Ich hoffe, dass deine Frage ein dummer "Scherz" ist, andernfalls bist du in Wahrheit -pardon- ein ziemlich armes Würstchen. Wer statt einer verbalen Auseinandersetzung auf Fäuste setzt, hat meist intellektuell nicht viel entgegenzusetzen.

...zur Antwort

Natürlich musst du das zurück zahlen. Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn einem Geld einfach geschenkt würde.

Du hast ein Anrecht auf das Geld welches du dir tatsächlich verdient hast, sprich für 5 Tage. Keinen Cent mehr.

...zur Antwort

Ja kann ich leider nur bestätigen. Weg ist weg. Wirst ja kaum Zugriff auf das Postfach des Arbeitgebers haben

...zur Antwort

Habe selbiges gestern ausprobiert .

Haare waschen und dann die Creme im feuchten Haar gleichmäßig verteilen (funktionierte bei mir nur mittelprächtig). In diesem Fall etwas Wasser zur Hilfe nehmen und ein wenig aufschäumen lassen. So steht's in der Anleitung.

Dann 20-30 Minuten einwirken lassen und im Anschluss einfach mit Wasser auswaschen.

Ps: Foto könnte ich erst morgen schicken.

...zur Antwort

Du bist 14! Natürlich sieht man, dass du etwas für deinen Körper tust aber ich stelle mir die Frage, ob das in dem Alter schon sein muss?

Ein Körper im Wachstum brauch alles, aber sicher keine -durch falsch ausgeführte Übungen verursache- Spätfolgen! Schalte einen Gang runter. Deine Gesundheit wirds dir danken.

Im Übrigen ist es auch echt komisch anzusehen wenn ein Junge meint seinen Körper übermäßig trainieren zu müssen, aber immer noch ein "Babyface" hat. Passt nicht zusammen. Warte noch ein paar Jahre !

Sag ich übrigens meinem 13-jährigen Sohn auch. ;)

...zur Antwort

Um eine Anzeige wirst du kaum herum kommen wenn du dein Geld wiedersehen willst und das ist dein gutes Recht! 50 Euro sind immerhin 50 Euro und für nichts und wieder nichts ist auch dieser Betrag durchaus ärgerlich und zu viel!

Wie hast du die Bestellung denn bezahlt?

Via PayPal könntest du vom Käuferschutz Gebrauch machen und bekommst das Geld wieder.

Sonst bleibt wirklich nur eine Anzeige.

Einen Anwalt würde ich auch außen vor lassen. Kostet nur unnötig Geld.

...zur Antwort

Interessant. Ich wusste bis dato gar nicht, dass das Verhalten überhaupt noch in der Oberstufe im Zeugnis vermerkt wird.

...zur Antwort

Abgeschoben meinen Sie. Abgeschleppt klingt zu sehr nach einem Auto mit Panne.

Nun, welche Rechte haben Person, die selbst die Gesetze missachten? Nüchtern betrachtet keine. Und auch eine Abschiebung ist jederzeit (und damit meine ich jederzeit - auch mitten in der Nacht möglich). Kind hin oder her!

Wer gerne bei seinem Kind bleiben wollte, würde in erster Linie alles alles daran setzen, legal bleiben zu dürfen, einen Aufenthaltstitel zu bewirken o.ä. und nicht erst so lange warten, bis das "Kind schon in den Brunnen gefallen" ist.

Ob das Jammern bei einem Juristen im Nachhinein wirkungsvoll ist, kann ich nicht sagen. Sollte man auf einen Versuch ankommen lassen. Annehmen würde ein Anwalt den Fall pauschal wohl erstmal. Gibt ja Geld.

...zur Antwort

Du kannst mit dem Bachelor, den du an einer Fachhochschule erworben hast, durchaus an einer Universität studieren.

Wie es nun speziell aussieht, welche Richtungen du dann zB. studieren kannst bzw. ob gewisse Studiengänge gibt, dir trotzdem verwehrt bleiben, kann ich dir leider nicht beantworten.

Frage mich gerade nur, weshalb du nicht einfach dein Abitur gemacht hast, wenn du in Erwägung ziehst, später an einer Universität zu studieren. Wäre definitiv der einfachere Weg gewesen

...zur Antwort

Definitiv "Typ 1".

Zur Ordnung und einem Umdenken, was die Aufgabenverteilung anbelangt, kann man einen Mann - wenn man Glück hat- noch "erziehen".

Liebe hingegen lässt sich nicht erzwingen.

...zur Antwort

Also für mein Empfinden läuft da irgendetwas gewaltig schief. Ein Partner, der absolut keine Lust auf seine bessere Hälfte hat ? Und zudem noch ein Mann, der die Frau links liegen lässt? Kenne ich allenfalls anders herum.

Ich bin mit meinem Partner 15 Jahre zusammen und er ist definitiv der, der immer noch regelmäßig "willig" ist .

