Generell sind lange, gepflegte Haare schön und sexy, sowohl bei Frauen als auch bei Männern.

Ich stehe auf lange Haare bei Männern und das schon seit fast 50 Jahren...

Mein Mann ist 20 Jahre jünger, wir sind seit 17 Jahren glücklich verheiratet.

Er hat auch sehr lange, schöne und gepflegte Haare und ich liebe das.

Ein Mann mit kurzen Haaren ist eher unauffällig und irgendwie sehen viele relativ gleich aus. Das ist für mich eher unattraktiv und ich bin 61 😜

...zur Antwort

Ich finde Männer mit langen Haaren extrem sexy, natürlich nur, wenn sie gepflegt sind und voll, denn vorne Glatze und hinten lang ist gruselig 😁.

Mein Mann hat auch lange Haare und ich liebe sie.

Ich spiele gerne mit ihnen, könnte ihn stundenlang kämmen und wasche sie auch sehr gerne.

Es hat auch etwas sinnliches, erotisches wenn die Haare ins Gesicht fallen, auch im Bett.

Ich denke, da geht es vielen Frauen so wie eben auch umgekehrt Männer Frauen mit langen Haaren lieben. Außerdem kann man auch viel mehr damit anfangen und viele Frisuren tragen.

Wenn ich so zurück denke ist mir gerade aufgefallen, dass schon mein erster Freund, das war 1975, lange Haare hatte und das zieht sich komplett durch meine Beziehungen/Ehen durch.

Es war nicht so,dass ich explizit Männer mit langen Haaren gesucht habe, das hat sich so ergeben...

Ich bin in 3. Ehe sehr glücklich mit meinem 20 Jahre jüngeren Mann verheiratet und das seit 17 Jahren. Er ist Afrikaner und hat schöne lange Braids, also Zöpfe, keine Dreadlocks. Die Haare müssen immer mal wieder aufgemacht und neu geflochten werden, das mache immer ich und ich liebe es 💖💖💖

...zur Antwort

Also ich finde Männer mit langen Haaren sehr attraktiv und sexy.

Die Haare müssen natürlich gepflegt sein und ich mag dazu, bzw. generell keine Bärte.

Mag sich komisch anhören, aber ich finde Bärte genau so wie stark behaarte Männer dann nicht mehr attraktiv... Ich habe gerade überlegt wie das mit meinen Ex Freunden und meinen beiden Exmännern war. Meine erste und große Jugendliebe hatte wunderschöne lange lockige Haare, die ich sehr geliebt habe und auch manchmal stundenlang gekämmt habe 🤗.

Das zieht sich eigentlich durch meine Beziehungen. Mein erster Exmann hatte damals lange Haare, ein typischer Student damals.

Mein zweiter Exmann hatte und hat auch heute noch lange Haare, sie sind allerdings auf Grund seines Alters nicht mehr ganz so schön, aber das ist normal.

Mein jetziger Ehemann hat auch lange Haare, er ist Afrikaner und hat Braids, also keine Dreadlocks sondern die Haare sind geflochten.

Ich kümmere mich immer um seine Haare, da ich das total gerne mache.

Bei dem krausen Haar ist die Pflege anders, ich verwende z. B. Kokosöl oder Sheabutter, denn die Haare sind von Natur aus trocken und man sieht ihnen auch nicht an wenn Öl drin ist.

Tja, warum findet man lange Haare schön...

Ich finde es toll, dass man schön in ihnen wuscheln kann, natürlich nicht zu sehr sonst gibt es Knoten...

Und ganz ehrlich - beim Sex finde ich es toll, wenn die Haare in oder um mein Gesicht fallen, ich glaube, das geht den Männern umgekehrt mit langhaarigen Frauen auch so...

Insgesamt stehe ich auf Männer, die optisch auffallen, sei es durch lange Haare, Tattoos, Piercings, ausgefallene Klamotten usw. und das war schon immer so.

