http://de.wikipedia.org/wiki/Eurobanknoten#Abbildungen_und_Abmessungen

"Die Vorderseite (oder recto) stellt ein oder mehrere Fenster oder Tore dar, während auf der Rückseite (oder verso) eine Brücke zu sehen ist, die die Verbindung der einzelnen Länder innerhalb der Europäischen Union symbolisieren soll. Dabei sind keine realen Bauwerke abgebildet, sondern eine Zusammenstellung aus Stilmerkmalen einzelner Epochen in einer archetypischen Abbildung."

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen, du bist so.

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Ellipse_(Linguistik)

Wird hier doch ganz gut beschrieben. Das ist, wenn man Satzteile weglässt, so das kein vollständiger deutscher Satz mehr vorhanden ist.

Viele Beispiele sind dort genannt:

"Wer da?" - Hierbei handelt es sich um einen grammatikalisch unvollständigen Satz. "Wer ist da?" Wäre das eigentlich richtige, aber das Prädikat wird einfach weggelassen.

...zur Antwort

Architects - Black Blood

http://www.youtube.com/watch?v=6wYVvjzTCzw
...zur Antwort

Dich interessieren solche Dinge, weil du ein Buch gelesen, ein Film geguckt und/oder ein Spiel gespielt hast, was mit diesen Dingen zu tun hat. Du fandst die Fantasy faszinierend an dem nichts verwerflich ist, auch ich bin großer Fantasy Fan.

Nachts träumt man. Träume sind lebensnotwendig, sie sortieren die Informationen die man am Tag erhalten hat. Versuchstiere bei denen man absichtlich immer die Traum-Phasen abbricht durch wecken, aber eigentlich insgesamt genug schlafen, sterben.

Wenn du dir viele Gedanken machst über Fantasy und viele Sachen dadrüber liest, guckst, dann wird dein Kopf immer damit beschäftigt sein es zu verarbeiten nachts. Ist auch nicht schlimm, viele Künstler erhalten ihre Kreativität im Traum. Trotzdem solltest du aber immer im Hinterkopf behalten, das Träume Schäume sind. Sie dienen der Informationsverarbeitung und können Quelle neuer Ideen sein, mehr sind sie nie!

Also keine Sorgen, entweder dir gefallen die Träume, dann genieße sie oder sie gefallen dir nicht, dann such dir eine neue Beschäftigung und gucke/spiele vor allem keine Filme/PC-Spiele vor dem Schlafen.

...zur Antwort
Sind wir Biocomputer die Biochemisch gesteuert werden?

In einem Buch habe ich gelesen,dass wir nichts anderes als eine Biochemische Maschine sind,mit einem bestimmten Betriebssystem,wenn man es mit einem Computer vergleicht,welcher mit einer bestimmten Software programmiert sind,die uns in allen bereichen die Richtung vorgeben.

Man könne natürlich dank des Frontallappens,der sich durch Evolution entwickelt hat,eigene Entscheidungen treffen,die sich aber 90% nach diesem Muster unserer Instinkte (Software) richten.

Deswegen ist nach unserer heutigen Wissenschaft auch erklärbar und teilweise immer vorhersehbar,wonach sich Menschen auch in der Partnersuche richten,da Menschen immer von ihren taten her,vorhersehbarer werden,was man in zahlreichen Studien und gehirnscans mittlerweile nachweisen konnte.

Auch kamen Wissenschaftler zum Endergebniss ihrer Forschungsstudien und beobachtungen nach sämtlichen Untersuchungen des menschlichen Gehirns,dass Liebe nichts anderes als ein banaler und nüchtern zu sehender Mechanismus der Natur ist,der zur Arterhaltung dient und nicht wie die Menschen es immer romantisieren und es als einen Zauber oder mystischen Zauber darstellen.

Das es noch Menschen gibt,die das alles dementieren würde daran liegen,dass es wie eine Art Tabuthema ist,weil Menschen es sich nicht eingestehen wollen,da es eine derart starke Veränderung ihres Weltbildes zur Folge haben würde,genau wie es einige Menschen nicht wahrhaben wollen,dass so etwas wie ein Gott frei vom Menschen erfunden ist,wie die" Liebe" ,der nur als Begriff des Menschen irgendwann einmal gebraucht wurde und bis heute stand hält,um einen ganz nüchteren,banalen und natürlichen Akt einen Namen zu geben.

