Viele leute denken eine psychische Krankheit ist irgendein hirngespinst und würden sich die Leute nur einreden. Aber das Problem ist viele sagen sie hätten Probleme obwohl sie keine haben und die die wirklich Probleme haben werden einfach ignoriert. Die meisten wissen glaube ich auch nicht wie man damit umgeht, was wirklich blöd ist vorallem wenn jemand wirklich psychische Probleme hat. Es ist auch einfacher einfach zu sagen alles ist in ordnung un wenn man dann das der Person sagt, hoffen sie die Person redet sich das auch ein und alles ist gut, aber das Problem ist noch lange nicht gelöst. Aber es ist schon schwierig wie unterscheidet man Leute mit Problemen von denen die es sich nur einreden?
Wenn ich sich wäre, würde ich mir überlegen an was du Freude hättest als lehre oder einfach in der Freizeit. Wenn es irgendetwas gäbe wo du denkst es würde dir mehr Spass machen als lehre als die jetzige dann würde ich aufhören und das andere beginnen. Das leben soll doch freude machen und nicht ein durchschleppen durch den tag sein.
Ich kenne die Situation weil ich auch ein CI implantat habe. Man kann schon telefonieren nur muss man das Telefon im richtigen Winkel halten, aber man hat trotzdem Probleme damit gut zu hören. Die Frau wird wahrscheinlich eine starke Schwerhörigkeit haben, denn sonst hätte sie kein CI-implantat bekommen. Es kommt bei jedem darauf an , gewisse haben mehr Probleme mit dem telefonieren als andere.
Ich denke Kieselerde ist besser für die Haut, es sorgt für straffe, reine Haut und ist auch gut für die Haare. Du kannst es als Tabletten einnehmen.
Der Zucker bringt nur kurz etwas und dann hat der Körper den Zucker abgebaut, ein Kaugummi regt die Konzentration an, wenn du gleichmässig kaust. Wenn du etwas längerfristig Zucker willst dann nimm solchen speziellen Traubenzucker
Er ist es nicht Wert, wenn er solche Andeutungen macht, dann ist er auf das hinaus. Am besten schreibst du ihm nicht mehr , er ist definitiv ein Fuckboy
Ich finde es nett vom Lehrer dass er Aufgaben aus dem Unterricht im Test bringt. Er kann die Aufgaben aus dem Unterricht bringen, muss aber nicht.