Anfahren auto?
Hi! Ich mache im Moment meinen Führerschein und habe Fragen für die "Zukunft".
Ich mache meine Fahrstunden und demnächst die Prüfung mit einem Schaltgetriebe, dass natürlich dort die ganze Palette an Helferlein hat. D.h ich brauche beim anfahren, ob bei der Ebene oder Steigung nur die Kupplung kommen lassen. Bei der Steigung halt Bremse drücken und wenn ich den Schleifpunkt getroffen habe die Bremse los lassen und die Kupplung weiter los lassen.
Nun weiß ich selbstverständlich, dass bei meinem Erstwagen alles davon ausfallen wird und ich wundere mich wirklich wie ich dann vorallem bei einer Steigung anfahre. Ich habe schon paar Fragen dazu durchgelesen und habe oft das Stichwort "Handbremse" gelesen. Muss man dann wirklich die Handbremse bei einer Steigung benutzen, damit man nicht weg rollt oder gibt es da auch andere Tricks? Ich finde das nämlich ziemlich umständlich bei jeder Steigung da noch mit der Handbremse zu hantieren.
Wie habt oder macht ihr das mit einem Auto, der all die ganzen Hilfen nicht hat?