... es haben sich schon Nutzer zu diesem Thema auf GF geäußert,
z.B.: riqi97 27.11.2011 - 11:05 http://www.gutefrage.net/frage/stuttgart-21-pro-und-contra-
... es haben sich schon Nutzer zu diesem Thema auf GF geäußert,
z.B.: riqi97 27.11.2011 - 11:05 http://www.gutefrage.net/frage/stuttgart-21-pro-und-contra-
Schau doch erst einmal in die Antworten zu der gleichen Frage von vorhin... Meinst Du es antworten mehr user, wenn Du mit "dringend" nerfst?
Gerade habe ich hier bei GF einen guten Link gefunden mit 65 technischen Argumenten gegen den Tunnelbahnknoten S21: http://stuttgart21-info.blogspot.com/2010/12/50-argumente-gegen-s21.html
Viel Erfolg!
Tauschringe sind ja unter anderem auch gegründet worden, um die Ungerechtigkeiten des Geldsystems zu überwinden: Wenn jemand sein "Know how" und seine Ausbildungsvoraussetzungen zusammen mit meiner Dienstleitung verkaufen will, um diese Leistung aufzuwerten, empfinde ich persönlich das ungerecht: Denn das alles hat ja in der Vergangenheit stattgefunden und bringt demjenigen der Bildung und Erfahrung genossen hat ja in der Gegenwart auch Vorteile außerhalb der gerade anstehenden Arbeit für jemanden anderen. Warum soll ich denn jemand anderen für etwas bezahlen lassen, was mir grundsätzlich nützt? Das ist doch das System der Mehrwertanreicherung ähnlichdem der Bankensysteme, wie sie ihre Finanzblasen aufpusten, um noch mehr abzocken zu können?!
Nein, der Tauschring funktioniert anders: nach dem System "Zeit gegen Zeit", wobei davon ausgegangen wird, dass jeder sein momentan Bestmögliches dabei gibt und auch noch Freude daran haben kann. Ohne Spaß an der Sache , sollte man so einen Tauschhandel garnicht erst eingehen. Wie kann man auch die Freude am Tun gegeneinander aufrechnen? Antwort: Geht garnicht! Richtig?
Das andere System, die aufgewendete Mühe zu berechnen, erlebe ich eher als ein Pokern um Schmerzensgeld für die während der Dienstleistung entgangenen sonstigen Freuden. Und tatsächlich ähnelt unser Geldsystem doch wirklich so einer Schadensersatzsuche für das Leiden unter fremdbestimmter Arbeit, um mit den dafür im Tausch erworbenen Mitteln (Geld) dann zu anderer Zeit "wirklich leben" zu können.
Der Tauschring hat die einzigartige Chance, dass die Angebote ja selbstbestimmt sein können und damit auch dem Geber im Idealfall (= hoffentlich Normalfall) einen Sinn geben können. Deshalb wird ja auch im Kreis (Ring) getauscht um auszuschließen, dass man durch Annahme einer Dienstleistung eines anderen nun verpflichtet ist, die gleiche Leistung zu erbringen oder eine Leistung, die durch Andere bestimmt wird.
Das ist ja übrigens auch ein wesentlicher Unterschied zu dem einmal "real existiert (habenden) Sozialismus", wo Fremdbestimmung normal war.
Unter dieser Sichtweise verstehe ich nicht, was an Tauschring ungerechter sein könnte als z.B. an Weihnachtsgeschenken: Man gibt das was man möchte und erhält dabei auch automatisch einen Teil an Selbstverwirklichung.
...ganz einfach, weil die Leute, die sie überwunden haben mit mir der Meinung sind, dass man aus jeder Kriese etwas lernt. Und Pubertät ist durchaus kein Sonntagsspaziergang... Also maul nicht rum und freu Dich einfach auf das was danach kommt. Meinetwegen gestylt oder nicht: das ist keine Charakterfrage sondern manchmal nur eine Anforderung des Regisseurs ;-))
Ich vermute, dass er so beliebt war, weil er so offen und authentisch wirkte, so dass er gut ein Aushängeschild für Deutschland hätte sein können, ähnlich wie Lena. Doch ist manches offenbar teilweise eine Täuschung und nur Fassade gewesen. Was würden wir sagen, wenn Lena nur "playback" gesungen hätte?
Der Wunsch nach Rückkehr ist verständlich, denn das was er scheinbar darstellte, könnte unserer Politik wirklich guttun! Wer weiss vielleicht erscheint er nach überstandenem Gerichtsverfahren nur noch menschlicher?
Frau Pastorin Käßmann ist auch noch nicht vergessen!
Die Bibelstelle dazu findest im Matthäusevangelium 5,13
Mehr dazu findest Du hier: http://www.praxis-jugendarbeit.de/andachten-themen/gleichnis-andacht-salz-der-erde.html
Interessant auch dieser Beitrag (zur Meinungsvielfalt):
> Matrosin-Mutti befiehlt, Minister Guttenberg gehorcht!”
http://fact-fiction.net/?p=5732
Zitat daraus: > Neulich lief im Fernsehen ein interessanter Film über Einzelkämpferausbildung, bei der auch Frauen dabei waren. Es waren sicher nicht die schlechtesten Mädels, man konnte sie bewundern<
Merkwürdige Frage!?