Gibt es da irgendwelche Dinge,die da gegen sprechen? Oder sind das wirklich Wissenschaftliche Tatsachen?

...zum Beitrag

Eigentlich stimmt deine These. Man nennt diese Erkenntnisse auch "Die Kränkungen der Menschheit". Nummer eins ist die Tatsache, das die Erde nicht der Mittelpunkt des Weltalls ist, Nummer zwei die Tatsache, das wir auch nur Tiere sind und Nummer drei die Tatsache, das wir keinen freien Willen haben, sondern auch in vielen Bereichen nur Trieb- und Instinktgesteuert sind.

Die menschliche Liebe zu seinen Kindern ist im Grunde nur eine stark ausgeprägte K-Strategie. Es gibt zwei verschiedene, wie gesagt schon die K-Strategie. Sie steht für hoch spezialisierten aber wenig Nachwuchs, das man sich viel um die Kinder kümmert, ihnen Dinge beibringt etc. Das extremste Beispiel dafür sind die Menschen. Sehr wenig Nachwuchs, dafür viel Tradition, viel von Generation zu Generation übergebenes Wissen, lange Kindheit, späte Reife. Das andere sind r-Strategen. Nehmen wir als Beispiel Frösche, die legen einfach jedes Jahr ihre hunderte Eier in den Teich und kümmern sich danach null drum. Die Masse macht es nun mal, das davon welche weiterkommen.

Die Entwicklung der Liebe zum Kind verstärkt es nochmal, das wir uns um es kümmern, uns in Gefahr begeben würden um es zu beschützen, das wir ihm alles lehren, was wir gelernt haben. Ein (Selektions) Vorteil gegenüber anderen.

Bei der Liebe zwischen Mann und Frau, da gibt es Unstimmigkeiten. Ich würde behaupten, das der Mensch schon zur Monogamie tendiert, wobei das aber auch sehr stark durch die Gesellschaft geprägt ist. In anderen Ländern herrscht Polyandrie oder Polygynie und die Liebe zwischen Mann und Frau ist schon anders.

Egal aber wie sie nun geformt ist. Auch Liebe zwischen Menschen in einer Beziehung ist ein Selektionsvorteil und nicht einzigartig. Auch Pinguine zum Beispiel hegen sehr tiefe Bindungen zum Partner, schließlich sind sie auch sehr stark von einander abhängig. Der Kinderwunsch ist so stark geworden, das es gar nicht unbedingt mehr das eigene Kind sein muss, was man groß zieht. Nach dem von einigen Eltern die Eier leider erfroren sind mit dem Embryo drin, kommt es danach zu Kämpfen, weil die Mütter die Eier oder schon geschlüpften Kinder anderer klauen wollen, nachdem sie erst einmal ausgiebig getrauert haben.

So wie aber schon Richard Dawkins sagte: „Alle Fragen über das Leben haben die gleiche Antwort: natürliche Selektion.“ Wenn etwas ein Selektionsnachteil gewesen wäre, würde es nicht exitstieren.

Irgendwo ist es ja schon eine Kränkung, wir leben hier auf dem Planeten, Instinkt gesteuert wollen wir unsere Gene weitergeben an die nächste Generation, sind in 3 Generationen schon fast komplett vergessen und irgendwann wird der Planet eh nur noch ein aufgeschmolzener Lavaball sein, weil unsere Sonne ein roter Riese ist. Alles war nüchtern betrachtet für die Katz. Aber so schlimm die Wahrheit ist, das heißt nicht, das wir nun alle ein deprimiertes Leben führen müssen, die Natur schenkte uns, das wir Freude verspüren können und warum sollten wir das nicht tun und uns Mühe geben die Erde zu einer besseren Heimat zu machen für zukünftige Generationen, das ist nun mal der Sinn des Lebens, aus biologischer Sicht.

...zur Antwort

Anscheinend warst du noch nie richtig high.

