Ich empfehle Dir wärmstens, Deine eigene, persönliche Ernahrungsumstellung zu machen, damit Du nachhaltig abnimmst und keinen Jojo-Effekt erlebst... Zudem kannst Du so lernen, wie richtig kochen/essen und sparst viel Geld.. Nur Mut! Kannst mich bei Rückfragen sonst gerne über PN anschreiben.

...zur Antwort

Noch wegen dem Magen...trinke Fencheltee oder ersatzweise Minzetee. Der beruhigt die Magennerven. Auch hilft Cola ohne Kohlensäure. Milde Sachen essen. Auch kein Salat oder saure Früchte. Das reizt nur zusätzlich. Schliesslich gebe ich noch die Frage mit: Hast Du viel Stress gerade? Oder Probleme? Wenn ja, wende Dich auch dann an den Arzt, denn das kann sehr gut auf den Magen schlagen.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl Ich war auch üner Jahre nicht krank und dann auf einmal mehrmals im Jahr. Es ist schon möglich von dem her, schon alleine, weil wir immer mehr neue Viren im Umlauf haben. Vermutlich hattest Du zudem ein stressoges Jahr, so dass es zu einer Schwächung/Müdigkeit kpmmen konnte. Bezüglich Blasenentzünding rate ich Dir, immer auf warme Kleidung um Unterlaib und Füsse (Socken, Pantoffeln) und Hygiene (Desinfektion) der Toilette - vor Allem öffentliche WC... zu achten. Sollte es Dir noch mehr ohnmächtig oder schwindlig werden, dann gehe zum Arzt und verlange eine gute Untersuchung. Wäre sowieso gerade sinnvoll (Gynakologin noch besser), bevor die Blasenentzündung richtig losgeht und schlimm wird. Jedenfalls ist es generell wichtig, dass man vorsichtig ist, was die Sauberkeit unterwegs und, je nachdem auch zuhause angeht. Am meisten Bakterien zuhause befinden sich übrigens in der Küche...

...zur Antwort

Dann musst Du wohl eine eigene Firma gründen... oder Teilzeit arbeiten.

...zur Antwort

Es geht auch ganz einfach und kostenlos: Zügig spazieren gehen, irgendwo, wo es Dir gut gefällt. Mit 20-30 Minuten (3-7x täglich) anfangen und dann steigern. Dazu gesunde Ernährung.

...zur Antwort

Dazu ist mir nichts bekannt... ?

Ich weiss nur, dass die Grundlage der Roman vom französischen Schriftsteller und Journalisten Gaston Leroux ist, und dass davon viele Subkulturen abgeleitet worden sind.

...zur Antwort

Ich denke, das beste Spielzeug für einen Labbi ist das Wasser :-), aber da das ja nicht immer geht... es gibt plüschtiere extra für Hunde, vielleicht sowas, Spielbälle hast Du sicher bereits... einen Knochen aus Stoff... oder wenn's geht und Interesse da ist, vielleicht auch einen richtigen, dünneren Ast.

...zur Antwort

Miro, Milou, Jimmy, Milou, Coco, Amore, Jacky, Fifi, Flocke, Bonito, Whiskey, Pablo, Pascha, Vaico, Zoschi, Zorro, Grisu, Lonely, Lou, Vivaldi, Romeo, Shaky, Skippy, Spirit, Strolchi, Schnuffie, Sky, Teddy.

...zur Antwort

Beim Loginfeld Deine E-Mailadresse eingeben und unter dem Passwortfeld auf "Ich kann nicht auf mein Konto zugreifen" klicken und den Fragen folgen. So kannst Du dann das Passwort zurücksetzen bzw. ein neues Passwort bestimmen.

