Leben Veganer auf Kosten der Landwirte?

Ich habe mich letztens mit jemanden unterhalten, der meine, dass das so sei...

Das sehe ich aber anders. Ich sehe es wohl so, dass Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen und wenn nun mehr Leute vegetarisch und vegan werden, dann werden sich viele Landwirte dem Markt wohl anpassen müssen, wenn sie weiterhin Geschäft machen wollen. Weniger Fleisch und dafür mehr Obst- und Gemüseanbau... So würde die Tendenz dann wohl aussehen.

Jeder kann selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgeben will... und da für ein Produkt ja bezahlt werden muss - wofür die Person zuerst einer Arbeit nachgegangen sein muss (im Normalfall), finde ich nicht, dass es auf Kosten anderer ist. Es geht ja auch nicht, dass jeder Produktanbieter sagt: "Du darfst nur mein Produkt kaufen!"

Der Umstieg ist aber wohl vorerst auch zum Nachteil von den Leuten, die mit Fleischproduktion ihr Geld verdienen. Andererseits kann dieser Umstieg auch viele globale Verbesserungen mit sich bringen. Würde es nicht zu dieser Veränderung kommen, könnte das langfristig noch viel schlechter ausfallen. Es ist auch notwendig, dass sich mal etwas verändert.

Wie denkt ihr darüber? Unter "auf Kosten anderer" verstehe ich ja eher, dass jemand sich selbst auf unfaire Weise zu bereichern versucht... Jemand sabotiert... jemand stielt häufig und viel... jemand lügt andauernd... jemand schummelt, obwohl er auch auf gute Weise an Geld kommen könnte... Kein fair play... und das ist alles nicht die Ausnahme sonder die Regel. Nicht so, dass es eine Notlösung ist, weil die Person auf gute Weise zu nichts kommen könnte.

...zum Beitrag

Du hast dich nicht "letztens" mit jemand unterhalten, sondern mit MIR vor 2 Tagen!

Wie du das siehst ist völlig egal. Veganer leben nun mal auf Kosten von Mischköstlern, weil kein Gemüse aus Luft und Laune wächst. Gemüse und Getreide wird gedüngt und das vornehm mit tierischen Dünger!

Wenn du das nicht begreifen willst, dann liegt das einfach bei DIR. Dafür kann ich aber nichts. Lern damit zu leben. Es ist nun mal so!

Gruß Omni

(BG)

...zur Antwort

Sehr gut kannst du das herausfinden bei den Prüfanstalten der Länder. Die machen dazu ja viele Leistungsprüfungen: Also Futtertests.

Ansonsten schaust du mal bei einigen Landesanstalten für Landwirtschaft vorbei. Die haben da etliche viele Versuche und alles sehr detailliert aufgeschrieben: Ich finde den Umfang der Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern super.

Hier der Link zu deren Seiten:

https://www.lfl.bayern.de/ite/index.php

Aber Achtung. Das ist nicht so ein Veganertrupp, die was von 16kg Getreide propagieren. Bei der LfL Bayern sitzen Experten! Und so ist auch deren Material: Eben halt wissenschaftlich.

Bitte halte dich fern von peta, bund, heinrich-böll-stiftung und solchen Seiten. Das sind alles fachfremde Laien, die keinerlei Ahnung von Tierernährung haben.

Wissenschaftliche Quellen findest du nur bei den Experten, die sich damit auch täglich beschäftigen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort

Sollte ich mich in der Schwangerschaft Tierisch ernähren?

Ja solltest du. Vegane Ernährung ist für Schwangere aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht geeignet.

Kinderärzte und Ökotrophologen warnen stark davor sich in der Schwangerschaft vegan zu ernähren!

Du solltest deinem Kind nicht riskieren, dass es bleibende psychische oder physische Schäden mit sich trägt.

Von daher solltest du dich in der Schwangerschaft auch tierisch ernähren!

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort

LKWs sind auf knapp 90 gedrosselt. Schneller geht nicht.
Mit veralteten Einheiten wie "PS" hat das nichts zu tun. Und bei Flugzeugen spricht man erst recht nicht von "PS", sondern vom Schub in kN.

Natürlich ist es gefährlich die Brummis mit 120 über die Autobahn zu jagen. Deswegen sind sie ja gedrosselt.

...zur Antwort

Man soll NORMAL essen und sich viel bewegen und Sport machen

...zur Antwort

Eine abwechslungsreiche Ernährung aus Obst, Fleisch, Gemüse, Fisch, Milch und Eier ist gesund.

Kalorien zählen dagegen ist krankhaft.

Wichtig ist, dass man sich keiner Ernährungsideologie aufschwatzen lässt!

...zur Antwort

An alle Atheisten, warum denkt Ihr das Gläubige denken Ihr Buch und somit ihre Religion sie die richtige

Weil es ihnen so indoktriniert wurde seit Kindestagen!

was denkt ihr überzeugt sie von der göttlichen Inspiration Ihres jeweiligen Glaubensbuches.

In 99% der Fälle: die Indoktrination der Eltern.

...zur Antwort

Man kann überhaupt nicht übersäuern! Übersäuerung (Azidose) ist eine Stoffwechselkrankheit, welche meist genetisch bedingt ist.

NOCH NIE wurde auch nur eine Person festgestellt, die aufgrund von Lebensmitteln übersäuert.

