Offiziell gibt es nur die Möglichkeit Werbeblöcke zwischen Stories zu schalten. Diese sehen dann allerdings aus wie normale Stories - nur halt mit dem Zusatz "Sponsored". Das Werbeformat ist aktuell allerdings auch noch nicht für alle Unternehmen freigeschaltet. 

...zur Antwort

Über kleine Umwege kannst du auch Bilder posten, die schon älter als 24 Stunden sind. Das geht zum Beispiel über eine Bilderapp oder per Cloud: http://ulrichesch.de/instagram-stories-alte-bilder-posten/

Besten Gruß

...zur Antwort

Hi! Das ist einfach das neue Design der Notizen. Diese kannst du ganz einfach über ein Profil oder die Seite erstellen. Wenn der Tab "Notizen" nicht angezeigt wird, kannst du ihn einfach über den Button "Tab hinzufügen" nachträglich in das Profil aufnehmen. 

...zur Antwort

Hi das geht leider nicht. Die Smileys sind quasi eine offene Bildsprache, daher kann das jeder Hersteller machen, wie er möchte. Finde ich persönlich auch nervig, aber ändern lässt es sich nicht. 

WhatsApp nutzt aber zum Beispiel die gleichen Symbole wie Apple. Daher am besten einfach die "In-App-Smileys" rechts neben der Eingabe nutzen. :)

...zur Antwort

Hi! Du kannst ungewünschte Follower einfach löschen bzw. blockieren. Dann sehen diese nichts mehr von deinem Account. Schau am besten mal hier: http://ulrichesch.de/instagram-follower-loeschen/

...zur Antwort

Eigentlich nicht viel - nur warten. Wahrscheinlich bist du zu vielen Personen gefolgt und Instagram hat dich für eine gewisse Zeit gesperrt - um zu schauen, ob du ein Bot bist oder nicht. Das kann nach 24 Stunden, manchmal aber auch nach mehreren Tagen wieder aufgehoben werden. Einfach etwas abwarten und in den nächsten Tagen mal wieder versuchen.

...zur Antwort

Hi! Soweit ist weiß ist das leider überhaupt nicht möglich. Nur wie du schon sagst die Möglichkeit zu sehen, wann der letzte einen Beitrag geliked hat. 

...zur Antwort

Grundsätzlich widersprechen geht sowieso nicht!

Schau mal hier sind die verschiedenen Möglichkeiten beschrieben, wie teilweise der Datenweitergabe widersprochen werden kann: http://ulrichesch.de/whatsapp-datenweitergabe-widersprechen/

...zur Antwort