Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Freundin, die seit 8 Jahren verheiratet ist. Sie ist 32 Jahre alt und die beiden haben zwei Kinder. Er arbeitet Vollzeit, sie Teilzeit (30 Stunden Woche). Sie beschwert sich jeden Tag über ihn. Sie hat vor und nach der Arbeit den ganzen Tag mit den Kindern zu tun, schmeißt den Haushalt usw. Ihr Mann kommt aus der Arbeit und es ist natürlich alles für ihn vorbereitet. Er sieht demnach nicht was sie schon alles gemacht hat. Er soll z.B draußen die Hecke schneiden und er beschwert sich warum sie es noch nicht gemacht hat.Wir haben einmal auf der Straße einen Mann mit seinen Kindern gesehn und sie war ganz überrascht, dass Männer mal alleine irgendwo mit den Kindern hingehen. Die beiden haben schon oft darüber geredet, aber er fällt immer ins alte selbe Muster. Sie überlegt oft ihn zu verlassen, aber ist der Ansicht, dass es sich für eine Frau nicht gehört alleine mit zwei Kindern zu sein. Und dann wäre sie ja ein ”gefundenes Fressen“ für Männer, die sie ausnutzen wollen.
Ich bin seit fast drei Jahren mit meinem Freund zusammen. Und bin sehr glücklich mit ihm. Finde aber, dass eine Hochzeit nicht unbedingt sein muss, ob es jetzt auf einem Blatt Papier steht ist mir nicht so wichtig (auch Argument Gehalt : wir verdienen das selbe). Jetzt versucht sie mir aber einzureden, dass unsere Beziehung keine Zukunft hat, wenn ich nicht heirate. Ich solle ihm Druck machen um einen Antrag zu bekommen. Sie hat ihrem Mann mach 4 Jahren auch das Ultimatum gestellt entweder Hochzeit oder sie geht. Und dann hat er sie ja ganz freiwillig gefragt. Meine eigentliche Frage : ist meine Beziehung ”weniger Wert“, weil wir noch nicht verheiratet sind ?
Und ist es wirklich ein Muss ?
Sorry für den Text :-)