Ich bin inzwischen 61, habe lila, pinke oder türkis gefärbte Haare, habe jede Menge Tattoos und auch einige Piercings.

Für mich ist das Körperschmuck und das gefällt mir, dazu noch lange ausgefallene Fingernägel und ich mag bunte Klamotten.

Nicht bunt wie ein Papagei, sondern immer ein Teil einfarbig und das andere dann eben bunt in Form von z. B. Schmetterlingen, Libellen usw.

Ich finde, das Leben ist schon oft trist genug und gerade im Herbst und Winter haben die meisten Leute fast nur dunkle Sachen an, das gefällt mir gar nicht...

Mein Mann als Afrikaner ist ja eigentlich auch bunte Klamotten gewohnt, aber außer wenn er etwas traditionelles trägt, trägt er auch eher dezente Sachen.

Tattoos hat er leider keine, dafür ist er zu dunkel, dafür hat er die tollen Haare und auch Piercing und Ohrringe. Er ist 20 Jahre jünger als ich, aber wir sind inzwischen fast 17 Jahre sehr glücklich verheiratet.

Ich schreibe das deswegen so ausführlich weil viele Leute, gerade wenn sie älter werden, sich viele Sachen nicht mehr trauen weil sie denken, sie wären zu alt und das passt nicht mehr in unsere Gesellschaft.

Das sehe ich ganz anders. Ich finde, der Lebensstil hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit wohlfühlen und glücklich sein.

Meine ganze Familie tickt da ganz anders und ich war schon immer der "Paradiesvogel", aber das stört mich überhaupt nicht.

Meine Eltern sind schon alt, 89 und 85, und leben sozusagen in einem anderen Universum, ebenso wie meine 65-jährige Schwester...

Ich werde oft angesprochen, auch von jungen Menschen, dass sie es toll und mutig finden wie ich aussehe. Ich finde das nicht mutig, wer sagt denn was man in welchem Alter tragen soll/darf, welche Haarfarbe man verwenden soll usw. Es ist doch mein Leben und daher meine Sache was ich wie mache. Ich bin sehr ausgeglichen, zufrieden und habe ein tolles glückliches Leben mit meinem super tollen Mann, drei tollen erwachsenen Kindern und zwei absolut tolle Enkelinnen.

Was mir am besten gefällt ist, dass sich meine Kinder zwar optisch absolut in der "Norm" befinden, aber alle drei Freigeister sind und sie alle sehr intelligent, tolerant, ehrlich, offen und zuverlässig sind.

Auch meine beiden Enkelinnen haben sich so toll entwickelt und lassen sich von diesen ganzen "Normen" nicht beeinflussen.

Die Große ist 18 und steht auf Frauen, was für niemanden aus der Familie ein Problem ist, die Kleine ist 11 und hat sich dafür entschieden, dass sie ein Junge/Mann sein möchte und das unterstützen wir auch absolut. Sie hat in ihren jungen Jahren schon eine wahnsinnige Reife und informiert sich seit gut einem Jahr sehr intensiv mit der Thematik und wir haben schon unglaubliche Gespräche geführt. Ich bin sehr stolz auf beide...

Jeder soll so leben wie er das möchte und soll sich nicht verstellen müssen weil die liebe Gesellschaft etwas anderes erwartet, denn so kann man kein glückliches Leben führen. Wir sind nicht geboren worden um anderen zu gefallen und diese ganzen zwanghaften Normen und Erwartungshaltungen von anderen sind einfach Bullshit...

Es ist euer Leben, eure Lebenszeit, verschwendet sie nicht an andere, denen ist es nämlich egal ob es euch gut geht oder nicht. Es gibt so viele Leute, die einen dominieren und kontrollieren und in eine Schublade stecken wollen, das können sie gerne mit ihrem eigenen Leben so machen, aber nicht mit anderen !

