Einerseits Is die Aussage zu den VTC Akkus korrekt. In Verbindung mit solchen Chipsatzgesteuerten Akkuträgern jedoch nur zur Hälfte. Zum einen haben die meisten Chips ein Amplimit, also eine Sicherung. In der Regel sind das 20-25 Ampere. Sollten nun Akkus eingelegt werden welche diesen Entladestrom nicht permanent abgegeben können zeigt ein solcher Akkuträger ,,weak battery“ oder ,,low battery“. Selbst wenn die Akkus voll geladen sind. Von daher kann bei geregelten Akkuträgern, also solche mit Chips i.d.R nichts passieren sofern diese korrekt funktionieren und nicht manipuliert sind. Diese ganzen Grusel Videos von explodierenden e-Zigs resultieren auf falscher Anwendung von Profi Geräten welche von Anfängern benutzt werden. Also ungeregelte bzw. mechanische Akkuträger ohne jegliche Schutzmechanismen. Dort wird quasi nur durch Knopfdruck der Stromkreis geschlossen und sonst ist da nichts.

Als Beispiel für eine Fehlbedienung

Ein Verdampfer mit 0.25 Ohm wird mit einem 18650er betrieben welcher 3,6 Volt ausgibt. Somit wären wir bei etwas über 50 Watt und knappen 15 Ampere.

mir einem VTC Konion welcher 30 Ampere Dauerlast abkann ist alles Safe.

ein Akku welcher nur 5 Ampere Dauerlast verträgt droht hier zu überlasten und auszugasen oder im schlimmsten Fall zu explodieren.

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten nein. Erstmal wirkliche Testergebnisse abwarten. Du hast jetzt eine 2080s (ich übrigens auch seit ca. Einem Jahr) klar kann man sich jetzt sagen ,,hätte ich nur noch ein Jahr gewartet“ aber genau diesen Satz kann man sich jedes Jahr erneut sagen nachdem man was aufgerüstet oder neu gekauft hat.
Für 4K war die 2080s schon bei Release etwas zu schlank. Für 1080p ist die Karte zu Oversized. Willst du 1440p mit extrem hohen Farmeraten? Da stellt sich die Frage ob dein Bildschirm da mitspielt. Ich muss z. B. Fast überall V-Sync zuschalten da ich sonst ganz übles Tearing habe.
Es kann auch sein das du dir jetzt ne 3080 reinbaust und die CPU anfängt zu bottlenecken.
Das PCIe 4.0 bringt dir auch nur 1-2 FPS im Vergleich zu PCIe 3.0

Meiner Meinung nach wirst du in 1440p noch lange Freude mit der 2080s haben.

...zur Antwort

Schliese mich meinen Vorrednern absolut an und füge freundlich hinzu: Warte bis du 18 bist ;) dann ist das alles einfacher und unproblematischer.

...zur Antwort

Wenn wir mal so Programme wie z.B. eJay weg lassen ist eig. jede Software bzw. DAW (Digital Audio Workstation)  für jede Musikart geeignet. Welche Musik du damit machen willst liegt in diesem Falle alleine an deiner Kreativität.

In einem Punkt muss ich den Vorrednern widersprechen, und zwar das andere Software ,,professioneller`` als FL Studio ist. Das stimmt so nicht mehr. FL Studio ist lediglich einfacher zu lernen als z.B. Cubase (Ich arbeite mit beiden DAWs) da bei FL Studio z.B. die Grundeinstellungen wie Ausgangsrouting schon richtig eingestellt ist. Bei Cubase kann es dir passieren, dass du sozusagen mit einem leeren Blatt Papier anfangen musst. Mein Tipp wäre mit FL Studio anzufangen und dir nach und nach alles über Youtube beizubringen.

Da gibts Tutorials für ALLES von den ersten Schritten bis hin zu komplexen Routings etc.

Wenn du nicht am Anfang zu viel Geld ausgeben willst würde ich erstmal die Stock-PlugIns von FL Studio benutzen. Mit ein bisschen rumspielen kann man da auch schon gute Ergebnisse bekommen.

Wenn du da nach und nach Übung hast und auch dabei bleibst kannst du über Plugins von Drittherstellern nachdenken. Das Ultimative Über Hyper Instrumentenpaket ist hier meiner Ansicht nach Komplete Ultimate von Native Instruments.

Wenn wir allerdings von dem Song den du in der Frage beschrieben hast ausgehen wirst du wohl jemanden brauchen der Gitarre spielen kann, da die Softwareinstrumente so wie ich finde es bis heute nicht auf die Reihe bringen Akkustische Gitarren Originalgetreu nachzubilden. Alle anderen Instrumente kommen der Realität schon sehr sehr nahe bzw. ist der Unterschied für den ,,normalen Musikhörer`` nicht warnehmbar. Aber wie gesagt Akkustikgitarre hören sich leider immernoch sehr synthetisch an.

Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Wir waren vor kurzem auf einem Junggesellenabschied in Amsterdamm. Was das Trinkgeld angeht waren unsere Erfahrung eher dreist.

Folgendes:

Taxifahrt: Taxameter 23€ und paar zerquetschte. Wir haben 25€ geradeaus. Aussage vom Taxifahrer: no tip??? Whats wrong?
Also bitte was soll denn das?

Restaurant:
Rechnung ca. 139€ da wir zu acht waren haben wir 150€ gradeaus.
Kurz drauf kam der Kellner wieder und fragte mit einem extrem unfreundlichen Ton ob wir ihn verarschen wollen und wir gefälligst mehr Trinkgeld geben sollen. Man muss dazu sagen das der Service weder herausragend noch das Essen besonders gut war. Alles mittelklassig.
Ich persönlich fand das extrem dreist.

