Auf jeden Fall flachere Schuhe anziehen, von hohen Absätzen rate ich in diesem Fall ab.

Eine dunkle Jeans ist in jedem Fall ok., dazu empfehle ich einen schwarzen Blazer und ein dunkles Oberteil wie Bluse oder Shirt. Falls die Stoffhosen noch rechtzeitig bei Dir ankommen, wär das dazu natürlich optimal.

...zur Antwort

Ja, das Outfit ist für eine Beerdigung angemessen. Wenn es aber geht, würde ich doch eine andere, schlichte Bluse nehmen, in einem ganz dunklen Farbton, so Richtung dunkles Blau, Braun oder Schwarz natürlich.

Übrigens ist auch eine weiße Bluse unter schwarzer Oberkleidung zu einer Beerdigung absolut ok.. Ich war letzte Woche selber auf einer Beerdigung. Dort sah ich eine Frau und ein Mädchen (vermutlich Mutter und Tochter), in weißer Bluse unter schwarzem Blazer bzw. Pullover.

...zur Antwort

Es sieht so friedlicher, würdevoller aus, wenn der Tote mit gefalteten oder übereinander gelegten Händen im Sarg liegt. Sicher spielt auch da etwas die Tradition mit hinein. In früheren Jahrhunderten waren die Menschen religiöser, gläubiger. So entstand der Eindruck des letzten stillen Betens .

Ob die Hände wie zum Gebet ineinander gefaltet oder nur übereinander gelegt werden, hängt auch vom Fortschritt der Leichenstarre ab. Ist diese schon weit fortgeschritten, ist es oft gar nicht mehr möglich, die Finger zu steif dafür, die Hände zu falten.

...zur Antwort

Wie mehrmals schon beantwortet ist es neben dem letzten Hemd von der Stange auch möglich, den Verstorbenen in eigener Kleidung bestatten zu lassen. Die Kleidung sollte nur rückstandslos verrottbar sein, also aus Naturfasern, zumindest größtenteils bestehen. Inzwischen entscheiden sich die meisten Angehörigen für persönliche Kleidung, bzw. gibt es sogar eine entsprechende Verfügung des Verstorbenen aus Lebzeiten. Totenhemden werden eher seltener ausgewählt.

Nur bei Feuerbestattungen ist ein sog. Kremations- oder Verbrenntalar vorgeschrieben, aus Papier oder papierähnlichen Fasern. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, mache Krematorien lassen normale Kleidung zu, wenn gewährleistet ist, daß diese komplett mit verbrennt.

...zur Antwort

Ich wäre als Kind bei einem Unfall, von einem Auto angefahren, beinahe gestorben. Sie mussten mich zweimal wiederholen, an der Unfallstelle und auf dem Weg in die Unfallklinik. Ich habe eine schwache Erinnerung davon, ein Gefühl, als fiele ich sehr tief oder würde in etwas hineingezogen. Immer wieder grelles um mich, nicht ständig. So in Intervallen, wie vom Fotoblitz oder so.

Ich stand ein paar Tage auf der Kippe, aber da nichts mehr, die Ärzte hatten mich in einen Tiefschlaf gelegt.

...zur Antwort

Warum nicht etwas Elegantes, (s.u.) würde passen, denk ich ;-)

...zur Antwort

auf jeden Fall, gerade die knallige Farbe und die XL-Schleife als Hingucker machen das Besondere dieser Bluse aus. Also mir gefällt sie - nur Mut. Lass Dich nicht von den Kommentaren abhalten, wenn Sie Dir gefällt, kannst Du sie auch anziehen.

p.s. für einen femininen Mann fände ich auch diese hier ganz nett http://superdresses.com/catalog/images/BLUS074-m.jpg

...zur Antwort

genau so wenig, wie sie einer Schülerin verbieten kann, in hochgeschlossener Stehkragen-Rüschenbluse, bodenlangem Rock und Lackschuhen in der Schule zu erscheinen.

schönes WE :-)

...zur Antwort

Die Bluse auf dem Bild könntest Du durchaus anziehen. Schlicht, dezent, unauffällig. Weiß sollte ohnehin passend zu Deiner Tätigkeit sein. Empfehlen könnte ich Dir auch einen Blusenbody, der sitzt besser, da verrutscht nichts. Was beim Arbeiten sicher für dich auch praktischer wäre.