Dass du wissentlich aushälst, dass er bei sexuellen Aktivitäten, seien es von ihm selbst oder dir vorgenommene an seine Exfrau denkt, finde ich "bemerkenswert".

Normal, oder besser gesagt harmonisch finde ich solch ein Verhalten in einer Partnerschaft nun wirklich nicht

...zur Antwort

Ich hatte damals auch die Option (war allerdings vor dem Wunsch zu studieren eine Zeit lang selbst Soldatin auf Zeit)

Für die Offizierslaufbahn hätte ich mich neu bewerben müssen, wäre alles auch kein Thema gewesen, wusste ja, was auf mich zugekommen wäre im Bewerbungsverfahren.

Weshalb ich nun aber doch zivil studiere ist folgendes:

Bei der Bundeswehr studiert man überwiegend TRImester.

Also der selbe Stoff in viel kürzerer Zeit. An und für sich eine gute Sache, aber das muss man auch erst einmal packen. Kenne viele, die daran gescheitert sind. Da ich selbst schon eine Familie habe, entschied ich mich also für den "entspannteren" Weg, welcher mir trotzdem einiges abverlangt.

Jeder muss selbst wissen, wieviel Disziplin er aufbringen kann und was er bereit ist zu opfern.

Ich empfehle jeden, der mich fragt, zivil zu studieren und wenn der Wunsch dann immernoch besteht, sich dann mit entsprechender Verwendung für die Offzlaufbahn zu bewerben.

Die Entscheidung liegt bei dir

...zur Antwort

Nun, ich denke, es wird noch ein paar mehr Wohngruppen geben außer die 2 von dir genannten.

Natürlich gibt es Wartelisten, hier und da Altersbeschränkungen usw.

Du solltest dich einfach schlau machen. Gibt genügend Anlaufstellen, die dich beraten können und ggf. vermitteln. Caritas oder Diakonie z.B.

Dass du gezwungenermaßen von zu Hause weg musst ist bedauerlich, aber ich kann deine Mutter durchaus verstehen,ihrfällt diese Entscheidung sicher auch nicht leicht, aber du bist nun mal (Psychose hin oder her) mit 20 Jahren alt genug, um zu lernen auf eigenen Beinen zu stehen. Dafür sind betreute Wohngruppen durchaus zu empfehlen.

...zur Antwort

Ich schätze, da wird dir niemand helfen können, erst recht niemand auf dieser Plattform.

Wenn das Internat, wie du sagst, von deinem Heimatort weit entfernt ist, finde ich es merkwürdig, dass deine Internatsmitbewohner/innen von deiner Vorgeschichte Wind bekommen haben. Dies ist m.E. nur möglich, wenn a) einer oder mehrere dieser Leute selbst aus dieser Ecke stammen oder b) du in sozialen Netzwerken wie Fratzenbuch und Co unterwegs bist und dort dein Profil öffentlich angelegt hast und man deine ganzen Einträge/Freunde u.ä. sehen kann.

Sollte letzteres der Fall sein, hilf dir vor allem selbst, indem du alles erstmal auf Eis legst. Ich selbst habe auch kein Facebook und brauche es auch keineswegs, man kommt auch zurecht, ohne dass man sein ganzes Leben anderen mitteilt und sinnfreie Kommentare anderer liest.

Wie du allerdings nun aus dem "Schlamassel" rauskommst, ist eine gute Frage.

Ich an deiner Stelle würde das offene Gespräch mit den Leuten suchen, solltest du dich nicht trauen dies auf eigene Faust zu tun, involvier eine Vertrauensperson/-lehrer/in im Internat. Diese sollen dich unterstützen, das Thema anzusprechen, bei dir sein, eventuell eine Gesprächsstunde veranlassen, in der offen über Depression und den Umgang damit gesprochen wird (natürlich auch in diesem Rahmen über die Ausgrenzung deiner Person).

Ein Neuanfang ist immer gut, aber Wegrennen auf Dauer keine Option.

Stell dich dieser unangenehmen Situation.

Glaub mir, danach geht es dir besser und die anderen werden dich besser verstehen können.

Alles Gute

...zur Antwort

Du solltest dir eins merken : solche Angelegenheiten IMMER schriftlich klären ! Und zwar per Einschreiben, am besten mit Unterschrift eigenhändig.  

Du musst deinen ehemaligen Chef auffordern, die fälligen Zahlungen zu leisten und ihm dafür eine Frist einräumen. Kommt er der Aufforderung dann nicht nach, solltest du dich an einen Anwalt wenden.

Ich wage zu bezweifeln, dass du ohne diese Unterlagen Geld vom Amt bekommst. Die Bürokratie geht in diesem Land leider vor.



...zur Antwort

Glaube mir, wenn jemand eine gute Geschäftsidee hätte, würde er sie selbst umsetzen und keinem Fremden auf die Nase binden. Mach etwas wirklich gutes  und geh richtig arbeiten! 

...zur Antwort

Ich würde nochmal nachhaken. Wäre mir neu, dass man den Kurs erneut absolvieren muss.

...zur Antwort