Denn anders als ein Rind wird bei uns Allesfressern der pH-Wert ständig reguliert und weicht nie weiter als 0,05 von 7,4 ab.

Übersäuerung beim Menschen durch Nahrung ist neomodischer esoterer Quark!

...zur Antwort

Ich suche ein Buch , welches wissenschaftlich erklärt warum die vegane Ernährung gesund ist

Gibt es nicht. Es gibt keine wissenschaftlichen Beiträge, die zeigen, dass vegan ausnahmslos gesund ist. Denn das ist total unwissenschaftlich.

Wer sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinander setzt, der muss sich neutral mit dem Thema auseinander setzen. Und da kommt er um Mangel-Nährstoffen nun mal nicht herum.

Vegan kann zwar vielleicht dem einen helfen abzunehmen, beim anderen kommt es zur Mangelernährung. Alles möglich. Und bei mir wäre (ich mach es eh nicht und niemals) undenkbar, weil ich die Energie aus Fleisch schöpfe. Und ich habe einen schnellen Stoffwechsel.

Wer hier nicht differenziert betreibt nur populistische Lobhudelei ohne jeglichen wissenschaftlichen Anspruch. Bestes Beispiel ist das unwissenschaftliche Buch von Campbell "China Study", welches gegen jeden Grundsatz der Wissenschaft verstößt: Datenselektion, Datenmanipulation und er hat aus Korrelation Kausalität abgeleitet. Und sowas genügt keinen wissenschaftlichen Ansprüchen.

Ich kann dir aber eine Diplomarbeit und eine Dissertation zeigen, die die vegane Ernährung kritisch analysiert und zum Schluss kommt, dass es eben NICHT für Jedermann gesund ist!

http://edoc.sub.uni-hamburg.de/haw/volltexte/2011/1291/pdf/ern_y_564.pdf

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/binary/SN5I6PRB6Q3RXTPG7V4W3PMBHJLY5ORS/full/1.pdf

Tierquälerei, Wie fleisch in großen Firmen (für . Z. B McDonalds) produziert wird

Sowas wäre ja noch unwissenschaftlicher und noch unsachlicher, da es einfach nicht wahr ist! Wer sowas behauptet, der betreibt Propaganda.

Die Fleischpatties bei McDonalds stammen zu 100% aus alten Milchkühen! McDonalds betreibt exakt 0% selber Bauernhöfe! Das sind einfach ganz gewöhnliche Milchkühe, wo am Ende der Bauer die nach 4 / 5 Laktationsphasen für runde 500 Euro zum Schlachter bringt.

Und Tierquälerei in der Milchwirtschaft ist reinster Unfug! Jeder Bauer weiß, dass er nur mit maximalem Tierwohl auch eine gute Milchleistung erzielt! Dafür werden die tiere elektronisch gebürstet, bekommen jeden Tag den Stall ausgemistet, bekommen portioniertes Futter, weiche Ruheboxen, teilweise Terassen und eine klimatisierte Umgebung.

Wer Milchbauern bzw. McDonalds Tierquälerei unterstellt, der hat sich noch NIE auch nur ansatzweise mit dem Thema beschäftigt, sondern geht einfach nur von populistischer veganer Propaganda nach!

und Vorteile der veganen Ernährung für unseren Körper und Umwelt .

vegane Ernährung hat keine Vorteile für den Körper.

Und für die Umwelt erst recht nicht. Durch veganer Landwirtschaft wird der Nährstoffkreislauf unterbrochen und es ist damit reinster Raubbau.

Außerdem ist es eine pure Futtermittel- und Flächenverschwendung. 95% der Futtermittel rührt der Mensch eh nicht an. Und es wächst nun mal nicht überall Menschenfutter. Viele Koppelprodukte werden durch das Tier veredelt. Und Zellulose können nur unsere Wiederkäuer ordentlich verwerten. Dafür spenden sie uns Mist, den wir zum Dünger für (z.B.) Kartoffeln nutzen.

Näheres und kritisches dazu kannst du in der kritischen Literatur "Don't go Veggie" nachlesen:

https://www.amazon.de/Dont-Go-Veggie-Fakten-vegetarischen/dp/3777624160

Das Buch ist zwar etwas polemisch geschrieben, aber dafür widerlegen sie die These, dass es gut für die Umwelt wäre. Es ist nämlich exakt das Gegenteil der Fall. Georg Keckl ist einer der Autoren und Agrarstatistiker. Er widerlegt diese These.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

PS: Und wenn du was wissenschaftliches lesen willst, dann sollte dir klar sein, dass allgemeine Lobhudelei und "McDonalds ist Quälerei" reinster Unfug sind! Das hat NICHTS mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun!

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort

1) sind wir Mischköstler. Omnivoren sind wir alle, das ist eine zoologische Bezeichnung

2) Wird das gar nicht behauptet, sondern nur bei Veganern (wo es ja auch stimmt)

3) kommt es immer darauf an wieviel Milch und Eier man isst.

4) Deine Darmbakterien stellen das zwar her, aber so weit hinten kann das kein Mensch mehr resorbieren. Das kann nicht einmal das Kaninchen und der hat das selbe Problem als reiner Pflanzenfresser. Er ist aber Koprophage und frisst seinen eigenen Kot

Deine Frage basiert aus selbst auf Quatsch

Gruß
Omni

(BG)

...zur Antwort