Also, am besten wäre es wenn du sehr viel schreibst. Dabei lässt du dir dann etwas zeit damit du die wörter nicht so kritzelst.

Grüße

...zur Antwort

1.) Du könntest das Spiel nochmal neu installieren.

2.) Du könntest das Spiel oder deinen Computer auf Updates prüfen.

3.) Du könntest deinen Computer mit deinstalliertem Spiel neu starten und das Spiel neu Installieren.

...zur Antwort
1. Überprüfen des Lautsprecherausgangs

Wenn mehrere Audioausgabegeräte verfügbar sind, überprüfen Sie, ob die entsprechende Option ausgewählt ist. Und so gehen Sie vor:

  1. Wählen Sie Speakers  auf der Taskleiste das Symbol "Lautsprecher" aus.
  2. Wählen Sie als Nächstes den Pfeil  aus, um eine Liste der Audiogeräte zu öffnen, die mit Ihrem Computer verbunden sind.
  3. Überprüfen Sie, ob das Audiosignal auf dem gewünschten Audiogerät wiedergegeben wird, z. B. einem Lautsprecher oder Kopfhörern.

Wenn das nicht hilfreich war, fahren Sie mit der nächsten Tipp fort.

2. führen Sie die Audio-Problembehandlung aus.

Möglicherweise kann die Problembehandlung für die Audiowiedergabe die Audioprobleme automatisch beheben.

So führen Sie die Problembehandlung aus

  1. Geben Sie in das Suchfeld auf der Taskleiste Folgendes ein: Audio-Problembehandlung, wählen Sie Probleme bei der Sound-Wiedergabe erkennen und beheben aus den Ergebnissen und dann Weiter aus.
  2. Wählen Sie das Gerät aus, für das Sie die Problembehandlung ausführen möchten, und fahren Sie dann mit der Problembehandlung fort. 

Sie können die Problembehandlung auch über die Audioeinstellungen starten. Wählen Start Sie  > Einstellungen starten > System > Sound > Problembehandlungaus. 

Wird das Problem durch Ausführen der Problembehandlung nicht behoben, fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort.

3. Überprüfen Sie, ob alle Windows-Updates installiert sind

So suchen Sie nach Updates:

  1. Wählen Start Sie  > Einstellungen starten aus  , > & Sicherheit  > Windows Updateaktualisieren  > auf Updates überprüfen.  
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
  • Lautet der Status „Sie sind auf dem neuesten Stand“, fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort.
  • Lautet der Status „Updates sind verfügbar”, wählen Sie Jetzt installieren aus.
  1. Wählen Sie die zu installierenden Updates und dann Installieren aus.
  2. Starten Sie den PC neu, und überprüfen Sie, ob der Sound ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden konnte, fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort.

4. Überprüfen Sie Ihre Kabel, Stecker, Buchsen, Lautstärke, Lautsprecher und Kopfhöreranschlüsse

Probieren Sie Folgendes aus:

  1. Überprüfen Sie die Lautsprecher- und Kopfhörerverbindungen auf lose Kabel. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel angeschlossen sind.
  2. Wenn Sie über mehrere 5-mm-Buchsen verfügen, insbesondere bei einem Surround-Soundsystem, stellen Sie sicher, dass alle Kabel an die richtige Buchse angeschlossen sind.
  • Wenn nicht klar ist, welches Kabel an welche Buchse angeschlossen ist, wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, oder probieren Sie die naheliegendsten Ausgänge nacheinander aus, um festzustellen, ob sie funktionieren.

Hinweis: einige Systeme verwenden eine grüne Buchse für die Ausgabe und Pink für Mic-Eingang, andere werden mit "Kopfhörer" oder "Mikrofon" gekennzeichnet. 

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung aktiviert ist, und überprüfen Sie den Lautstärkepegel.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Stummschaltung nicht aktiviert ist, und drehen Sie alle Lautstärkeregler auf.
  • Denken Sie daran, dass einige Lautsprecher und Apps über eigene Lautstärkeregler verfügen. Überprüfen Sie sie alle.
  1. Schließen Sie Ihren Lautsprecher und Kopfhörer an einen anderen USB-Anschluss an.
  2. Ihre Lautsprecher funktionieren möglicherweise nicht, wenn Kopfhörer angeschlossen sind. Stecken Sie die Kopfhörer ab, und prüfen Sie, ob das hilft.

Wenn die Kabel und Lautstärke in Ordnung sind, finden Sie in den nächsten Abschnitten weitere Informationen zur Problembehandlung.