...zur Antwort

Louis Armstrong "What a wonderful world" Besse Smith "Baby, won't you please come home" Fats Domino "Blueberry hill" Etta James "At last" Solomon Burke "Everybody needs somebody to love" The Crests "Sixteen candles" Richie Valens "Donna" Cowboy Copas "Tennessee waltz" Gary Moore "Still got the blues" Elvis Presley "Love me" Rolling Stones "I got the blues" Barclay James Harvest "Poor man's moody blues" The Moody Blues "Nights in white satin" Procol Harum "Whiter shade of pale"

...zur Antwort

Diabetes tut nicht weh und wird oft erst nach Jahren diagnostiziert. Unbehandelt führt er zu massiven Langzeitschäden.

Gesunde, nicht diabetische Menschen haben nüchtern BZ werte unter 5.6 mmol/l, nach dem Essen nicht über 7,8 mmol/l. Der Langzeitzucker sollte unter 6.1% (in Mitteleuropa mit kaukasischem Hintergrund) 5.7% sein. Ein haba1c unter 7% und BZ nüchtern unter 6.5, nach dem Essen unter 10 können je nach Lebenserwartung tolerierbar sein

Es gibt Diabetiker, die von klein auf an der Zuckerkrankheit leiden (Typ I) und Insulin spritzen müssen. Und, es gibt Diabetiker, die erst später an Diabetes erkranken (Typ II Diabetes mellitus) - aus verschiedenen Ursachen, die üblichste Ursache ist meines Wissens der Alterszucker.

Es wurde schon richtig gesagt und erklärt, ich versuche es noch auf eine andere Art. Du musst Dir die Kohlenhydrate (Zucker) wie eine Kette von Würfelzuckern vorstellen. Beim Diabetiker produziert die Bauchspeicheldrüse zu wenig (Typ II) oder gar kein (Typ I) Insulin mehr, welches als Schlüssel zum Aufspalten der Würfelzucker dient, was essentiell ist. Je nach Art der Erkrankung kann das in Tablettenform oder mit Insulinspritzen reguliert werden. Sehr wichtig dabei ist, dass die/der DiabetikerIn 3x täglich mindestens den Blutzucker anhand eines Gerätes misst, denn bei einem "Hyppo" (zu niedriger Wert, unter 3) kann es lebensgefährlich werden und der Kranke auch ins Koma fallen. Der grösste Feind für den Diabetiker sind Fruchtzucker (Fructose) und Fett. Deshalb ist es sehr ratsam, als Diabetiker doppelt auf eine gesunde Ernährung und noch mehr Bewegung zu achten und immer eine Notreserve an Traubenzucker in der Tasche zu haben, für den Fall, dass der BZ mal in den Keller sinken will.

Schliesslich: Gemüse ummantelt die Kohlenhydrate und sie werden so besser verarbeitet. Und... Bei Kohlenhydraten am Ehesten "verzögert resorbierbare" auswählen, also eher Vollkornnudeln und dunkles Brot.

...zur Antwort

Erst einmal bravo, dass Du die Messungen machen lässt. Ist wirklich wichtig. Vom Blutzucker her an sich bist Du genau im Normalbereich. Allerdings kommt es auf die Nahrung an, die Du isst. Es gibt natürlich Kohlenhydrate (z.B. Schokolade/Pasta), die Deinen Blutzuckerspiegel zum Springen bringen. Anders wäre es bei Couscous anstelle von Pasta. Ist sehr sättigend auch und der Spiegel bleibt konstant. Versuche mal, Deine Mahlzeiten auf 5-6 Kleinere am Tag zu verteilen und Dir dabei (Nr. 5 oder 6) einen gesunden Spätimbiss zu gönnen. Kann gut sein, dass Du so Deine Heisshungerattacken los wirst. Schliesslich... Verlagerung auf viel Gemüse. :-)

...zur Antwort

Ich weiss natürlich nicht die Ursachen und Hintergründe für Deinen Abbruch im Februar etc. sind/waren... Aber,... wenn Du dafür bereit bist, etwas zu verbessern/ändern, dann lege ich Dir wärmstens ans Herz, Dich an einen Facharzt, d.h. PsychiaterIn für eine neue Therapie (Jemand Neues) zu wenden und sich ihr/ihm anzuvertrauen, denn es scheint mir schon eine komplexere Geschichte zu sein... und gerade bei Antriebslosigkeit z.B. kann medikamentös geholfen werden. Bei Stimmungsschwankungen und/oder psych. Erkrankungen wie eben auch Angstzustände ist es so, dass sie unbehandelt nur noch schlimmer werden. Schliesslich: Ich weiss selbst, was Angstzustände und Panikattacken (noch die höhere Form von Angstzustand) sind und so schlimm und hart es ist... der einzige Weg, aus der Angst rauszukommen, ist, sich ihr immer und immer wieder zu stellen. Wünsche Dir viel Mut und Kraft.

