BRENNNESSELDÜNGER!

Vorteile: Komplett kostenlos. Einfach ein paar Brennnesseln Pflücken, im Garten oder sonst wo am Wegesrand und in Wasser einweichen  bzw. vergären bis sie sich vollständig aufgelöst haben (Die 5 Liter Kanister mit Destilliertem Wasser fürs Auto eignen sich super).

Nach ein paar Wochen hast du einen sehr guten Phosphordünger, den die meisten Pflanzen gut vertragen und der ihr Wachstum enorm fördert. Das genaue Verhältnis von Brennesseln und Wasser kannst du frei gestalten, jeh nachdem wie konzentriert die Jauche sein soll. 100 Gramm Brennesseln auf 5 Liter Wasser, also einen der o.g. Kanister reicht aber vollkommen. Dann einfach beim gießen immer frei Schnauze einen Schuß dazugeben und deine Schätzchen wuchern wie verrückt!

Klappt bei fast allen Pflanzen und besonders gut bei besonderen, wohltuenden grünen Kräutern, die für die Blütenentwicklung viel Phosphor brauchen ;)

Peace.

...zur Antwort

Gib kein Geld für teuren Dünger aus. Sammel ein paar Brennnesseln, weich sie in Wasser ein (Das genaue Verhältnis kannst du sicher googeln). Nach ca. zwei Wochen sind die Brennesseln in dem Wasser vollständig fermentiert, haben sich aufgelöst und du hast super guten Phosphordünger, den du dann wieder mit Wasser mischen kannst. Einfach beim Gießen einen Schuß dazugeben. Da wuchert alles wie sau und ist komplett kostenlos. Funktioniert bei allen Pflanzen die viel Phosphor fürs Wachstum brauchen... also bei den meisten.

Happy homegrowing! Peace.

...zur Antwort

Das einzige was wirklich hilft ist ein starkes Medikament mit Antibiotika vom Hausarzt. Das greift deine Gesundheit an, fördert die Resistenz gegen das Antibiotika (dann wirkt es vielleicht nicht so gut, wenn du mal was schlimmes hast) und macht dich anfällig für Krankheiten. So war es bei einem Kumpel. Ich weiß nicht wie das Mittel heißt aber geh einfach zum Hautarzt, der weiß das. Mach aber vorher mit dir selbst aus was dir wichtiger ist, deine Gesundheit oder deine Schönheit...

...zur Antwort

Zu den Ursachen wurde alles gesagt (mal mehr, mal weniger wissenschaftlich korrekt). Weg bekommst du das ganz einfach. Putz dir die zähne mit viel Zahnpasta bis es ordentlich schäumt. Dann fahre mit kreisenden Bewegungen auch über deine Lippen. Nach wenigen Sekunden sollten sich die Rückstände des Rotweins lösen und du bist wieder gesellschaftsfähig. Bei mir klappt das zumindest.

...zur Antwort

Zu den Ursachen wurde schon alles gesagt. Wenn du das wieder weg kriegen willst putz dir einfach die Zähne. Dann mit kreisenden Bewegungen (natürlich mit Zahnpasta) auch über die Lippen... Nach ein paar Sekunden lösen sich die Rückstände auf den Lippen. 

...zur Antwort