Er ist nach der US-Navy benannt, weil ein Schiff von denen das erste war, was seine Eltern gesehen haben, als sie in Amerika ankamen, er ist ja ein Einwandererkind. 100%ig ;)
Also meiner heißt Top. Ist allerdings auch ein Golden Retriever.
Ich würde den Schluss nehmen, wo Simpel Monsieur Hase Hase fragt, ob er sterben kann.
Nimm "Der Turm" von Uwe Tellkamp. Tausendmal durchgekaut, kann man auch gut lange drüber labern.
Die Geschmäcker sind verschieden.. Juniper ist schön, Andra auch.
Traurige Songs hören.
Ja, wird es. Hab es gerade mit meinem Bruder getestet.
Stadt angucken, obwohl das Sonntags was schlecht ist. Vielleicht ins Phantasialand, obwohl.. morgen solls regnen.... Sonst vielleicht irgendwas outdoormäßiges..
LG, Neo (auch aus Bonn)
Tja, bei mir ist es andersrum: alle Jungs, in die ich mich verliebe, sind hetero..
LG, Neo (der dir wünscht, dass du bald "den Richtigen" findest)
Tata! Das müsste es sein... http://www.kath-aarau.ch/~schoeftland/Html_SL/verflixt.pdf
LG, Neo
Ich will dir jetzt deine Hoffnungen nicht kaputt machen, aber schon mal dran gedacht, dass er schwul ist und auf y steht und dir keine falschen Hoffnugen machen will, weil er was gemerkt hat? Jetzt sag nicht, das wäre an den Haaren herbeigezogen, ich hab da so meine Erfahrungen...
LG, Neo
Heißt soviel wie "gehen lassen", also in den Kühlschrank oder so stellen und warten. In Verbindung mit Crepes erscheint mir das allerdings etwas seltsam...
LG, Neo
Lost Souls 1 und 2, Thema ist der Weltuntergang 2012. Besonders für wenigleser ein tolles Buch. Im ersten Teil ist noch ein Brettspiel für zwei personen enthalten. Fantasymäßig ist ein bisschen schwer, da gibts halt viel. Ein "must read": die Eragon-Reihe, ist dir sicher auch ein Begriff. Krimi und Thriller sind auch schwer zu finden, für Vielleser vielleicht die Bücher von Andreas Eschbach, die sind allerdings manchmal ein bisschen hart und vorallem NIE unter 500 Seiten.
LG, Neo (auch 14)
Ja, es ist ein heikles Thema, aber solange diese Stiftung keinen Anspruch darauf erhebt, sind sie deine und du kannst damit machen, was du willst. und außerdem weißt du ja nicht in welcher Verbindung der Verkäufer zur Stiftung steht. Also: verkauf sie ruhig, (solange du solche tollen Stücke nicht selbst behalten willst)
LG, Neo
*deutsche Übersetzung
"Senta Ballade"? Was soll das sein? Analyse kann ich dir liefern, wenn es nicht zu spät ist und wenn du den inhalt kennst...
Wagner, der sehr gerne epische Elemente nutzte, wollte mit dieser Oper einen beliebten Sagenstoff in einem für seine Zeit modernen Gewand entwickeln, was ihm gelungen ist. Der Holländer stellt das Böse, wenn auch verzweifelt, dar. Senta wagt eine Gradwanderung, die Erik, dem Jäger, nicht passt. Daland, Sentas Vater deichselt alles für sie- ein Anzeichen für seine Geldsucht. Wie zu dieser Zeit typisch, endet die Oper in einer Tragöde: Senta stürzt sich aus Liebe zum Holländer ins Meer.
Gut so, oder nicht das, was du wolltest?
LG, Neo
Also nur die Musik ist von ihm, das Libretto ist von Edmond Gondinet und Philippe Gille, die Story ist inspiriert von "Le mariage de Loti". Zu dieser Zeit waren "exotische" Opern sehr in, siehe Bizets Perlenfischer außerdem ist die Liebe zwischen dem "Westler" und der schönen Fremden ein beliebtes Thema. Offtopic: warst du schon in der Bonner Inszenierung? Für Freunde von klassischen Inszenierungen DER Hammer.
LG, Neo
meinst du "ZdF Kultur"? den müsstest du eigentlich sofort finden.
LG, Neo
Es geht eher um Nummer sieben und ist etwas ausführlicher geschrieben als Band eins. In Punkto Spannung lässt es im laufe der Story leicht nach, es wird teilweise zu einer Art Romanze. Mein Fazit: es ist lesenswert für die die den ersten Teil gelesen haben, aber nur um zu wissen wies weitergeht. Am besten ausleihen, dann ärgerst du dich auch nicht, wenn es dir nicht gefällt. Apropos Film... War er gut? Ich hab überlegt ob ich ihn mir anschaue, aber ich war leicht skeptisch...
LG, Neo.
Bücher sind überhaupt das Beste, was es gibt. Ich bin auch ein riesen Lesefan und besitze 949 Bücher (die ich auch alle gelesen habe) und leihe mir auch immer welche aus. Da die Entscheidung "Lieblingsbuch" schwer zu fällen ist, hier fünf meiner absoluten Favoriten mit Beschreibung.
"Eine Reihe betrüblicher Ereignisse Band 12- Das haarsträubende Hotel" von Lemony Snicket (Daniel Handler) ein sehr skurriler Roman aus einer 13bändigen Reihe, nicht nur für jugendliche, mit vielen Wortspielen und Anspielungen.
"Sie sehen Dich" von Harlan Coben Auch wenn es viele ziemlich schlechte Kritiken kriegt, ein absolutes "must read". Thema. Teenagerüberwachung und Drogen.
"Carte blanche" von Jeffery Deaver Bester James Bond EVER Spannung pur, schade nur dass die Waffen und autobeschreibungen oft zu ausführlich ausfallen.
4 ."Die falsche Fährte" von Henning Mankell Traurigster aller Wallander-Romane, sehr, sehr düster.
5 "Despereaux" von Kate di Camillo Grandioses modernes Märchen über Freundschaft und Ängste.(kein Kinderbuch!, meiner Meinung nach viel zu traurig dafür)