Ich mag die Anime Serien von Ai Yazawa (Nana, Paradise Kiss, Kagen no Tsuki) recht gern, aber auch Fruits Basket und Vampire Knight sind recht gut.

Die etwas ältere Serie Full Metal Panic gefiel mir auch immer sehr, is aber vl eher was Spezielles und nicht für jedermann.

Ansonsten kann ich jedem das GESAMTE Werk von Hayao Miyazaki und dem Studio Ghibli. Sind teilweise auch für den Oskar nominiert gewesen (Chirios Reise ins Wunderland bekam ihn sogar) und haben immer eine besonders schöne Moral dabei :)

...zur Antwort

Naja, es ist eigentlich ganz einfach, du nimmst die Angabe her und gehst dann jeweils 1x "höher"(4*6) und 1x "tiefer"(2*6) oder nimmst die nächste Malreihe (also 5 oder 7) -> 3*5 und 3*7

...zur Antwort

ein gutes Buch lesen

mit guten Freunden Zeit verbringen

Sport machen

in der Natur sein

im Wasser sein

alte Fotos anschaun

...zur Antwort

Das ganze klingt nach psychoaktiven Stoffen. 

Sowas ist nicht gut und kann sich zu ernsthaften Problemen wie Psychosen oder Angststörungen auswachsen.

Prinzipiell kann das auch von übermäßigem und regelmäßigen Kanabis-Genuss kommen.

Ruf lieber Hilfe für sie oder sprich mit ihren Eltern/Geschwistern/Freunden. Drogen können schnell zu einem ernsthaften Problem werden. Nochdazu verdrängen Verbraucher diese Gefahren sehr lange und sind daher auf die Hilfe von außen angewiesen!

...zur Antwort

Die große Liebe kann man mehrmals im Leben erleben oder auch nur einmal.

Rein psychisch und chemisch ist das immer ein Prozess, der vom Hirn ausgeht und auf gewisse Botenstoffe und Pheromone zurückzuführen ist.

Aber für eine gelingende Beziehung ist nicht nur Liebe wichtig. Diese ist meist besonders ausschlaggebend am Beginn, also in den ersten 2 Jahren. Danach spielen Respekt, Toleranz, gemeinsame Interessen und das Bemühen beider, an sich und der Beziehung zu arbeiten einen tragendere Rolle für eine lange und gute Partnerschaft. 

Man kann auch Freunde innig dafür lieben, dass sie einfach immer da sind und mit Rat und Tat zur Seite stehen, ohne dass man daraus mehr machen möchte.

Es kann auch passieren, dass man sich nicht sofort sondern erst mit der Zeit in eine Person verliebt und diese Schwärmerei dann auch plötzlich wieder weg ist.

Liebe ist halt kompliziert und von vielen Faktoren abhängig ;)

...zur Antwort

Ach, vermutlich waren das nur die Zeugen Jehovas.

Wenn man nichts mit ihnen zu tun haben will, kann man das denen auch einfach ins Gesicht sagen. Sie sind eigentlich nicht gefährlich, aber einlassen würde ich mich nicht auf sie.

Vermeide einfach lange Gespräche und Diskussionen mit ihnen, sei höflich und kurz angebunden, erfinde ev. auch eine kleine Notlüge (ich habe was am Herd stehen, das anbrennen kann/mein Kind wartet auf mich/ich muss mich jetzt fertig machen und habe einen Termin/etc.), um sie schneller loszuwerden. Das sollte eigentlich reichen.

Aber ich kann dir nur empfehlen, den Heilsversprechungen solcher Sekten keinen Glauben zu schenken. zwei gute Freunde von mir sind vor ein paar Jahren bei den Zeugen ausgestiegen und erzählen mir immer wieder irre Geschichten von Gehirnwäsche und allen möglichen Vorschriften. 

Trotzdem ist das kein Grund unfreundlich zu sein, solange sie das auch nicht sind. Sei einfach unverbindlich.

...zur Antwort
Mein Leben geht bergab wegen Einsamkeit?