Der eine Junkie erzählt dann von seinem Traum und der andere ist so breit im Kopf und die Gedanken fliegen so rasend dadurch, das er irgendwie denkt, er habe das auch erlebt. Der eine meinte "Woah, ich war so high, daaaamn ...ich war vor so einem Richter ... " und der andere hat dann ein Kreativitätsschub im Kopf und erzählt dann von diesem anderen Kram und der andere denkt dann auch, er habe das erlebt, weil es so schön ist gleiche Erfahrungen gehabt zu haben.

War nicht anders als ich in Amsterdam war mit zwei Kollegen und wir Magic Mushrooms geschmissen hatten, ich hatte ganze Zeit Lachflash mit meinem Kollegen ca. 2 Stunden lang und hatten ganze Zeit das gleiche gesehen an Farben und witzigen Verformungen im Raum und der andere saß still dazwischen und war komplett in seiner eigenen Welt und nur alle 20 Minuten uns angetickt und erzählt, was er gerade für ein Film erlebt hat.

Das sind Drogen und Halluzinogene und wenn du Angst davor hast, dann lass es, manche vertragen es, manche nicht.

...zur Antwort

Ist nicht schlimm, man muss doch nicht einen persönlichen Bezug unbedingt haben zu der Geschichte des Landes oder ähnliches, ich finde Maori Tattoo's auch richtig gut, meiner Meinung die besten.

Wenn man es mal nüchtern betrachtet ist es immer noch nur ein Muster und es sieht gut oder schlecht aus, egal wie das Land ist, wo es seinen Ursprung hat.

...zur Antwort

Die NSA hat mit Medienmanipulation nichts zu tun, die ist jetzt lediglich dafür da um auch nach den Hörer zu greifen, wenn du einen Verwandten oder Bekannten anrufst. Sie hören Telefonate ab, gucken was du im Internet machst, wo du dich gerade befindest etc. weil es die "Nationale Sicherheit" erfordert und die erfordert das irgendwie immer.

Die Begründung dafür ist der Kampf gegen den Terror, dahinter stecken tut aber eigentlich nur ein Ziel: Weltherrschaft. Wissen ist Macht und daher wollen sie einfach alles über jeden wissen. So etwas hat eigentlich den Namen Überwachungsstaat.

-

Das Medien-Problem ist ein anderes. Selbstverständlich werden wir dumm gehalten, weil die Großkonzerne der Welt nicht denkende Menschen sondern Konsumenten brauchen. Wir haben die Fernbedienung in der Hand oder zumindest denken wir, wir haben sie in der Hand, denn eigentlich ist der Fernseher die Fernbedienung selber mit der die Konzerne uns aus der ferne bedienen. Das was du denkst ist nicht paranoid, es ist die Realität.

Wenn du dir Feinde machen willst, versuch etwas zu verändern.

...zur Antwort

Ein solches dynamisches Kampfsystem hat Guild Wars 2. Man kann durch einfaches laufen, oder durch durch wegrollen, was sich erst wieder kurz aufladen muss, ausweichen.

Kostet am Anfang 40 Euro, ist aber dann ohne Gebühr. Ein aber wirklich vollwertig gutes MMORPG.

...zur Antwort

Entweder sie verbieten dir Fiesta, weil sie solche Art von Spielen nicht mögen, weil MMORPGs in der Tat ein hohes Suchtpotential bei Kindern/Jugendlichen haben oder sie wissen, was Fiesta für ein schlechtes Spiel ist und wollen nicht, das du die Zeit mit einem so qualitativ schlechten F2P-MMORPG verbringst ...

Unwahrscheinlich, das was klappt, hatte das gleiche Problem, sie sind getränkt in Vorurteilen aus den Medien. Eigentlich hast unmöglich.

...zur Antwort
Unglücklich. Gelangweilt. Geritzt.