Also lasst euch nicht einengen, in eine Richtung schieben die ihr gar nicht wollt, dazu hat niemand ein Recht und erst recht nicht über euer Leben zu bestimmen !

Ich hoffe, der/die eine oder andere, die sich die Mühe gemacht haben diesen langen Text zu lesen, können vielleicht etwas positives daraus ziehen, das würde mich sehr freuen 💖.

Ich muss auch sagen, ich bin nicht der größte Menschenfreund, dazu habe ich schon zu viele negativen Dinge erlebt. Das hört sich jetzt böse an, aber das ist meine Meinung...

Der Mensch ist, wie man so sagt, leicht gestrickt, sprich nicht unbedingt sehr intelligent, auch wenn er das anders sieht...Er braucht irgendeinen ", Leithammel", der die Fäden zieht.

Das können die Eltern sein, der Vorgesetzte, Politiker, Pfarrer, sogar der eigene Partner. Das ist bequem, man muss sich nicht groß Gedanken machen oder die Initiative für etwas ergreifen usw. Das ist aber auch gefährlich denn man gerät in eine Art Abhängigkeit und kann durchaus seinen Weg ändern obwohl das nicht so geplant war...

Der Mensch, gerade heutzutage, ist relativ leicht beeinflussbar, ist oberflächlich, oft unfair und gemein. Es wird überall gemobbt, schlecht geredet, viele Leute sind ziemlich aggressiv, es wird gelogen dass sich die Balken biegen, gerade in den sozialen Medien usw. Freundschaften werden relativ oberflächlich gehalten und jeder schaut, dass er das meiste abbekommt und ist oft sehr egoistisch.

Auf Grund meines Alters kann ich definitiv sagen, dass das früher nicht so extrem war. Wir hatten und haben z. B. Freundschaften, die schon über 50 Jahre bestehen, also wirklich echte Freundschaften, wo jeder für den anderen bei Tag und Nacht da ist, wo nicht darauf geschaut wird wer mehr Geld hat, ob und was man für sich rausholen kann usw. Früher hat niemand bei kleinen Kämpfen auf jemanden eingetreten der schon auf dem Boden lag, jeder ist für den anderen eingestanden, keine hat sich an deinen Freund rangemacht usw. Es gab eine ausgeprägte, wenn auch nicht übermäßige Moral und man konnte sicher sein, dass immer jemand für einen da war. Das ist heute leider oft anders...

Früher hatte man unzählige Freunde, die auch wirkliche Freunde waren, das ist heute leider nicht mehr so einfach. Leute zum Spaß haben, Party machen usw. findet man immer, das ist kein Problem. Kommt es aber mal hart auf hart trennt sich die Spreu vom Weizen und aus vielleicht 30 Leuten aus dem eigenen Umfeld entpuppen sich mit Glück 2 - 3 als echte Freunde. Das ist schon verdammt traurig, aber jeder ist sich selbst der Nächste...

Daher habe ich einen sehr kleinen, aber feinen Freundeskreis, das sind die Leute, die mir wichtig sind, die ich liebe. Aber lieber nur 5 gute als 50, die die Bezeichnung Freund gar nicht verdienen...

Was mir daher extrem wichtig geworden ist sind Tiere. Ich war schon von klein auf ein absoluter Tierfan und wenn es nach mir gegangen wäre hätten wir einen richtigen Zoo zu Hause gehabt. Leider gab es immer "nur" einen Dackel und ein Aquarium. Als ich mit 18 meine erste eigene Wohnung hatte hatte ich wirklich einen Zoo... Zwei Katzen, zwei Zwergkaninchen, zwei Meerschweinchen, zwei Hamster, drei Wellensittiche, vier Zebrafinken, drei Ratten und eine Schlange. Ich hatte ein Zwei-Zimmer-Paradies und habe mein Geld lieber in die Tiere investiert als Geld für das Weggehen auszugeben...

