Hi,
Es gibt da ganz praktische Hefte in denen Diktate vorgegeben sind. In diesen Texten sind dann Wörter "versteckt", die meist von Schülern falsch geschrieben werden. Das könnte dann eine ganz gute Lösung für dich sein, wenn du trotz Auswendiglernen aller Regeln noch die Wörter falsch schreibst (oder Kommas falsch setzt, etc.).
Wenn du ein solches Heft nicht hast, würde ich mal im Internet nach Diktaten suchen und wenn du da keines findest, nimm einen Abschnitt aus einem Buch oder lass jemanden aus deiner Familie der gut in Rechtschreibung ist einen Text verfassen.
Dann kannst du den dir diktieren lassen, von einem Familienmitglied zum Beispiel oder, wenn mal niemand kann, kannst du dir den Text in einer Sprachnachricht auf WhatsApp vorlesen und immer ein paar Pausen lassen (nach jedem Satz) und den Satz wiederholen (am besten 2 Mal). Dann kannst du das abspielen lassen und dich dadurch selbst prüfen.
Im Grunde ist dieses "gut sein" in Rechtschreibung nämlich mehr Übung als Können. Man muss ein Gefühl dafür entwickeln, jedenfalls sehe ich das so ;) Ich konnte nämlich nie was mit diesen Regeln im Buch (bei uns hießen die Gelben Seiten, jetzt nutzen wir keines mehr) anfangen und hab dann alles "nach Gefühl" gemacht. Lief eigentlich ganz gut, heutzutage mache ich nur noch hier und da Grammatik- und Zeichensetzung falsch.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir viel Glück für dein Diktat.