Hallo, männliche Goldfische bekommen, wenn sie geschlechtsreif sind, den sogenannten Laichausschlag, das sind weiße "Pickel" auf den Kiemendeckeln und auf dem ersten Flossenstrahl der Brustflossen. Die Brustflossenränder sehen dann wie gezackt aus. je mehr ein Männchen in Paarungsstimmung ist, desto besser sieht man die Laichpickel. Sobald der laichvorgang beginnt, kannst du Männchen und Weibchen besonders gut unterscheiden: Die Männchen jagen das laichbereite Weibchen durchs Becken, stoßen und schubsen es, um es zur Eiablage zu bewegen. Die anderen Weibchen ignorieren das Ganze oder schwimmen langsam hinter der Truppe her, um den Laich sofort aufzufressen, wenn er abgegeben wird.
Bei weibchen kann man oft ein winziges Stück der Legeröhre aus dem After hervorblitzen sehen. Es sieht aus, wie eine kleine weiße Ausstülpung. Bei den Männchen ist die Afteröffnung konkav.
Zur beantwortung der anderen Fragen möchte ich dir diese sehr infornative und gut gemachte Website von Nikolai Mette ans Herz legen: http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/haltung.htm Da steht wirklich alles drin, was du wissen solltest. Es würde zu lange dauern, das hier zu erläutern. Viele Grüße, Nora