Diese Tierliebe ist bis heute so geblieben und nachdem ich 2009 meinen ersten eigenen Hund aus dem Tierheim adoptiert hatte kann ich besten Gewissens, mit Ausnahme natürlich meiner echten Freunde, sagen, dass Tiere die besten Begleiter durch das Leben sind...

Sie sind dir treu ergeben, lügen und betrügen nicht, ihre Liebe ist bedingungslos und echt und sie sind immer für dich da. Bei der obligatorischen Frage welche drei Dinge man mit auf eine einsame Insel nehmen würde wäre das sofort klar. Natürlich meinen Mann, ein scharfes großes Messer und meinen Hund...

Ich habe 2009 meinen ersten Hund adoptiert, es war Liebe auf den ersten Blick für uns beide. Sie war ein richtig großes wunderschönes Mädchen mit gut 50 kg, halb großer Münsterländer, halb Bernhardiner und eine Seele von Hund... Sie hat mir gezeigt was bedingungslose Liebe ist, zuverlässig war sie immer zur Stelle, sie hat z. B. vor mir bemerkt, dass ein Migräneanfall im Kommen war, sie hat mich getröstet wenn es mir nicht gut ging, sie hat immer auf mich aufgepasst, sie hatte eine super sanfte und liebe Seele und sie war die Liebe meines Lebens und so meine ich das auch. Das wird nicht jeder verstehen und sagen Menschen gehen vor... Nein, für mich nicht. Natürlich liebe ich meine Kinder, die Enkelinnen, meinen Mann, meine Eltern total, aber ganz ehrlich - niemand, und wirklich niemand, hat mich so geliebt wie meine Daisy. Niemand war so für mich da wie sie, sie war wie mein Schatten mit mir verwachsen und wir haben alles, wirklich alles zusammen gemacht. Ich habe von zu Hause gearbeitet und selbst da mussten wir immer Körperkontakt haben und nichts ging ohne den anderen... Dieses wunderbare, wunderschöne Mädchen, diese sanfte liebevolle Seele wurde mir 2019 durch eine sehr aggressive Krebsart genommen, von einer Sekunde auf die andere... Von mittwochs, vermeintlich kerngesund, auf Donnerstag zu einem eigentlich einfachen Check zum Einschläfern... Der Krebs hatte bereits den kompletten Bauchraum inklusive aller Organe befallen und teilweise haben die Organe schon nach innen durchgeblutet und waren teilweise zerfressen... und sie hat nie einen Mucks von sich gegeben, keinerlei Hinweise auf Schmerzen usw. Die Tierärztin meinte, manche Tiere wären so emotional und emphatisch, dass sie ihrem Besitzer keine Sorgen machen wollen und dann "einfach" still und stumm für sich leiden und das hat sie so gemacht...

Mein Baby sterben zu sehen, so hilflos dabei zu stei, das hat mich mitgekillt... Mein Herz ist zerbrochen und das ist keine Redewendung, das war und ist so... Sie hat mein Herz mitgenommen und auch nach vier Jahren ist es kein bisschen besser geworden. Jeder Tag hat Tränen und Herzschmerz, sie fehlt mir jede Sekunde so sehr und nichts kann diese Lücke füllen, den Schmerz wegnehmen, es ist einfach nur furchtbar und tut unglaublich weh...

Jetzt bin ich total vom Thema angekommen, sorry, aber wenn es um Daisy geht reisst es mich jedes Mal um...

