Leg einfach ein paar Leckerchen auf deine Handfläche und leg sie dann in den Stall- nicht bewegen, dann krabbelt dein Hamster vielleicht schon ein bisschen auf deine Hand. Wiederhole das einfach so oft und so lange, bis du und dein Hamster genug Vertrauen zueinander habt, um einen Schritt weiter zu gehen: dass du deine Hand irgendwann anhebst.

...zur Antwort

Im Tierheim kriegst du doch kein Geld :DD Da gibt es genug ehrenamtliche, die meisten sind echt schon arm genug, als dass sie noch irgendwelche Schüler dafür bezahlen, ein bisschen zu helfen ^^ (Ich habe das mal 'ne Zeit lang gemacht, aber ebenfalls ehrenamtlich).

Gut bezahlte Jobs MIT TIEREN findest du kaum... wenn dann im privaten Umfeld, wenn du jemanden kennst, der Hilfe beim Gassi gehen braucht...

...zur Antwort
Klavierlehrer rät mir aufzuhören, was tun?

Hey. Ich spiele mittlerweile seit ca. 8 Jahren Klavier. Vorher war alles gut, hab geübt, mir hats Spaß gemacht... Doch nach einiger Zeit hab ich echt die Lust dran verloren. Anfang dieses Jahres hat sich das ganze nochmal verstärkt und ich bin einfach derart gesunken, hab noch weniger geübt als vorher, die Motivation fehlt seit Langem. Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich für acht Jahre viel zu schlecht bin, hab immer noch Schwierigkeiten Noten zu lesen, wir haben sogar Stücke wie die Elise abgebrochen. Ich fand das Stück einfach total langweilig und hab deshalb nichts dafür gemacht, aber sowas müsste man ja eigentlich trotzdem hinkriegen oder? Nun ja, meinem Lehrer ist aufgefallen wie sehr ich in letzter Zeit nachgelassen habe. Jede Stunde werd ich angemotzt. Und das bei nem Stück dass ich sogar mag. Aber ich hab einfach kein bock mehr. Heute war er dann echt am Ende. Er meinte er hielt mich immer für total begabt, doch jetzt krieg ich nichts mehr hin. Wir bzw er hat heute nur geredet wie enttäuscht er ist und meinte ich soll mir überlegen ob ich noch weiter machen will. Eigentlich mag ich Klavierspielen aber hab keine lust mehr auf den unterricht und komm nicht mehr zum ueben, und dann ist da noch das problem mit meinen eltern, die wollen dass ich weiter mache!! Ich bin enttäuscht von mir selbst, ich mein das ist doch echt bitter wenn der lehrer einen sogar loswerden will.. Wie würdet ihr reagieren bzw.drueber denken? Und was soll ich meinen Eltern sagen?

...zum Beitrag

Wenn du die Lust verlierst solltest du vielleicht mal mit deinem Lehrer über das Konzept reden. Vielleicht ist dir der Unterricht einfach zu fade geworden- sag ihm doch einfach, dass du eigentlich sehr gerne weiter spielen möchtest, aber dir irgendwie der Antrieb fehlt. Vielleicht kannst du mal bei einem Vorspiel/Konzert/Wettbewerb mitmachen, um mal wieder ein Ziel zu haben? Ich würde nicht gleich alles wegwerfen, sondern erst Mal überlegen, was es für Lösungen gibt.

Eventuell reicht es auch schon, wenn du demnächst bei deinem Lehrer mal selbst Musikwünsche äußerst, denn verlieren kannst du ja nichts- wenn er auf deine Wünsche nicht eingeht, kannst du ja immer noch aufhören ;)

Probier einfach mal alles ein bisschen neu aufzubauen, mit neuen Konzepten und Ideen, wenn es dann immer noch nicht besser wird kannst du ja immer noch mit deinen Eltern über das Aufhören reden!

LG Nebel

...zur Antwort

Go on! Am besten setzt du noch etwas davor, sonst heißt es einfach nur "mach weiter". Im positiven Kontext könntest du einfach: "Great! Go on!", schreiben. Vielleicht auch "Nice! Go on!"