Auch einen schlichten, schönen Damenpullover, eine Strickjacke o.ä, darunter eine schlichte Hemdbluse, könnte ich mir vorstellen

...zur Antwort

optimal wäre so ein Kurz-Bolero, falls verfügbar. Da bliebe sicher noch genug von der Rückenpartie sichtbar.

Ansonsten würde ich auch zu einem schwarzen Oberteil darunter tendieren, vllt. aus glänzendem, schimmerndem Material.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Läden, für Braut und Festmoden, fast alle haben auch eine Abteilung für Kinder und Jugendliche. Dort wird auch Mode für die Jugendweihe Firmung und ähnliche Anlässe angeboten. Kleid, Kostüm, Bluse, eben was gewünscht wird Mein Patenkind hat seinerzeit sein Kommunionkleid in eben so einem Geschäft bekommen. Solche Fachgeschäfte finden sich sicher auch in Deiner Heimat.

Ansonsten kannst Du schöne, festliche Kleider natürlich in jedem Modegeschäft, Kaufhaus etc. bekommen. Man geht einfach davon aus, daß so ein Kleid nicht nur zur Jugendweihe/Firmung angezogen wird, sondern später auch noch zu anderen festlichen Anlässen.

Große Modehäuser bieten jedes Jahr zeitnah zu den Monaten, in denen üblicherweise die Firmungen stattfinden, oft extra Ausstellungen für Konfirmationsmoden an. Ein Sortiment an Kleidung, Kleider, Kostüme, Anzüge, die extra auf diesen Anlass zugeschnitten ist.

Also keine "Panik", Du wirst auf jeden Fall das richtige für Dich finden und brauchst dabei gar nicht mal so sehr früh auf die Suche gehen.

...zur Antwort

mal drei Vorschläge, bequem, leger auch elegant aber nicht overdressed (s.u.)

...zur Antwort

klassische Erdbestattung im Sarg ungefähr so (s. Bild)

ist bereits alles in einem Vorsorgevertrag, den ich mit einem Bestattungsunternehmen abgeschlossen habe geregelt.

...zur Antwort

mein Vorschlag: Karottenhose, karierte Rüschenbluse oder weiße Volantbluse mit Stehkragen, vorne schmale, längliche Brosche (Stabnadel) am Kragen befestigen, Blazer mit Schulterpolster,

Frisur z.b. wie hier http://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/29568265/2_big.jpg

make up; viel Rouge, blauer Lidschatten

...zur Antwort

kommt auf den Schnitt, Art und Form der Bluse an. Rock geht eigentlich immer, ein schicker Bleistiftrock z.b, wie schon vorgeschlagen. Zu Röcke mit erhöhtem Bund, etwas unterhalb der Brustlinie, passt eine entsprechende Bluse ebenfalls sehr gur. Natürlich auch Hosen, sogar eine Jeans, oder eine Chino geht immer. Auch unter einem ärmellosen Trägerkleid kann eine passende Bluse sehr schick aussehen.

Über der Bluse könntest Du auch einen Blazer kombinieren, eine Strickjacke oder einen Pullover mit V-Ausschnitt.

...zur Antwort
Mir egal, ob es Trend wird. Ich trage meine Blusen schon lange so.

Mir egal, ob es Trend wird. Ich trage meine Blusen schon lange so.

Es ist aber tatsächlich an dem das sich Frau, Mädchen mittlerweile gern auch mal hochgeschlossen kleidet. Diese Trend ist eigentlich schon seit etwas mehr als einem Jahr zu beobachten.

Aber eben, wem`s ohnehin gefällt kann mittlerweile sein "Nachahmer" beobachten und sich daran erfreuen.

...zur Antwort

Ich schließe mich da an. So etwas gehört und passt zum Dirndl bzw. Trachtenkleid. Leg das Collier auf jeden Fall an, wenn Du es zu diesem Fest tragen möchtest. Schmuck wird passend zur Kleidung und zum Typ ausgewählt, weniger zum Anlass.

...zur Antwort

Ich würde zu einer weißen Langarmbluse mit Stehkragen raten.

Vor allem, da Du wohl auch an der Rezeption eingeteilt wirst. Da machst Du einen guten Eindruck, den so eine Bluse mit hohem Kragen sieht immer sehr ordentlich und gepflegt aus.

...zur Antwort