Eigentlich wollte ich sagen, dass man besser auf falsche Freunde verzichten soll bevor man ausgenutzt, belogen, betrogen und verletzt wird... Dann schießt man diese Leute sinnbildlich ab und wendet sich, wenn vorhanden, an sein Tier/Tiere, wenn nicht gibt es in jedem Tierheim, in jeder Tierrettungsstation unzählige liebe unschuldige Tiere, die genau auf dich warten und so innig hoffen, dass du ihnen ein schönes Zuhause mit viel viel Liebe gibst... Gerade ein Hund hat heilsame Eigenschaften und seine Liebe macht dich glücklich und wenn ein Hund nicht geht dann eben eine Katze. Wenn du noch nie ein Haustier bzw. Hund und/oder Katze hattest wird es höchste Zeit, du brauchst diese unerschütterliche Liebe genauso wie das Tier und da ist es egal ob kurz oder langhaarig...😉

...zur Antwort

Naja, ich als Frau sehe das so - zum Einen mögen Männer meist auch größere Brüste, zum Anderen hängt das auch mit dem Körperbau der Frau zusammen.

Der G - Punkt liegt relativ weit hinten in der Scheide. Ist der Penis relativ klein, erreicht er diesen Punkt nicht unbedingt...

Bekommt eine Frau z. B. "nur" einen vaginalen Orgasmus könnte sie dann evtl "leer" ausgehen, was dauerhaft natürlich sehr unbefriedigend wäre...

Andererseits ist ein sehr grosser Penis bei den meisten Frauen eher schmerzhaft als schön...

Fakt ist auf alle Fälle, egal ob klein, groß, gebogen, gerade usw., dass die Herren der Schöpfung damit umgehen können, sonst ist das dauerhaft nicht wirklich toll und Frau hat dann oftmals keine Lust mehr...

...zur Antwort

Hallöchen, wir haben 2 reinrassige Coonies und ein Mix.

Der Mix hat kurzes Fell, die anderen recht langes.

Da die Coonies auch ein krasses Unterfell haben und auch dieses abgeworfen wird, wirst du aus der Nummer nicht rauskommen...

Wir haben auch noch einen Collie Mix mit langem Fell, das einzige, was im Endeffekt hilft, ist sie, zumindest beim Fellwechsel, täglich zu kämmen, am Besten im Garten, auf dem Balkon usw.

Wir nehmen erst so einen Handschuh mit Noppen, danach eine sehr feine Bürste. Mit dieser bekommt man das feine Unterfell sehr gut raus und die Tiere lieben es.

Generell wirst du bei behaarten Tieren nicht ohne viele Haare drum herum kommen, das ist in der Natur genau so...

Wenn dich die Haare so sehr stören, solltest du bei einem späteren Kauf, Adoption usw schauen, dass du kurzfellige Tiere nimmst oder die ganz nackten, wobei ich diese hässlich finde, sorry...

Alles in allem bedeutet Tiere haben nicht nur eitel Sonnenschein und nur kuscheln usw., das Ganze ist immer mit Arbeit verbunden, aber als Tierliebhaber nervt es zwar manchmal, aber die Liebe der Tiere wiegt doch alles 1000 fach auf...

...zur Antwort

Hallöchen, ich habe meine Haare derzeit mit Directions gefärbt im Farbton plum. Es ist eine sehr schöne, allerdings auch relativ dunkle Farbe. Vorher hatte ich Cerise, auch wunderbar, aber doch etwas zu pink bzw magenta...

Eine Kombination aus diesen Farben wäre perfekt, ich denke ein satter Lilaton mit einem guten Schuss beere :).

Allerdings befürchte ich, dass beim mixen braun herauskommt und das möchte ich auf gar keinen Fall...

Habt ihr da Erfahrungswerte oder könnt ihr einen anderen Farbton empfehlen ?

Mir gefällt noch dark tulip, aber ich glaube, dass ist einfach ein sehr dunkles Rot und Rot ist überhaupt nicht meins...

Eventuell kämen noch violett und rose red in Frage...

Ich habe sehr viele Tattowierungen im Farbbereich dunkles pink bzw Beere, diverse Lilatöne und von türkis über petrol und kobaltblau, das muss natürlich schon auch passen 😅

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und sage schon mal vielen Dank und passt auf euch auf 😉💝🌺🌹💐

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.