Hallo 👋😄! Also, wenn ich Haare etwas natürlicher gestalten möchte, füge ich oft kleine Schattierungen in Form von Strichchen hinzu.

Ich habe hier eine kleine Zeichnung gemacht, damit du verstehst was ich meine;

Bild zum Beitrag

(Tut mir leid wegen dem Gesicht - das musste einfach sein😂)

...zur Antwort

Also ich habe mir schönes Wetter gewünscht, da es letztes Jahr den ganzen Tag geregnet hat 🤷‍♀️. Im Moment sieht man aber auch nur eine graue Wolkendecke am Himmel🙁.

Ich weiß nicht, ob du das kennst, aber manchmal traut man sich nicht, sich etwas teurere Sachen zu wünschen. Ich zum Beispiel zögere schon manchmal bei Dingen, die in Richtung 20€ gehen.
Am besten man wünscht sich einfach etwas Taschengeld, da kann jeder selbst entscheiden wie viel er dir gibt, und kannst dir davon eigens was kaufen.
Zum 14. bekommt man doch manchmal etwas mehr Geld, glaube ich.

...zur Antwort

Ich durfte mal auf einer Bananenhaut (noch auf der Banane) üben. Da lernt man auch gleich, nicht zu tief zu stechen, sonst verletzt man den Inhalt.
Übrigens war es eine noch fast grüne Banane.

...zur Antwort

Interessante Frage...
Ich persönlich glaube nicht, dass es wirklich so etwas wie Augen Genres gibt. Sie sind einfach in jedem Stil anders und das ist auch gut so.
Die Augen von Gravity Falls und Spongebob sehen sich vielleicht so ähnlich, weil sie relativ einfach gehalten sind. Zwei sich etwas überlappende Kreise mit schwarzen Pupillen und vielleicht ein paar Wimpern. Mehr nicht. Ich denke, es liegt daran, dass beide Serien in einem gewissen Comic Style sind und solche Augen dort relativ üblich sind. Aber es kommt auch auf das Design des Charakters an. Überlappende Augen sehen meistens etwas niedlich aber auch dümmlich aus. Sie werden im Comic Style oft bei Charakteren wie eben Spongebob genommen. Ich bin mir relativ sicher, dass man dies bei z.B., einem Oger im Comic Style nicht so schnell finden wird (wobei es ja auch auf den Style des einzelnen Designers ankommt).

Also nochmal kurz; es gibt meiner Meinung nach keine Augen Genres, nur generelle Zeichenstyles.
Es gibt glaube ich unendlich viele Arten von Augen.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.😄

...zur Antwort
Wann sollte man mit dem Digitalen zeichnen anfangen?

Hi, ich bin 13 Jahre alt und zeichne eigentlich schon immer. Aber ich habe erst vor ca. 1 Jahr angefangen richtig Professionell zu zeichnen und die ganzen Basics zu lernen. Ich habe 2 Bücher fürs Zeichnen bekommen und einen Kasten Stifte. Ich habe vorerst versucht mich auf das realistische zeichnen zu spezialisieren.

Und etwas Aquarell.

Ich muss aber zugeben dass ich wenig mich hingesetzt habe und gesagt habe ich zeichnen jetzt nen super Bild sondern ich habe mir Immer wider einen Zettel geschnappt und aus lange weile etwas drauf gemalt. Und daraus sind recht schöne Bilder entstanden. Vorallendingen Bleistift Augen Bilder😂.

Aber ich kann natürlich nicht sooo krass gut Zeichnen sondern meiner Meinung nach ganz gute Zeichnungen für eine 13 Jährigen machen.

Jetzt habe ich mir gedacht ich will ein paar anderen Zeichen Steale ausprobieren und das digital.

Ich habe mi einige YT Videos zu dem Thema angeguckt und habe mich für ein ca. 35 Euro Grafik Tablet entschieden.

Ich habe mir gedacht das 35 Euro ganz günstig und ok für ein Grafiktablett ist wenn ich dass mal ausprobieren möchte.

Ich kam mit der Idee zu meiner Mutter und die war Gar nicht begeistert. Sie war der Meinung dass ich nicht alles an meinen PC machen soll usw.