...zur Antwort

Die Antwort ist Ja UND Nein, da man es nicht weist ist eigentlich jede der vorhandenen Theorien richtig. (So lange nicht das Gegenteil bewiesen wurde ist eine Theorie nicht falsch). Es bleibt einem momentan nichts anderes über als an das zu glauben was einem selbst logischer erscheint. Ich persönlich bin der Meinung, dass es endlich ist aber dennoch größer als der Bereich den wir beobachten können. Ich denke nach der Hintergrundstrahlung geht es noch weiter, wir können es nur (noch) nicht sehn. Aber ich denke irgendwo ist ein Ende. Und dieses Universum liegt wiederum mit Paralleluniversen in einem Hyperraum. So kann man jetzt ewig weitermachen. In was liegt der Hyperraum? Ein Megaraum und dieser wiederum in einem Gigaraum? Dieser in einem Terraraum?(Steigerung korrekt?) usw. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich dieses Rätsel niemals auflösen wird. Oder der Mensch es einfach nicht verstehn KANN

...zur Antwort

Bezüglich des Natriumglutamats muss ich an dieser Stelle Einspruch einlegen. Viele Hersteller sind von Natriumglutamat weggegangen. (Maggi, Knorr etc.) glutamat findet man lediglich noch in Asiatischen Instandnudeln. Maggi und co. sind auf Hefeextrakt als Geschmacksverstärker umgestiegen. Selber Effekt aber bisher keine nachgewiesenen Langzeitschäden.

...zur Antwort

Sonst auch keiner ne Idee?

...zur Antwort

Sollte auch so Gehn. Musst nur vorsichtig sein mit der Installation egal ob per setup.exe oder über Boot-CD. Musst aufpassen das dir die Demo nicht das aktuelle Betriebsystem überschreibt sonst musst dein ganzes System recovern oder dein jetziges OS neu installieren solltest du dich nach den 90 Tagen dazu entscheiden win8 nicht zu kaufen. Aber wenn du meine Meinung hören willst wurde ich win8 garnicht benutzen. Es hat mit dem typischen Windows wie es seither immer war NICHTS mehr zu tun. Schaut eher aus wie das WindowsPhone OS von diversen HTC und anderen Smartphones.

...zur Antwort

Ah ok ja kann man nachvollziehen mit den mehreren Autos. Ja gut wenn's nen Kratzer gleich zum mitkaufen gibt sollte das in Ordnung Gehn. Danke allen für die schnellen Antworten.

...zur Antwort

Danke an alle für die schnellen Antworten :)

...zur Antwort

@ Fritz & Yoshi, Sorry aber das ist nicht die Antwort auf meine Frage. Es hat auch nix mit sparen zu tun. Wäre halt bissel umständlich die ganzen kippen mitzunehmen.

...zur Antwort

Huhu, Das mit dem Reiten is ja schon beschrieben worden. du kannst mittlerweile in deinem Zauberbuch nachschauen was du auf welcher stufe bekommst und bekommst auch eine meldung wenn du ein lvl erreicht hast auf dem du was neues lernen kannst.

...zur Antwort

Danke für eure Antworten. Ich denke halt die momentane Situation in Griechenland und denke das es dahinten nicht sonderlich teuer ist. Denke dann ich werde so 600€ mitnehmen.

...zur Antwort

Habe grade folgendes gefunden. Ist zwar nicht exat diese Uhr aber doch SEHR ähnlich http://www.uhren-park.de/product_info.php/info/p327_Kieninger1240-01-01.html ist allerdings der Neupreis. Aber bei manchen Uhren ist es ja so das sie im Laufer der Zeit an Wert gewinnen.

...zur Antwort

Hallo. Also du brauchst ein Mikro evtl. Nen vorverstärker und Software. Je nach dem wie Professionell sich das ganze am Ende anhören soll kostet es auch mehr oder weniger viel Geld. Man muss beim Mikro immer unterscheiden zwischen Dynamischen und Kondensator bzw. Röhrenmikro. 2. Genannte gehn dann schon eher in den proffessionellen Bereich. Zu beachten is auch das röhren bzw. Kondensatormikros auch grossmembranmikros genannt immer eine 48Volt phantomspeisung also einen Vorverstärker brauchen. Dafür bringen diese aber den wesentlich besseren Sound. Wenn du mit deinem Mikro nicht mobil sein willst empfehle ich auf alle Fälle nen kondensatormikro. Da bringst auf alle Fälle nen authentischeren Sound raus. Da kommst für einsteigerualitat so mit 300 bis 400 Euro weg. Ih selber hab auh mit sowas angefangen bin inzwischen aber schon bei um die 1000€ Equipment. Worauf du dringend noch achten solltest bei grossmembranern ist das sie Nierencharakteristik haben, diese ist für stimme bzw. Sprache am besten geeignet. Mein Tipp von der Software is Entweder audacity oder cubase wobei letzteres recht teuer ist. Soundkarte ist erstmal 2. Rangig trägt aber auch viel zur soundqualitat bei. Schau dich mal auf www.thomann.de um

...zur Antwort

Hi, macht ihm doch nicht so viel Angst^^ im Prinzip kann dir nichts passieren weil eine mehrfachregistrierung in Foren weder in den USA noch in Deutschland eine Straftat ist, es kann nicht mal als Ordnungswiedrigkeit behandelt werden. Alles was das Forum machen kann ist dich zu bannen und zwar für immer. Das is nur eine angstmache der Foren betreiber um doppelnder oder fakeaccounts zu vermeiden.

Lg.

...zur Antwort

Besorg dir am besten Editol Orchestral. Is nen VST Plug in Mot dem du sehr echt wirkendes Orchester machen kannst. Brauchst aber noch nen sequencer wie fruityloops oder cubase

...zur Antwort