Guten Tag.

Ich habe mich lange gedrückt so etwas online zu fragen. Aber mir ist einfach nichts anderes eingefallen.

Seitdem ich sitzengeblieben bin, habe ich einfach keinen Kontakt mehr zu irgendwelchen Menschen. Meine alte Klasse will auch nichts mehr mit mir zutun haben. Bevor ich sitzengeblieben bin hatte ich viel Kontakt mit Menschen. Egal ob auf der Straße oder WhatsApp. Immer hatte ich jemanden mit dem ich reden konnte. In meiner neuen Klasse gehen nur Leute die irgendwie noch ein bisschen "kindlich" sind. Womit ich kein Problem hab. Aber ich kann sie nicht austehen und sie mich nicht. Ich habe einen wirklichen Freund (der mit mir sitzengeblieben ist). Mit ihm mache ich nicht viel, weil er geht halt oft Grass rauchen und sowas. Ich bin kein Fan von sowas deswegen schließe ich mich dort nicht an. In unseren Schule gibt es auch keine Menschen die irgendwas mit mir machen wollen. (Wir sind eine kleine Schule Ich lebe in einem Dorf ein wenig entfernt von meiner Schule. Die nächst große Stadt ist Bremen und das dauert fast 2 Stunden. In meinem Dorf gibt es auch keine Jugendlichen in meinem Alter. Meine alte beste Freundin wohnt nicht mehr hier und hat absichtlich den Kontakt zu mir abgebrochen. Ich wurde auch noch nie gemobbt oder geärgert und ich bin auch nicht "hässlich" (Ein blödes Wort aber mit fällt kein anderes ein.) Und jetzt geht mein Leben einfach nur bergab. Ich begebe mich immer weiter zurück in mein Zimmer habe fast gar keinen Kontakt mehr zu Menschen außer in der Schule. Ich schreiben nur noch schlechte Noten bleibe wahrscheinlich wieder sitzen. Jetzt gerade sollte ich für eine Prüfung lernen. Aber ich mach es einfach nicht. Ich muss einfach immer daran denken, dass ich noch so Jung bin und einfach keine Freunde hab. Jetzt wo die beste Zeit des Lebens ist (In meinen Augen) habe ich niemanden und sitze nur alleine rum. Und zur Info...Ich ritze mich nicht. Alles was ich möchte ist einen Freund oder Freundin mit der ich reden kann oder einfach mal rumsitzen. Ich weiß ich bin noch Jung und ich hab soviel vor mir. Aber wenn ich diese ganzen Jugendlichen in meine alter sehe mit freunden werde ich einfach nur traurig. Ich will auch sowas. Ich wäre ja sogar nur mit einer WhatsApp Bekannschaft zufrieden! Aber ich will auch mal jemanden "besten Freund" oder "beste Freundin" nennen können.

Ich möchte hier nochmal was zu mir sagen: Ich bin schüchtern und sehr zurückhaltend. Wenn man mich aber kennenlernt höre ich gerne zu und versuche Probleme zu lösen.

Was ich mag: Geschichten, Mangas, Autos (Rocket Bunny fetischist), Tennis, Skateboarding, Cloud Rap,

Vielleicht findet mich sogar hier jemand interessant und möchte hier Kontakt aufnehemen. Was ich aber bezweifle. Wer trotzdem was mit mir zutun haben möchte kann mich hier einfach mal anschreiben.

Ich würde gerne noch mehr schreiben aber die Zeichen gehen mir aus. Ich würde mich freuen über Tipps wie ich Freunde finden kann.

MfG: rayz

...zum Beitrag

Es gibt immer mal wieder im Leben Phasen, wo man sich sehr alleine fühlt. Und gerade, wenn man sitzen geblieben ist und in eine neue Klasse kommt, wo ein ganz anderen Gefüge herrscht und man selber der "Aussenseiter" ist, ist es sehr schwer den Anschluss zu finden.