5. Überprüfen der Soundeinstellungen

Stellen Sie sicher, dass die Audiogeräte nicht stummgeschaltet sind und nicht deaktiviert wurden.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol  in der Taskleiste, und wählen Sie dann die Option Lautstärkemixer öffnen aus.
  2. Sie sehen eine Reihe von Lautstärkereglern für Ihre Geräte. Stellen Sie sicher, dass keines dieser Elemente stummgeschaltet ist. Wenn eines dieser Elemente stummgeschaltet ist, wird neben dem Lautstärkeregler ein durchgestrichener roter Kreis angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall den Lautstärkeregler aus, um die Stummschaltung zu deaktivieren. 
  3. Überprüfen Sie die Geräteeigenschaften, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte nicht versehentlich deaktiviert wurden. Wählen Sie Start  > Einstellungen  > System  > Sound  aus.
  4. Wählen Sie Ihr Audiogerät und dann Geräteeigenschaften aus. Achten Sie darauf, Geräteeigenschaften sowohl für die Ausgabe- als auch die Eingabegeräte auszuwählen.  
  5. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Deaktivieren für die Ausgabe- und Eingabegeräte nicht ausgewählt ist.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden konnte, fahren Sie mit dem nächsten Tipp fort.

6. beheben Sie Ihre Audiotreiber

Hardwareprobleme können durch veraltete oder fehlerhafte Treiber verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass der Audiotreiber auf dem neuesten Stand ist, und aktualisieren Sie ihn bei Bedarf. Wenn dies nicht funktioniert, deinstallieren Sie den Audiotreiber (er wird automatisch neu installiert). Wenn das nicht funktioniert, probieren Sie den mit Windows gelieferten generischen Audiotreiber aus. Wenn nach der Installation von Updates Probleme mit der Audiowiedergabe auftreten, versuchen Sie, den Audiotreiber zurückzusetzen.

So aktualisieren Sie Ihren Audiotreiber automatisch

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein und, wählen Sie ihn dann in der Ergebnisliste aus.
  2. Wählen Sie den Pfeil neben Sound, Audio-, Video- und Gamecontroller aus, um den Zweig zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für die Soundkarte oder das Audiogerät, z. B. Kopfhörer oder Lautsprecher, wählen Sie Treiber aktualisieren und dann Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen aus. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Update abzuschließen.

Wenn Windows keinen Treiber findet, suchen Sie einen auf der Herstellerwebsite und folgen diesen Anweisungen. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihren Audiotreiber zu deinstallieren.

So deinstallieren Sie Ihren Audiotreiber

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein und, wählen Sie ihn dann in der Ergebnisliste aus.
  2. Wählen Sie den Pfeil neben Sound, Audio-, Video- und Gamecontroller aus, um den Zweig zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Soundkarte oder das Audiogerät und wählen Sie Gerät deinstallieren aus. Wählen Sie das Kontrollkästchen Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen und dann Deinstallieren aus.
  4. Starten Sie den PC neu.
  • Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Dokumente und andere aktuelle Arbeiten speichern, bevor Sie neu starten.
  • Bei diesem Neustart wird Ihr PC automatisch aufgefordert, den Audiotreiber neu zu installieren.
  • Wählen Sie Start  > Ein/Aus  > Neu starten  aus, um neu zu starten.

Wenn diese Optionen nicht funktioniert haben, probieren Sie den mit Windows gelieferten generischen Audiotreiber aus.

So verwenden Sie den mit Windows gelieferten generischen Audiotreiber

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein und, wählen Sie ihn dann in der Ergebnisliste aus.
  2. Wählen Sie den Pfeil neben Sound, Audio-, Video- und Gamecontroller aus, um den Zweig zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Soundkarte oder das Audiogerät und wählen Sie dann Treiber aktualisieren > Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen > Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen aus.
  4. Wählen Sie das Audiogerät aus, dessen Treiber Sie aktualisieren möchten, wählen Sie Weiter aus, und befolgen Sie anschließend die Anweisungen, um es zu installieren.

Wenn das Audioproblem durch diese Schritte nicht behoben werden konnte, besuchen Sie die Website des Geräteherstellers, und installieren Sie die neuesten Audio-/Soundtreiber für Ihr Gerät. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Treiberdownloadseite für einen Hersteller von Audiogeräten.

Audioprobleme nach der Installation von Updates

Wenn Ihre Audiowiedergabe funktioniert hat, bevor Sie Windows Update ausgeführt haben und jetzt nicht funktioniert, versuchen Sie, den Audiotreiber zurückzusetzen.