Jetzt bin ich total unsicher ob das doch nicht so einen tolle Idee ist allein deswegen weil ich nicht soo gut zeichnen kann und ich auch nicht so lange zeichne.

Sollte ich mir eins holen? Ich weiß es nicht.

LG

...zum Beitrag

Hey, willkommen im Club der unschlüssigen digitalzeichen Anfänger!

Mir geht es sozusagen genauso. Ich liebe den Stil von krizeligen Bleistiftskizzen, zögere aber wenn es dann zur Reinzeichnung kommen soll... vor allem, weil dies digital viel einfacher wäre. Wenn man ein ordentliches Gerät dazu hat... Ich mache gerne Art requests und möchte irgendwann auch mal Art Comissions machen, aber leider sind unter den Leuten die da anfragen digitale Zeichnungen meistens beliebter. Ich spare daher auf ein Huion Camvas 12 2021 (frag nicht warum ausgerechnet das -.-) , was allerdings satte 229€ kostet.

Allerdings bin ich dennoch der Meinung, das traditionelles Zeichnen einfach besser ist und auch immer bleiben wird. Denn die Bilder haben dann einfach einen ganz andere Wert, für dich und andere. Sie sind nicht einfach nur auf einem Bildschirm. Und bis man ein Digitales Gemälde Ausdruckt, verbraucht es jedesmal wenn du es anschaust Strom 😑...

Ich finde digitales Zeichnen ist dennoch eine gute Ergänzung zum Traditionellen Zeichnen. Und solange Dinge wie Internet existieren, lohnt sich so ein Grafiktablet auch, finde ich. Übrigens; Autodesk Sketchbook ist ein gutes (komplett!) kostenloses Zeichenprogramm für Anfänger. Es ist für Mobil sowie für PC erhältlich. Ich nutze es auch.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, auch wenn ich mir selber noch nicht ganz hundertprozentig sicher bin und meine viel zu lange Antwort am Ende nur Salat ergibt.

...zur Antwort

Was mir immer sehr Spaß macht, sind solche bewegungen, die man einfach aufbauen kann, und dann immer mehr Details hinzufügen und es komplexer machen kann. Also zum Beispiel einen Fliegenden Drachen.

Erst den Groben Körper, wie er sich durch die Luft bewegt, dann die Flügel. Anschließend der Schwanz der sich gleichmäßig zu den Flügeln bewegt und so weiter.

Ich nutze dazu Einfach FlipaClip premium, weil man für solche aufeinander abgestimmten Bewegungen die Zwiebel von vorne und hinten braucht.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen (auch wenn es etwas spät ist 😅)

...zur Antwort
Nein

Ich würde es genauso machen. Ich bin generell traurig, wenn Bäume gefällt werden und wenn er besonders wichtig für mich war natürlich umso mehr. So ein Baum hat schon ein Denkmal verdient.

Am besten wäre es natürlich, wenn du ein kleines Bäumchen deiner lieblings- Art neben (oder sogar auf) den Stumpf des alten Baumes pflanzen, da kann es gleich die alten Wurzeln als Verankerung nutzen.

Ein lebendes Denkmal ist eh immer besser, weil etwas Lebloses nur an

Viele Grüße, OreWings

...zur Antwort

Vielleich, wenn man viele verschiedene und vor allem die richtigen Pflanzen und Früchte isst. Es gibt doch einige Pflanzen, die Stoffe enthalten, bei denen man gar nicht denkt, dass sie auch in Pflanzen vorkommen. Vielleicht sind ja dann auch die ganzen Stoffe dabei, die man zum überleben braucht.

...zur Antwort

Ich rede. Und schon bin ich "komisch". Das war so ziemlich das erste, was auf Discord über mich geschrieben wurde. Tia, so schnell wird man komisch! Ist doch gar nicht so schwer, oder?

...zur Antwort

Tauben putzen sich doch eigentlich oft, da dürften sie ja rellativ sauber sein. Nur Stadt Tauben könnten vielleicht etwas krank werden, wenn sie zu viel falsches in der Stadt "gefüttert" kriegen.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal so eine als "Haustier" unter meinem Bett. Aber dann musste ich sie leider aussetzen

...zur Antwort

Hach... du Glückspilz. Wann findet man schon mal einen süßen Raben und darf ihn aufpeppeln?

...zur Antwort