Sei stolz drauf. Ich habe mir auch eine gekauft, allerdings nicht ganz so teuer, weil ich sie unbedingt haben wollte. Es ist ja dein Geld, nicht das deiner Freunde. Schämen musst du dich dafür doch auf keinen Fall!
Sag es deinem Freund bzw. deiner Freundin. Das ist nur fair.
Wer hat den Wellensittich denn gekauft? Hast du ihn selbst gekauft, können deine Eltern ihn nicht einfach einstellen.
Natur (lateinisch natura von nasci „entstehen, geboren werden“, griech. semantische Entsprechung φύσις, physis, vgl. „Physik“) bezeichnet in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Der Begriff wird jedoch unterschiedlich und bisweilen in sich widersprechenden Bedeutungen verwendet, weshalb es öfter strittig ist, was zur Natur gehört und was nicht. (Quelle: Wikipedia)
Wie wärs mit einem schönen Bilderbuch oder einem Hörspiel? Ansonsten vielleicht Lego Duplo, kommt darauf an, was er gerne macht.
Da gibt es viele Apps. Die zurzeit beliebtesten sind Picsart, Phonto und Repix.
Klar, mit Picsart kannst du das bild zuschneiden, effekte draufmachen usw. Mit Phonto machst du die Schrift drauf. Beide Apps sind kostenlos. Aber bedenke: Die Emojis sind nur mit Iphone möglich oder einer App aus dem Internet.
Liebe Grüße
"come on and Dance" von BZN vielleicht?
Wie wäre es mal wenn du bei der Wettervorhersage schaust?
Eigentlich müsst es gehen. Versuch es mal mit Scheuermilch.
Unsinn.
Solange du dich jeden Abend gründlich abschminkst dürfte das kein Problem sein.
So ein Unsinn. Viele Männer haben einen Reitstall. Sieh dir paul Schockemühle an.
Also Beauty hätte ich jetzt nicht aber ich kenne ein richtig schönes Geschenk: Guck dir einfach mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=ZblArJAd310&list=UUpZ_DI-ZugwMzXcqccaTVsg
Honig mit etwas Olivenöl leicht auf die Lippen schmieren, ein Labello tuts auch, vor allem im Winter solltest du immer einen dabeihaben!
Nein, also es ist zwar dein eigenes Eigentum sozusagen, aber kopiert.
Die Worte des Wahns
Drei Worte hört man, bedeutungsschwer, Im Munde der Guten und Besten. Sie schallen vergeblich, ihr Klang ist leer, Sie können nicht helfen und trösten. Verscherzt ist dem Menschen des Lebens Frucht, So lang er die Schatten zu haschen sucht. So lang er glaubt an die goldene Zeit, Wo das Rechte, das Gute wird siegen – Das Rechte, das Gute führt ewig Streit, Nie wird der Feind ihm erliegen, Und erstickst du ihn nicht in den Lüften frei, Stets wächst ihm die Kraft auf der Erde neu.
So lang er glaubt, daß das buhlende Glück Sich dem Edeln vereinigen werde – Dem Schlechten folgt es mit Liebesblick; Nicht dem Guten gehöret die Erde, Er ist ein Fremdling, er wandert aus Und suchet ein unvergänglich Haus.
So lang er glaubt, daß dem ird'schen Verstand Die Wahrheit je wird erscheinen – Ihren Schleier hebt keine sterbliche Hand; Wir können nur rathen und meinen. Du kerkerst den Geist in ein tönend Wort, Doch der freie wandelt im Sturme fort.
Drum, edle Seele, entreiß dich dem Wahn Und den himmlischen Glauben bewahre! Was kein Ohr vernahm, was die Augen nicht sahn, Es ist dennoch das Schöne, das Wahre! Es ist nicht draußen, da sucht es der Thor; Es ist in dir, du bringst es ewig hervor.
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
- - -
Die Irren
Und sie schweigen, weil die Scheidewände weggenommen sind aus ihrem Sinn, und die Stunden, da man sie verstände, heben an und gehen hin.
Nächtens oft, wenn sie ans Fenster treten: plötzlich ist alles gut. Ihre Hände liegen im Konkreten, und das Herz ist hoch und könnte beten, und die Augen schauen ausgeruht
auf den unverhofften, oftenstellten Garten im beruhigten Geviert, der im Widerschein der fremden Welten weiterwächst und niemals sich verliert.
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria, österreichischer Erzähler und Lyriker Quelle: Rilke »Der neuen Gedichte anderer Teil«, 1908
- - -
Wahnsinn
Dieses panische Entsetzen vor der Angst, allein zu sein, treibt Dich hierhin bald, bald dorthin. Doch die Angst verschwindet nicht.
Dieses panische Entsetzen führt Dich zu den Konformisten, die Du "Freunde" nennst. Doch die Angst verschwindet nicht.
Diese Angst, die Furcht, verleitet Dich zum Trinken, Feiern, alle sagen: Das ist doch normal! Doch die Liebe, die Du suchtest, ist woanders, such doch mal.
© Christian Ferch (*1966), M.A. (Magister Artium), Doktorand, schreibt eine Dissertation über Kommunikationstheorien
klar braucht man das. wie sollen die Nachrichten denn sonst verschickt werden? Aber es nimmt kaum viel Internet weg;)
Percy Jackson- Diebe im Olymp Dann gibts davon auch noch weitere Filme wenn du die auch sehen wilst
Hm. Auf jeden Fall scheint er dich sehr zu mögen. Aber überleg dir doch mal was du für ihn empfindest. Ich habe einen Kumpel, mit dem laufe ich Arm in Arm durch die Stadt, begrüße ihn immer mit Küsschen auf die Wange und mache alles mit ihm. Er ist irgendwie viel mehr der Typ der Mit mädchen befreundet ist. Ist dein Junge vielleicht auch. Achte mal auf Anzeichen. Versucht er mit dir zu flirten? Nach ein paar Mal treffen hast du das ganz schnell raus! Viel Glück:)
Morgens und Abends ist Zähneputzen ein MUSS! Nach dem Mittagessen wäre auch nochmal ein kleines Plus. Ansonsten kann man sich im Drogeriemarkt Bleaching. Streifen kaufen.