Arbeitslos, Krieg überall in den Nachrichten, schwere Depression, mit allem was ich habe immer wieder unbefriedigt (obwohl es mir ziemlich gut geht für die Verhältnisse...), alle Jobs mit Personalmangel und ähnlichem,
Meine Depression so zu bewältigen, dass ich wenigstens wieder von selbst auf die Beine komme und mein Ding durchziehen kann.
Es ist eine natürliche Reaktion des Menschen.
Menschen die es nicht tun wollen aus "Coolness" , haben scheinbar kognitive Einschränkungen.
Naja. Sagen wir's mal so. Ich habe einen Proteinshake gehabt ohne Zucker und Süßstoff. Nur das protein Molkenpulver und Kakao Pulver ohne Zuckerzusatz
Morgens schlägt mir die Depression aufs Gemüt. Abends reiße ich manchmal Bäume aus.
Übernatürliches ist möglich. Wir haben nur nicht herausgefunden
Mein derzeitiger Lebensabschnitt ohne Arbeit, dafür vollgepackt mit medizinischen Therapien und und und
Ich kann eigentlich nicht mehr von Freunden sprechen. Wenn ich sehe, dass sich keiner bei mir mehr meldet wenn ich mich nicht melde (auch mehrmals hintereinander), dann ist das für mich keine richtige Freundschaft, sondern eher ein vertrauten Verhältnis.
Mein Gesicht hat eine ruhige, freundliche Ausstrahlung. Wenn man mich jedoch von der Seite betrachtet, wirke ich eher etwas strenger und aggressiver. Und ganz viel Nerd.
Denn ich habe Erfahrungen gesammelt, die niemand sonst gesammelt hat.
Einen Entscheidung rechtzeitig zu treffen, kann dir das Leben wirklich bereichern. Je älter man wird, umso mehr bereut man eine nicht getroffene Entscheidung.
Denk so, als würdest du mindestens 5-10 Jahre älter sein als jetzt.
Handtuch, Trinkflasche, Sporthandschuhe für besseren Halt an den Griffen, Schloss für'n Spind und Kopfhörer. Sportkleidung trage ich bereits auf dem Hinweg.
Grundsätzlich kein falscher Ansatz. Ich persönlich würde aber (wie im Text stehend) eher auf die Bildung setzen. Wichtig dabei sind z.B. Aufklärung über psychische Erkrankungen, Idealbilder, Idole... etc., damit kein falsches Selbstbild entsteht. Zudem wäre es wichtig, wenn mehr medizinische Unterrichtsfächer stattfinden würden über den Menschen und nicht über Tiere, mit denen man kaum etwas am Hut hat (außer halt in Australien). Fächer wie Religion oder ähnliches, kann man sehr gut vom Unterrichtsplan streichen.
Erst wenn die Bildung stattgefunden hat, kann man bei social Media Plattformen mit einem Zertifikat die Inhalte nach und nach freischalten.
Das wirkt nicht nur wie ein Erfolgserlebnis, sondern lässt die jungen Menschen vielleicht noch schlauer werden.
Vielleicht ist dann auch noch eine sog. Überprüfung ganz sinnvoll, inwieweit social Media etwas bei jungen Menschen verändert und dann im Nachhinein wieder abwägen kann.
Leider nur alles eine Kostenfrage.
Ab 16 Jahren sollte eher ein eingeschränkter Zugriff möglich sein (keine aufreizenden oder sexuellen Inhalte) und ab 18 dann natürlich uneingeschränkt.
Vielleicht kann man durch eine Befragung seitens Meta zum Nutzer, die Auswirkungen dokumentieren und dementsprechend den Content für die Person anpassen oder reduzieren. So könnte man vielleicht auch mehr psychisch-belastenden Content oder Gewalt anregenden Content finden und entfernen.
Ich finde beim Döner ist der Salat in Kombination mit dem Fleisch das Beste.
Dashcam und Kochvideos schauen
Neue Kleidung sollte immer gewaschen werden. Sicher ist sicher.
Ich kann zwar leider nichts davon beantworten.... Aber ja. Der Krieg macht auch mich extrem zu schaffen.
Zu wissen, dass Menschen Waffen erfunden haben gegen andere Menschen... Unschuldige Menschen.
Ich hoffe nur noch, dass irgendein Wunder geschieht.
Ich bin 24 Jahre alt. Und bestimmt gibt's Menschen die wie ich nicht rauchen, kein Tropfen Alkohol trinken oder in die Disco gehen freiwillig.
Denn wenn man ohne all diese Dinge im Leben Spaß hat, hat man mehr erreicht als so manch anderer.
Ein sorgenfreies Leben zu führen. Und das durchgehend.
Über ein Beruf der mir immer Spaß macht oder überhaupt Zukunftsaussichten.