Auf gar keinen Fall darfst du dich davon ewig runterziehen lassen. Nur wenn du rauskommst und durch neue Aktivitäten (Sport, Clubs, Internetforen, Internetspeiel, etc.) versuchst, neue Leute kennen zu lernen, wird es dir gelingen, jemanden zu finden, mit dem du gut auskommst.

Am Land ist das meistens etwas schwieriger, aber dankeswerter Weise gibt es heute ja Internet! Versuch mal dich in ein paar Foren anzumelden, wo deine Interessen dazupassen (ich bin selber großer Mangafan, daher weiß ich, dass es da eine riesen Community auf der ganzen Welt gibt! Auf diese Weise konnte ich mein Englisch sehr schnell verbessern) und dort Leute kennen zu lernen.

Ich habe auch eine zeitlang gerne Onlinespiele gespielt und da schnell liebe Leute aus aller Welt kennen gelernt (einer hat mich mal bei der Durchfahrt im Krankenhaus besucht, als ich leider verletzt war).

Auch durch Sportclubs oder sowas kann man gute Kontakte knüpfen.

Lass den Kopf nicht hängen, es wird sicher wieder bessere Zeiten geben!

...zur Antwort

Da ich selber Ende Mai eine Studienreise nach Brüssel und die umliegenden Städte mache, kann ich nur eines sagen:

UNBEDENKLICH!

Die Wahrscheinlichkeit, dass genau dort nochmal in nächster Zeit was passiert ist sehr gering. Nochdazu, wenn man bedenkt, dass Brüssel eine große Stadt ist.

Es hat wenig Sinn, wenn man sich wegen solcher Dinge fertig macht. Lieber sollte man das Kind ermutigen die Zeit dort zu genießen und viele tolle Eindrücke zu sammeln.

Als ich letztes Jahr mehrere Monate in Istanbul war, bekam ich oftmals gar nichts von Anschlägen mit, erst durch Anfragen von Freunden und Verwandten habe ich davon erfahren. 

Wenn man nicht wirklich direkt in der Nähe von solchen Orten ist, bekommt man gar nichts mit. Gibt es tatsächlich eine Warnung für ein spezielles Gebiet (wie letztes Jahr am 1. Mai für den Taksim-Platz in Istanbul), sollte man solche Orte auch definitiv meiden, da man sonst Konflikte mit der Polizei bekommen kann.

Ansonsten habe ich mich auf meinen Reisen bisher immer sehr wohl gefühlt und nie vor irgendwelchen Anschlägen oder dergleichen gefürchtet. Aber das ist halt auch eine gewisse Kopfsache ;)

...zur Antwort

Mir hilft es am meisten, wenn ich nicht auf der Toilette sitzen bleibe sondern aufstehe und die Knie nur leicht beuge.

Dann musst du beachten, dass bei den meisten weißen Frauen die Gebärmutter leicht nach hinten im Körper liegt. Darum hilft es, wenn man das Tampon nicht einfach kerzengerade einführt, sondern es etwas nach hinten (Richtung Wirbelsäule) führt.

Drittens kann es auch sein, dass du das Tampon etwas seitlich, also nach links oder rechts führen musst.

Probiere es einfach aus, bis es passt. Manchmal muss man das Ding halt wieder rausziehen und nochmal von vorne beginnen, bis es schließlich gut sitzt. Aber lass dir dabei ruhig Zeit!

Ideal sitzt es, wenn es am Ende der Scheide ansteht und es quasi komplett in der Scheide "verschwunden" ist, also nicht leicht herausschaut. Auch solltest du es beim Gehen/Bewegen so gut es geht nicht spüren. Ist es nicht tief genug drin, merkst du es bei jeder Bewegung und du hast das Gefühl, es purzelt gleich heraus.

Sei aber vorsichtig, Tampons müssen sehr regelmäßig gewechselt werden! Sie sind nämlich ein idealer Herd für Keime und Bakterien, da das aufgefangene Blut sehr reichhaltig und nahrhaft ist und es in der Scheide schön war und feucht ist, was die Bildung von Infektionen sehr begünstigt. Am Beipackzettel solltest du auch Informationen hinsichtlich spezieller Krankheiten finden. Lies dir den auf jeden Fall durch!