So setzen Sie den Audiotreiber zurück

  1. Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein und, wählen Sie ihn dann in der Ergebnisliste aus.
  2. Wählen Sie den Pfeil neben Sound, Audio-, Video- und Gamecontroller aus, um den Zweig zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für die Soundkarte oder das Audiogerät, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Treiber und dann Vorheriger Treiber aus.
  5. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen, und wählen Sie dann Ja aus, wenn Sie den Audiotreiber zurücksetzen möchten.

Wenn das Zurücksetzen des Audiotreibers nicht funktioniert hat oder keine Option war, können Sie versuchen, den PC von einem Systemwiederherstellungspunkt aus wiederherzustellen.

Durchführen einer PC-Wiederherstellung von einem Systemwiederherstellungspunkt

Wenn Microsoft Updates auf Ihrem System installiert, erstellen wir einen Systemwiederherstellungspunkt für den Fall, dass Probleme auftreten. Führen Sie damit eine Systemwiederherstellung durch, und prüfen Sie, ob Ihre Soundprobleme dadurch behoben wurden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wiederherstellen von einem Systemwiederherstellungspunkt” in Wiederherstellungsoptionen Windows 10.

LG Nutzer

...zur Antwort

Bekanntlich ist das PSN ja down. Leider sind auf der 4 die Einstellungen so, dass beim Einschalten Aktualisierungsdateien gesucht werden. Da sie aber aufgrund des Downs nichts findet, bleibt sie irgendwo in dem blauen Bildschirm hängen. Habe ich auch. Die Playsi hat zu 99,9 Prozent keinen Fehler oder gar Schaden. Hilft nur warten.

...zur Antwort

Das geht nur mit einem Apple Airtag.

...zur Antwort

Ja, den gibt es schließe deine Bluetooth kopfhörer mit einem Kabel zusammen mit den Kopfhörern deiner Freundin an diesen Adapter

https://de.hama.com/i/00043353/hama-audio-adapter-35-mm-klinken-st-2-x-35-mm-klinken-kupp-stereo?bySuggest=00043353

...zur Antwort

Apple hat bereits bestätigt, dass das Mikrofon möglicherweise nicht für einige der iPhone 7 plus Geräte mit iOS 11.3 oder höher funktioniert. Laut Apple können die betroffenen Besitzer des iPhone 7 Plus eine Lautsprechertaste sehen, die bereits bei Telefonaten ausgegraut ist. Dieses Problem kann auch verhindern, dass die betroffenen Personen während FaceTime-Video-Chats oder während Telefonaten gehört werden.

Bevor Sie mit der Reparatur Ihres Mikrofons beginnen, gibt es einige Dinge, die Sie zuerst tun müssen. Dies sind die einfachen Lösungen, die Ihr Mikrofonproblem beheben können, auch ohne dass Sie sich auf die komplexeren Lösungen konzentrieren müssen. Einige der einfachen Lösungen beinhalten: 

  • Schalten Sie Audiozubehör oder Bluetooth-Headsets, die an Ihr iPhone 7 Plus angeschlossen sind, aus oder trennen Sie sie. Tippen Sie dazu auf Einstellungen, dann auf Bluetooth und dann auf das „i“, das sich neben dem Bluetooth-Zubehör des Telefons befindet. Klicken Sie abschließend auf Dieses Gerät vergessen und bestätigen Sie dann.
  • Wenn Sie Ihr iPhone 7 Plus halten, stellen Sie sicher, dass das iSight-Mikrofon und das Mikrofon des Geräts nicht durch Ihre Finger blockiert werden. 
  • Wenn Sie Hüllen, Bildschirmschoner oder Folien für Ihren iPhone Empfänger, Ihr Mikrofon oder Ihr iSight Mikrofon haben, entfernen Sie diese.
  • Das Reinigen von Schmutz von Ihrem iPhone Empfänger und Mikrofon kann das Problem ebenfalls beheben. 
  • Vergewissern Sie sich, dass das Problem mit dem Mikrofon Ihres Geräts und nicht mit der Mobilfunkverbindung besteht. Verwenden Sie dazu Ihre Sprachnotiz, um Ihre Stimme aufzunehmen, während Sie in das Mikrofon Ihres Geräts sprechen. Versuchen Sie nach der Aufnahme, den Ton wiederzugeben. Wenn Sie Ihre Aufnahme hören, bedeutet das, dass Ihr Mikrofon in Ordnung ist. Deine Mobilfunkverbindung ist das Problem.
  • Wenn die Mikrofonprobleme nur angezeigt werden, wenn Sie eine bestimmte Anwendung verwenden, versuchen Sie, die Anwendung zu aktualisieren. Wenn Sie es aktualisieren und es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, die Anwendung zu löschen und neu zu installieren. Überprüfen Sie auch, ob die Anwendung Zugriff auf das Mikrofon hat. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen, tippen Sie auf Datenschutz, dann auf Mikrofon und schalten Sie den Schalter ein, der sich neben der jeweiligen App befindet.