Soweit ich weiß ist die Umsegelung "Kap Horns" vergangenes Jahr das erste Mal seit de Indienstsellung in der Bundesmarine für die Gorch Fock zum Reiseziel erkoren worden. In meinen Augen gewiss ein sehr ehrgeiziges Unternehmen für eine Ausbildungsfahrt zumal die "Pamir" nach 18 Kap-Umrundungen auf ähnlichem Törn in einem Hurrican gesunken ist...
Und dann solch eine Ausbildungsfahrt, wo ein Klimawandel mit extremen Wetterlagen nicht mehr geläugnet werden kann?! Kommt das einem trotzigen: "Jetzt erst recht!" gleich?
Allerdings lag es damals an einem Ladefehler, während die Gorch Fock nicht als Lastensegler fährt...
Was genau im vergangenen November im Zusammenhang mit dem Tod einer Offiziersanwärterin passiert ist, werden wohl die anstehenden Untersuchungen klären. Hier jedenfalls kann man sich zwischenzeitlich recht gut und angemessen informieren: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,740350,00.html (Titel: Untersuchung von tödlichem Unfall)
Offenbar wird das Kürzel "IQ" von manchen hier mit integrierter Quatsch gedeutet? Und da ist Wettbewerb wirklich ja gefragt...
Aber ganz im Ernst der IQ wird allgemein überbewertet und sagt nicht immer etwas über die Lebenstüchtigkeit aus: da ist der EQ viel wichtiger und effizienter!
Als nächstes schicken sie Dich wahrscheinlich los, das Augenmaß aus dem Lager zu holen? :grins: Da findest Du auch das Spezialwasser an der Decke aufgehängt...
Na ja, freie Liebe ist schon eine schöne Vorstellung: ohne Wettbewerb und Eifersucht.
Das funktioniert sicher, wenn man / frau nur mal gelegentlich was zum Kuscheln oder jemand für´s Bett sucht...
Doch bei tieferen Bindungen, wenn es sich gar um den "Seelenpartner" handelt, entsteht doch die Angst, dass mit dem Dazukommen von jemand anderen, etwas von dem Gemeinsamen, was ein Paar verbindet, verlorengehen könnte. Bei wenig verfügbarer Zeit ist das schon ein realer Wert, der geteilt werden müsste.
Es sei denn man einigt sich auf "Gruppentreffen". Das hat aber wahrscheinlich eine eigene Qualität, die vielleicht nicht mehr soviel Intimität bringt?
Frag die Bauaufsichtsbehörde, die in der Kreisverwaltung Deines Kreises zu finden ist: Möglicherweise gibt es eine Gestaltungssatzung, die dies verbietet. Die werden Dir auch sagen, ob Du dafür einen Bauantrag benötigst oder ob es sich dabei nur um antragsfreie Instalthaltungsarbeiten handelt... Viel Glück!
Ich interessiere mich auch dafür und fand hier einen interessanten Erfahrungsbericht:
http://www.tagesgeldblog.com/cardnmore-kreditkarte-2-komma-2-prozent-zinsen-netto/
Die (für mich)wichtigsten Aussagen:
...die Eltern auch gleich mit mitumarmen!
Ich habe gute Erfahrungen mit PaintShop Pro 7-10 gemacht! Das was Du machen möchtest nennt man übrigens Fotomontage
Wenn Du dann nicht so schnell wie möglich die Kupplung ziehst, landest Du wahrscheinlich "auf der Schnauze", weil wahrscheinlich auch das Hinterrad blockiert, wenn der Kolben klemmt.
Doch ein Kolbenfresser bedeutet ja nicht gleich, dass der Kolben sofort blockiert, sondern dass er ersteinmal Material vom Zylinder abschleift, was ein guter Ölfilm eigentlich verhindern sollte. Du hast also erst einmal Zeit, die Verbindung zwischen Rad und Motor zu trennen.
Wenn der Kolben erst einmal verkantet, wird er auch blockieren.
Du schreibst: "Ich sollte ihm Zeit geben und vielleicht wird es dann doch noch was?"
Das wäre der richtige Satz, bevor ihr zusammen ins Bett geht... Du magst mich vielleicht für etwas altmodisch halten, aber wenn man gleich zur Sache kommt, nimmt man sich die Chance zu spüren, ob man jemanden gleich so dicht an sich ranlassen will: es ist vielleicht modern gleich Nägel mit Köpfen zu machen, aber es macht einen auch verletzbarer!
Vielleicht hast Du damit ja eine Erfahrung für die Zukunft gemacht?!
Ich würde es nicht erlauben. Selbstvertümmelung ist für mich keine Frage von Schönheit, sondern ob sie "in" sein will. Vielleicht ist es ja irgendwann mal cool, sich ´n Ohr abzuschneiden (van Gogh): Soll ich da auch zustimmen?