Hallo. Das ist eine lange Geschichte und schwer zu erklären. Wenn euch der Text zu lang ist, dann antwortet bitte gar nicht erst. Ich habe mich schon einmal geritzt. Wenn man das so nennen darf. Ich würde eher gekratzt sagen. Gestern habe ich es schon wieder gemacht. Dieses mal an den Beinen und dann habe ich mir Parfum auf die Wunden gesprüht, damit es brannte. Das sind die Fakten. Ich versuche jetzt einfach mal, euch zu erklären, warum ich das getan habe. Ich schätze, ich habe irgendeine psychische Krankheit. Vielleicht auch nicht. Ich bin einfach unglücklich. Keiner versteht mich, wisst ihr? Meine Klassenkameraden (ich bin in der 8.) unterscheiden sich alle sehr von mir, reden über vollkommen andere Dinge. Ich denke mehr nach und werde dann sofort als schüchtern bezeichnet, obwohl beides unabhängig von einander ist, aber auch egal. Das ist aber gar nicht das Problem. Ich werde nicht ausgeschlossen, habe "Freunde" (Menschen, mit denen ich mir dort meine Zeit vertreibe. Ich erzähle ihnen keine Geheimnisse, außer ich muss es wirklich loswerden) Manchmal will ich einfach alle sein. Das klingt jetzt alles total depressiv, aber bitte vergesst nicht, dass ich nicht den ganzen Tag rumhocke und heule. Ich halte nicht viel vom Weinen, müsst ihr wissen. Es bringt nichts. Die Schule (Gymnasium) ist langweilig. Ich sitze nur rum, höre fast gar nicht zu und lerne erst einen Tag vor einer Arbeit. Ich hoffe mal, ich bleibe nicht sitzen. Wenn der Lehrer ein Thema anfängt, bespricht er es Jahre lang. Das langweilt mich, ich höre nicht mehr zu und wenn ich dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich wieder kurz zuhöre, verstehe ich das natürlich nicht mehr wirklich... Alles in Allem würde ich behaupten, dass ich einfach total anders bin, aber ich kann nicht erklären, was genau anders ist. Um mir die Zeit zu vertreiben in der Schule, male ich, denke mir Geschichten aus, schreibe spiegelverkehrt und, und, und... Ich habe sogar angefangen, mir eine eigene Sprache auszudenken. Ich bin einfach sehr unglücklich, weil mich keiner versteht, weil ich mich nicht verstehe, weil ich nicht weiß, warum und weil die Menschen so dumm sind. Was habe ich? Wenn man mich fragen würde, was mein größtes Problem ist, ich würde ohne zu zögern Langeweile sagen.

...zum Beitrag

Kümmer dich nicht um die Schule, sorg dafür, dass du durch kommst und dann später die Möglichkeit hast zu studieren, wenn du das irgendwann mal willst. Denk einfach nur dadran, das du dir Sachen nicht verbaust, z.B. Schule abbrechen, das wäre wirklich schlecht!

Ansonsten sag ich dir mal was. Du kannst dir den Arm komplett ritzen und dann in die Wunden Salzsäure reintropfen lassen, was denkst du bringt das? Das wir dann zu dir laufen und dich anbetteln und anflehen, dass du das nicht machen sollst "Nein, hör auf damit, das ist so schlimm, bitte!"? Du denkst, du hast die Welt besser verstanden als die anderen und bist deshalb alleine, weil du so intelligent bist? Die Schule ist langweilig, weil sie Themen unter deinem Niveau bearbeitet?

Du musst einfach mal damit klar kommen, das du ein Mensch bist, nicht mehr und nicht weniger. Wenn du irgendwo runter springst, dann wird das nicht in der Zeitung stehen und es wird auch kein Trauertag eingeführt, die Welt läuft einfach weiter, ob mit oder ohne dich, ist egal, maximal sind die Leute davon angenervt, weil sie dann die Reste von der Schiene oder anders wo abkratzen müssen. Wenn du aber wirklich auffallen willst, dann musst du dafür anderes machen, als mit einer Käsereibe über deinen Arm zu gehen oder ähnliches. Bereichere die Welt mit Freundlichkeit, mit neuen Ideen, finde das, was du später machen willst, lebe dein Leben so, das du am Ende nichts bereust. Das Leben ist so spannend, wie man es sich selber macht, sich ganze Zeit als was besseres und besonderes sehen und deshalb kein Bock auf andere haben und in seinem Zimmer die Anatomie des Arms kennen zulernen, in dem man sich selbst seziert, kein Wunder das dir langweilig ist.

Mach dein Leben selbst lebenswert, es ist nicht unsere Aufgabe.