Falls es dann immer noch nicht funktioniert:

Der Grund, warum Ihr iPhone 7 Plus Mikrofon nicht funktioniert, kann auf einen kleinen Softwarefehler zurückzuführen sein. Sie können diesen Fehler schnell beheben, indem Sie Ihr Gerät zurücksetzen oder neu starten. Wenn dieses Problem auch nach dem Neustart noch vorhanden ist, können Sie versuchen, den Neustart erneut durchzuführen. Mache mindestens 3 Neustarts, bevor du aufgibst. Um Ihr iPhone 7 Plus neu zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus: 

Schritt 1: Drücken und halten Sie die Aufwachen/Schlafen-Taste des Geräts. Warten Sie, bis der rote Schieberegler erscheint. Dies dauert nur wenige Sekunden. 

Schritt 2: Ziehen Sie den Schieberegler, der in Schritt #1 angezeigt wurde, um Ihr iPhone 7 Plus auszuschalten. 

Ihre iOS Version aktualisieren

Wenn ein Softwarefehler das Mikrofonproblem ausgelöst hat, kann ein Update Ihres iOS dieses Problem beheben. Apple konzentriert sich darauf, alle Fehler durch iOS-Updates zu beheben. Um zu überprüfen, ob Updates verfügbar sind, gehen Sie zu den Geräteeinstellungen, tippen Sie auf Allgemein und dann auf Software-Update. Wenn ein iOS-Update vorhanden ist, sollten Sie eine Benachrichtigung sehen. Um mit dem Update fortzufahren, tippen Sie auf die Option Download und Installation. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Alle Einstellungen zurücksetzen

Dies kann eine gültige Lösung sein, insbesondere wenn die Probleme auftraten, als Sie Änderungen an den Geräteeinstellungen vorgenommen haben. Beachten Sie, dass Sie nur diese zurücksetzen können, wenn Sie feststellen können, welche Einstellungen die Probleme verursacht haben. Wenn Sie dies jedoch nicht können, fahren Sie mit dem Zurücksetzen aller Einstellungen fort. Tippen Sie dazu auf Einstellungen, dann Allgemein, dann Zurücksetzen und schließlich Alle Einstellungen zurücksetzen. Wenn es notwendig ist, können Sie zur Bestätigung erneut auf die Schaltfläche Alle Einstellungen zurücksetzen tippen. Nachdem der Reset abgeschlossen ist, starten Sie Ihr iPhone 7 Plus neu und testen Sie das Mikrofon erneut.

Schritt 3: Warten Sie mindestens 30 Sekunden. 

Schritt 4: Drücken und halten Sie die Aufwachen/Schlafen-Taste des Geräts. Warten Sie, bis das Apple-Logo erscheint. Ihr Gerät wird neu gestartet. 

Verwenden Sie nach dem Neustart Ihre Siri oder die FaceTime App, um zu sehen, ob das Mikrofonproblem behoben ist.

Daten behalten und Probleme lösen mit der App:

Selbst nach dem Ausprobieren aller oben genannten Lösungen können Sie feststellen, dass Ihr Mikrofon immer noch defekt ist. Die beste Lösung, die Sie in einem solchen Fall verwenden können, ist die Wiederherstellung Ihres iOS-Systems mit dem iMyFone Fixppo

iMyFone Fixppo kann Ihnen nicht nur helfen, das iPhone 7 Mikrofon zu reparieren, das nicht funktioniert, sondern auch bei anderen Funktionen helfen:

  • Ihr iPhone befindet sich im Wiederherstellungsmodus.
  • Das Gerät steckt im Spinnkreis fest. 
  • Das iPhone klebt am Apple-Logo. 
  • Weißer Bildschirm des Todes.
  • Schwarzer Bildschirm des Todes. 
  • Eingefrorener iOS Bildschirm. 
  • Neustartkreislauf. 
  • Wenn sich Ihr iPhone nicht einschalten lässt. 

Sie müssen sich keine Sorgen um die Daten auf Ihrem Gerät machen. Mit diesem Werkzeug können Sie den Wiederherstellungsmodus mit einem Klick aktivieren oder beenden. Es ist die beste Wahl, wenn Sie Ihr Gerät problemlos reparieren möchten.