...zur Antwort

Jojo Moyes, Karolina Fell "Weit weg und ganz nah". Cecilia Ahern "Zwischen Himmel und Liebe", "P.S. Ich liebe Dich". Katie Fforde "Sommer der Liebe". Patricia Shaw "Salz der Hoffnung". Diana Gabaldon "Feuer und Stein". Lesley Pearse "Mein Herz war nie fort". Jane Austen "Stolz und Vorurteil".

...zur Antwort

Hallo... ich kann verstehen, dass Du durcheinander bist. Aber, ich glaube, dass es nicht sehr gut wäre, wenn Du die Nachrichten liest. Versuche, Dich so gut es geht aussen vor zu lassen und Dich nicht in den Streit mitreinziehen zu lassen. Denn, das tut Deiner Seele doppelt nicht gut. Wenn da was sein sollte, dann wirst Du es so oder so erfahren und es bringt nichts, Dich deswegen jetzt schon verrückt zu machen. Wenn Du eine Vertrauensperson, möglichst nicht verwandt oder befreundet mit Deinen Eltern, in Deinem Umfeld hast, dann wende Dich an diese Person, um darüber zu sprechen. Dies gilt auch für Deinen Vertrauensarzt.

...zur Antwort

Damit hat er meines Erachtens z.B. das Reisezentrum im Bochumer Hbf oder das in Wanne-Eickel gemeint. Wenn Du lieber vorher fragen willst, bevor Du hingehst, einfach bei der Bahn nachfragen telefonisch.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, die Unterlagen zu PDF-isieren. Bei uns ist es auch üblich, dass Bewerbungsschreiben 1 Datei ist und Lebenslauf/Zeugnisse 1 Datei. Es gibt aber z.B. auch Stellenportale, wo man allles getrennt hochladen muss. Und, es ist wirklich auch so, dass die Arbeitgeber nicht alle die selbe Arbeitsweise haben und/oder dasselbe erwarten. Das kommt mitunter auch stark auf die Branche an. In der Baubranche ist es z.B. ratsam, persönlich vorbeizugehen und im Gespräch die Unterlagen zu unterbreiten. Ich selber würde davon ausgehen, dass man an die 200 Bewerbungen oder mehr auf dem Schreibtisch liegen hat und was pickst Du Dir dann zuerst raus? Vermutlich das, was am Wenigsten Aufwand bedeutet und durch Innovation und komplette Unterlagen heraussticht. Oder nicht? Viel Glück bei der Stellensuche!

...zur Antwort

Versuche, trotz allem das direkte Gespräch zu suchen. Sonst verlierst Du Dich nur in möglichen Ursachen und Vermutungen und machst Dich selbst krank. Jeder Mensch hat eine andere Wahrnehmung und die Kollegen kennen Dich noch zu wenig und wissen mitunter nicht, dass das Dein Wesen ist und haben u.U. ihrerseits Vorurteile. Sieh es als positiv u. Lernprozess an. Nur Mut!

...zur Antwort

Ich finde es schon mal super, dass Du Dich mit dem Gedanken trägst und mache Dir Mut, es zu tun. Allerdings lege auch ich Dir wärmstens ans Herz, Dich (auch) einer Psychiaterin od. Psychiater anzuvertrauen, denn sie könnte Dir z.B. dann auch, wenn nötig, etwas verschreiben, was die Krankheit lindert und ist die fachliche Ansprechperson.

...zur Antwort