Das kann man leider nicht verallgemeinern, weil es auf den Lerntyp angkommt.

Es gibt Leute, die kommen super mit Naturwissenschaften(alles verstanden, ein bisschen Formeln lernen, fertig), andere mit Sprachen.

Wichtig ist hierbei deine Selbsteinschätzung. Wenn du in den zwei Jahren Geschi-LK selten gefehlt und alles verstanden hast, dann musst du dein Wissen beim Lernen ja nur noch auffrischen. Da du allerdings deine Wahl bereust, bezweifle ich das jetzt einfach mal.

Geh mal nach deinen Noten der letzten Jahre. Ich habe für meinen Teil in der 12 noch ziemlich gepennt (Deutsch-und Sowi-LK) und habe mich mit 4en durchgeschlagen. In der 13 stand ich dann plötzlich 2.

Außerdem ist das Gefälle vom Mündlichen zum Schriftlichen wichtig, bei dem viele Probleme haben, da es sehr groß ist.

Aber es gilt leider immernoch: Zentralabitur ist unberechenbar!

...zur Antwort

Ich wäre stolz an deiner Stelle. Was könnte für einen Mann ein besseres Kompliment sein, als dass die Freundin danach noch völlig erschöpft und vor Erregung zittert?

Das bisschen Muskelzittern ist nicht weiter schlimm. Sobald der Körper wieder auf normaler "Betriebstemperatur" ist, sollte es wieder gehen ;-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.