Using iMyFone Fixppo involves only three simple steps. These are as follows: 

Schritt 1: Wählen Sie auf dem Startbildschirm den Standardmodus. Schließen Sie dann Ihr Gerät an und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 2: Sobald Ihr Gerät erkannt wurde, wählen Sie die Firmware aus und laden Sie sie herunter.

Schritt 3: Wenn die Firmware heruntergeladen ist, starten Sie den Reparaturvorgang und bringen Sie Ihr iPhone wieder in Ordnung

Schritt 3: Wenn die Firmware heruntergeladen ist, starten Sie den Reparaturvorgang und bringen Sie Ihr iPhone wieder in Ordnung

Wenn sie die App benutzen wollen, dann müssen sie diese an einem Computer herunterladen und das handy anschließen.

...zur Antwort

Guten Abend,

Du kannst bei Word unter dem Reiter ''Dokument Schützen'' auswählen wer etwas schreiben kann und wer was verändern kann.

Dann nur noch allen das dokument schicken, und dann sollte es funktionieren.

...zur Antwort

Für Android-Gerät empfiehlt sich die CamScanner-App.

  1. Tippen Sie in der Menüleiste der App auf das Kamera-Symbol.
  2. Fotografieren Sie anschließend das Dokument, das sie scannen möchten.
  3. Wählen Sie einen Bereich im Foto aus und tippen Sie dann rechts oben auf "Next".
  4. Sie können nun die Helligkeit des Scans manuell verbessern oder auch einen Schwarz-Weiß-Filter über das Bild legen.
  5. Drücken Sie auf "Save", um Ihren Scan zu speichern.

Funktioniert Komplett

...zur Antwort
Apple-Chip

Schalte den Mac ein, und halte den Ein-/Ausschalter gedrückt, bis das Fenster mit den Startoptionen angezeigt wird. Klicke auf das Zahnradsymbol mit der Bezeichnung "Optionen" und dann auf "Weiter".

Intel-Prozessor

Schalte den Mac ein, und halte sofort Befehlstaste (⌘)-R gedrückt, bis du ein Apple-Logo oder ein anderes Bild siehst.

 

macOS neu installieren

Wähle im Fenster "Dienstprogramme" der macOS-Wiederherstellung die Option "macOS neu installieren" aus. Klicke dann auf "Weiter", und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.

  • Wenn das Installationsprogramm dich auffordert, das Volume zu entsperren, gib das Passwort ein, mit dem du dich auf deinem Mac anmeldest.
  • Wenn das gewünschte Volume vom Installationsprogramm nicht erkannt wird oder eine Meldung besagt, dass eine Installation auf deinem Computer oder Volume nicht möglich ist, musst du dein Volume möglicherweise zuerst löschen.
  • Wenn dir das Installationsprogramm die Wahl zwischen der Installation auf Macintosh HD und Macintosh HD-Data bietet, wähle Macintosh HD aus.
  • Warte, bis die Installation abgeschlossen ist, ohne den Mac in den Ruhezustand zu versetzen oder zu schließen. Dein Mac wird möglicherweise neu gestartet, es kann mehrmals ein Fortschrittsbalken angezeigt werden, und der Bildschirm kann mehrere Minuten lang leer bleiben.
...zur Antwort

Windows 10, da die Version Windows 11 noch in der BETA-Version ist und sich diese Version noch entwickelt.

Wenn du vorhast auf dem Computer Videospiele zu spielen, dann rate ich dir auch auf Windows 10 zurückzugreifen.

...zur Antwort
  1. Mit dem Funkstandard Bluetooth lassen sich Daten von ihrem alten auf das neue Handy übertragen. ...
  2. Ist Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert, steuert ihr die gewünschte Datei auf eurem Smartphone an. Sucht nach dem Share-Button, den ihr auf seht.
  3. Wählt nun "Bluetooth" aus.
  4. Wählt euer neues Handy in der Liste der Bluetooth-Geräte aus. Anschließend wird die Datei übertragen.
...zur Antwort

Windows 11 ist noch in der Beta-version deshalb empfehle ich dir vorallendingen wegen dem spielen eher windows 10.

...zur Antwort

Also, du musst den HDMI Stecker hinten einstecken und dann auf dem Monitor den HDMI eingang wählen. (Du kannst den HDMI eingang meistens bei den gängigen monitoren rechts unten auf der rückseite switchen)

Nachfragen bitte als Kommentar.

...zur Antwort