...zur Antwort

Informiere dich über das gültige Format und schneide dein Bild zu, dann kannst du's nochmal probieren. Sollte es immer noch nicht funktionieren, schreib mal den Bookrix-Support über die Support-Gruppe an. Die können dir dann bestimmt weiterhelfen ;)

Generell würde ich dir empfehlen, diese Fragen demnächst in der Gruppe "Neu bei Bookrix" zu stellen, dort sind mehr Leute, die dir helfen können, als hier :D

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, diese Frage direkt auf Bookrix zu stellen, am besten in der Gruppe "Neu bei Bookrix", da gibt es mit Sicherheit mehr Leute und eine größere Chance, dass jemand dieses Buch kennt ;)

LG Nebel

...zur Antwort

Macht euch einfach 'nen schönen Abend! Hört ein bisschen Musik, guckt nen Film, geht vielleicht ein bisschen raus... Vielleicht auch ins Kino? Ihr könntet auch Pizza bestellen oder einfach ein Eis essen gehen (das sowieso am coolsten, wenn's kalt ist :D). Wenn es deine besten Freundinnen sind, dann wird euch ganz bestimmt nicht langweilig ;)

LG Nebel

...zur Antwort

Wichtige Punkte:

-Cover! Gestalte die 1. Folie mit einer Überschrift und einem Bild, die erklären, was dein Thema ist. Dann sagst du, worüber du sprechen möchtest und legst los.

-Auf die 2. Folie empfehle ich dir ein kleines Inhaltsverzeichnis, bei dem du zusätzlich kurz absprichst, was für Themen du heute behandeln möchtest.

-Versuche möglichst, die Kontraste von Schrift und Hintergrund möglichst hoch zu halten, optimal ist einfach schwarz auf weiß.

-Es wäre gut, wenn du ein Schema deiner Folien hast, was Text und Bilder angeht. Versuche, beides möglichst ausgewogen zu halten.

-Auf die Folien gehören lediglich Stichpunkte, nicht die gesamten Texte! Die Nebeninformationen und ausformulierten Texte solltest du auswendig wissen oder auf einer Karteikarte haben, anstatt alles abzulesen.

-Ein Scherz am Ende kommt immer gut an! Lege auf die letzte Folie vielleicht eine kleine lustige Karikatur zum Thema und ein "Dankeschön für eure Aufmerksamkeit" und der Abschluss ist perfekt ;)

-Ganz zum Schluss brauchst du unbedingt noch Quellenangaben mit Datum, sowohl für Texte, als auch Bilder!

Hoffe, ich konnte helfen! LG Nebel :D

...zur Antwort
  1. Robyn, Caleya, Narya, Emilia, Elyza, Anisa

  2. Caleius Arx, Orphus Melex, Astor Fyanus

  3. Ophelia, Rosanda, Zelia, Vergilia

  4. Ronnio, Griz, Zaklon, Connor

Hoffe, ich konnte helfen ;)

...zur Antwort

So viel Schlaf wie möglich! Wenn du um 21:00 Uhr schlafen kannst, ist das gut! Ich finde das auch angemessen, für dein Alter. Bei den unmenschlichen Schulzeiten heutzutage ist es ja fast ein Ding der Unmöglichkeit, die richtige Portion Schlaf abzubekommen...

...zur Antwort

Frage 3: Naja, du sollst darüber nachdenken, ob es Helden im Alltag gibt, die überall vorkommen und Helden, die ihre Sache ohne großes Aufsehen machen, die keinen Ruhm ernten, obwohl sie wirklich tolle Sachen machen. In Frage 4 sollst du dann halt Beispiele für beide Arten sagen.

Verstehst du's jetzt?

...zur Antwort
  1. Geht beides

  2. zieh dich an

  3. Kommt auf die Situation an, aber im Umgangssprachlichen wird meistens die kürzere Variante benutzt.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte gut sein, dass das der normale Ladebildschirm ist. Wenn du wartest, fährt er dann ganz normal weiter hoch, oder passiert nichts?

...zur Antwort

Im Grunde ist das für einen Epilog kein Problem. Aber für 5 Kapitel... vielleicht würde es helfen, wenn du schon früher anfängst, die Er/Sie/Es Perspektive einzuführen, für zwischendurch. Muss gar nicht viel sein, aber dann ist der Wechsel nicht so überraschend für den Leser!

...zur Antwort

Ablenken. Versteif dich nicht zu sehr auf dein Thema. Ich lasse meine Geschichten dann immer ein bisschen ruhen und hole mir Inspiration von draußen, Musik, oder ich denke einfach ein paar Tage gar nicht darüber nach. Aber das ist bei jedem anders. Ich würde dir trotzdem empfehlen, alles selbst zu schreiben, und dir deine Ideen nicht von anderen zu holen. Zur Not löschst du halt nochmal ein wenig und schreibst nochmal ein bisschen um! :)

...zur Antwort