...zur Antwort

Wäre schön, wenn das so einfach funktionieren würde.

Aber meistens speichern solche Apps die IP-Nummer des Geräts (Handy, Tablet, PC) bzw. fragen nach e-Mail Adressen, die du zum Anmelden brauchst.

Diese Testversion ist jetzt wirklich nur 7 Tage gültig

...zur Antwort

Zeitung lesen, und zwar qualitativ gute und keine Schundblätter alla BILD

Dann erkennst du auch, wie gut es dir eigentlich geht, wie wenige Anschläge in Europa verübt werden und dass die wesentlich größere Gefahr und Rechtsradikalen aus dem eigenen Land ausgeht.

Sei einfach weltoffen und vielseitig interessiert, verurteile niemanden vorschnell nur wegen Aussehen, Religion, Herkunft oder dergleichen. Suche immer nach Stichhaltigen Fakten und Quellen für Behauptungen und vieles wird sich relativieren und plötzlich ganz anders sein.

Wer sich selber hysterisch macht hat nichts vom Leben und ist nur nervig!

...zur Antwort

Sollte auch dein Lehrer es wollen, besteht natürlich die Möglichkeit weiter in Kontakt zu bleiben.

Viele Lehrer nehmen sich auch außerhalb der Schule um die Probleme ihrer Schüler an und versuchen ihnen so zu helfen.

Allerdings sollte dir klar sein, dass er auch andere Verpflichtungen hat und nicht primär nur für dich da sein kann. Diese Aufgabe sollte deine Familie, deine Freunde und ev. auch ein Therapeut übernehmen. 

Aber als zusätzliche Stütze kann es durchaus sein, dass er dir weiterhelfen kann. Frag ihn halt einfach mal und sag ihm, dass du gerne weiterhin mit ihm in Kontakt bleiben würdest. Vielleicht solltest du dich auch für seine Anteilnahme bisher bedanken, viel zu selten bedankt man sich bei denen, die einem wirklich helfen und für einen da sind ;)

...zur Antwort

Damit meint man, dass Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) meistens ganz spezielle Bedürfnisse und Vorstellungen haben, die andere kaum bis schwer nachvollziehen können.

Sie leben nach ganz eigenen Regeln und brauchen besonders oft strikte Routine. Diese Regeln sind aber nicht immer für alle umstehenden ersichtlich, geschweige denn verständlich.

Daher sagt man eben, dass sie in ihrer eigenen Welt leben, da sie auch oftmals nicht viel von ihrer Umwelt mitbekommen und sich schwer orientieren und zurechtfinden können. "Autisten"  verstehen oft nicht, warum sie etwas jetzt machen müssen oder bleiben lassen sollen, sie verstehen "unsere Welt" genauso wenig wie man oft die ihre versteht.

Solange man aber ihre Grenzen akzeptiert und sich nicht aufdrängt (meistens haben sie ein sehr unterentwickeltes Sozialverhalten und spezielle Ticks), ihnen einen gewissen Freiraum zugesteht und sie machen lässt, hat man kein Problem mit ihnen. 

Manche haben auch eine ganz spezielle Inselbegabung und vielen wird ein enormes Empathieverständnis nachgesagt, das sie oft nicht ausdrücken können. Angeblich erkennen sie es auch gut, wenn Menschen freundlich zu ihnen sind, obwohl sie den Autisten nicht mögen ;)

Solltest du dich mehr für das Thema interessieren, kann ich dir das Buch "A curious incident of the dog in the nighttime" empfehlen, ich weiß, dass es das auch auf deutsch gibt.

...zur Antwort

für einen Sommerjob bewerben

alte Sachen verkaufen

in kleinen Betrieben in der Umgebung nachfragen (eine Freundin arbeitete ab 15/16 immer beim einem Möbelhaus am Wochenende), besonders gefragt sind immer Gastronomie und Verkauf

Stellenanzeigen durchforsten

...zur Antwort