...zur Antwort

Der Borisov von Penny ist hervorragende Marken Qualität.

Der brennt ordentlich, der geht runter wie Schmirgelpapier. Hast du auch länger was von auf jeden Fall, also den nächsten Tag mindestens, nicht nur das du davon ein Kater hast wie als hätte die Klitschko ein geballert, sondern am nächsten Tag klingst du wie eine Blechdose! Hammer Zeug, kann ich nur empfehlen!

-

Spaß bei Seite, ich würde wirklich sagen, das Absolut ein sehr guter Vodka ist, Three-Sixty halte ich nicht so viel von und auch Parlament ist meiner Meinung nach zu billig um ihn pur trinken zu können. Für mischen allerdings reichen die beide allemal.

...zur Antwort

Gras kann man hervorragend in einer Wasserpfeife rauchen, ist nur unbeliebt unter Kiffern, weil man unglaublich viel Gras in den Kopf pumpen muss, damit es richtig wirkt. Wenn es dann aber wirkt, dann aber Hallo, weil man den Rauch durch eine Shisha viel tiefer einatmen kann.

Der Gedankenweg von deinem Vater ist eh nicht sinnig, denn dann kann man auch sagen, das du kein Glas bei dir im Zimmer stehen haben darfst, weil man darauf Alkohol trinken kann. Andererseits hat eine Shisha nicht in dem Kinderzimmer einer Dreizehnjährigen zu stehen. Das ist kein Spielzeug.

...zur Antwort

Du hast doch schon vorher oft dafür gebetet oder? Du denkst zu selektiv. Jemand der jeden Tag Regen prophezeit, der wird irgendwann mal recht haben. Hätte er 2 Wochen davor aufgehört, hättest du es mit etwas anderes in Verbindung gebracht. Was ihn dazu bringt ist nicht irgendein Gebet, sondern sein gesunder Verstand.

...zur Antwort

Das hat mit dem Pendel nichts zu tun, das Pendel ist nur da um mit Hilfe der Länge eine Taktung vorzugeben, mehr nicht. Das Problem ist ein anderes, nämlich wird dem Pendel wohl nicht genug Energie zugeführt vom Räderwerk aus, dass das Pendel am schwingen hält.

Das könnte unterschiedliche Ursachen haben, höchstwahrscheinlich sind die Lager ausgelaufen, nicht mehr genug geölt, die Zapfen der Wellen sind schief, die Zähne der Räder sind dreckig oder irgendwo verbogen ... im Räderwerk sind viele Kandidaten vorhanden, die die Reibung so stark erhöhen, das am Ende das Ankerrad, wo der Anker rein greift, nicht mehr genug Energie hat für die Führung. Die Führung ist der Zeitraum der Kraftübertragung aus der Sicht des Ankerrades auf den Anker und damit auf das Pendel, was es mit Hilfe der schrägen Hebeflächen macht, an denen es entlang gleitet und damit ganz minimal nach oben drückt. Aus der Sicht des Ankers heißt dieser Zeitraum Hebung.

Lange Rede, kurzer Sinn, auch wenn es sich dabei wohl nur um ein einfaches Kienzle Werk handelt, ist es nicht möglich selber das Problem zu analysieren und zu beheben, weil einfach nicht die Werkzeuge vorhanden sind, womit man prüfen könnte, ob die Eingriffe sauber funktionieren und vieles mehr.

Leider wird die Antwort wohl so sein: Uhrmacher.

Wo wohnst du denn?

...zur Antwort

Meinst du vllt. dieses hier?

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenb%C3%BCschel

...zur Antwort

Unter dem Deckmantel der "Entwicklungshilfe" betreiben sie nur Missionierung und dazu gehört, das sie Kondome verbieten. Sie helfen nicht, sie machen es nur schlimmer.

...zur Antwort

Ich fände ja am interessantesten Gottheiten der südamerikanischen Ureinwohner.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Aztekeng%C3%B6tter

Oder Maya, Inka ... kombiniert mit Voodoo Glauben könnte das sehr spannend werden mit dem Opfern von Menschen etc. ... sehr blutrünstiger Kram! ^^

...zur Antwort