Zusammenhang).

...zur Antwort

Jeder kann Gedanken lesen. 95 % der Kommunikation findet auf diese Weise statt. Wir sind uns dessen nur nicht so bewußt und daher skeptisch. Durch diese Skepsis unterdrücken wir dann unsere Fähigkeiten.

...zur Antwort

Meinst Du die sog. LINKEN?

...zur Antwort

Rechtswidrig??? Wie kann ein Spruch rechtswidrig sein?

In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich? ;/

...zur Antwort

"So oft" wird meines Wissens immer auseinandergeschrieben.

"Sobald" ich fertig sein werde, werde ich zu Dir kommen , aber "so bald" wird das nicht sein!

Die Wörter haben hier verschiedenen Bedeutungen. "Sobald" als Bedingung und "so bald" als Zeitangabe.

"Indem" ich dies und das tue - "in dem" Haus ist es schön.

"So lange" habe ich Dich nicht mehr gesehen, dabei geht es mir gut, "solange" ich Dich sehe.

"Soweit" ich weiß, ist es "so weit" zu Dir. ;)

"Soweit" also hier als ein Synonym für "wie" oder "sofern".

Mach Dir immer klar, was die Wörter ausdrücken sollen und entwickle ein Sprachgefühl dafür.

...zur Antwort

Roses Haus.

Ganz simpel.

...zur Antwort

Nein, das ist rechtlich irrelevant. Auch wenn Du unterschrieben hast.

Siehe § 622 Absatz 3 BGB:

(3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.

Die einzige Frage ist, ob sich die Umstände derart geändert haben, daß von einem komplett neuen Arbeitsvertrag gesprochen werden kann.

...zur Antwort

Durchgezogene Linene "darf" man tatsächlich nicht überfahren.

Die Vernunft sollte über jeder starren Regel stehen. Regeln sind Verhaltensmaßnahmen aus der Vergangenheit.

Was zählt, ist die Gegenwart.

Hier gilt es, Veranwortung zu übernehmen.

„Wir werden nicht durch die Erinnerung an unsere Vergangenheit weise, sondern durch die Verantwortung für unsere Zukunft.“ -George Bernard Shaw

...zur Antwort