Ich würde mal hingehen und es versuchen das Fachpersonal gibt dir sicherlich genauer Auskunft

...zur Antwort

Ja da hast du wahrscheinlich Karies und das merkt man ganz besonders wenn man von warm auf kalt von kalt auf warm kommt deswegen auch bei Mund aufmachen dieses ziehen. Möglich ist aber auch dass der Zahnschmelz etwas blank ist durchs putzen auf jeden Fall wenn es geht als Schmerzpatient vor den Feiertagen zum Zahnarzt bevor es an den Feiertagen unlustig wird

...zur Antwort

Ja es gibt einen mit Deckel und das bekommst du auch über Google genau raus wie hoch der in deinem Ort auf die zulässige Quadratmeterzahl ist. Das Jobcenter muss nur wissen vorgegebenen Betrag als Miete monatlich überweisen. Ich würde nachweisbar antworten. Schlau machen kann man sich : Merkblatt Arbeitslosengeld römisch2 / Sozialgeld Grundsicherung für Arbeitssuchende Januar 2016 (hab ich). Gib es gratis beim Amt oder unter www.arbeitsagentur.dd

...zur Antwort

Das kann gut möglich sein da unsere Tiere unsere Gefühle auch teilweise merken... Dass da was nicht stimmt. Mein Beileid und streichele das andere ganz lieb.

...zur Antwort
Wie kann ich meinem Kaninchen beibringen nicht mehr auf die Couch zu pinkeln und zu koten?

Hallo,

Seit ca 2 Monaten habe ich eine 6 Jahre alte Kaninchen Dame adoptiert die mit mir und ihrem neuen Partner in der Wohnung lebt. Sie haben immer wenn ich zuhause bin freien Ausgang, auch Nachts. Die einzige Zeit wo sie nicht frei hoppeln können ist wenn ich auf der Arbeit bin oder einfach nicht zuhause bin. In genau der Zeit hält sich das Weibchen das pinkeln und koten ein. Sobald sie hoppeln kann sprinkt sie auf die Couch und macht ihr notdurft. Anfangs hat sie an eine andere Stelle im Wohnzimmer sich erleichtert, deswegen habe ich an genau dieser Stelle eine Toilette hingestellt die anfangs super angenommen wurde. Kurze Zeit später wurde die Couch zur neuen Toilette. Ich habe alles mit Handtüchern ausgelegt und sie immer wieder zur eigentlichen Toilette gebracht aber es hat nichts gebracht. Sie pinkelt und kotet einfach weiter auf die Couch. Ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen und habe noch eine Toilette für die Couch geholt und ihren Kot reingelegt in hoffung das die es versteht. Die Toilette wird nur zum Schlafen genutzt aber nicht als Toilette...

Sie macht weiterhin auf die Couch halt ausenrum. Mein Rammler macht mittlerweile auch in die neue Toilette, was das Weibchen sehr verändert, sie buddelt schimpfen dann alles raus. Der Tierarzt konnte mir auch nicht helfen und meinte ich solle sie nicht mehr auf die Couch lassen. Aber das ist nicht immer so einfach. Einmal schaut man nicht hin und schon sitzt die wieder drauf und erleichtert sich. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen kann damit sie das nicht mehr macht?

Mein Rammler ist absolut stubenrein und pinkelt nur in den Stall oder in die Toilette..

Bin um jede Hilfe dankbar

...zum Beitrag

Mein kaninchen ist auch immer mal auf die Ledercouch gesprungen hat dann ein zwei Bohnen gelassen und ist wieder weg oder hat mal drauf gepinkelt irgendwann habe ich dann ganz einfach aus dem Baumarkt Styropor 1 cm dick 1 m lang 40 breit draufgelegt kostet nicht viel kannst du immer schnell wegräumen in jede Ecke und das kaninchen ist dann einmal auf die Platte gesprungen hat sich fürchterlich erschrocken und war wieder weg ich denke dass das einfach etwas ist das Kaninchen ihr Revier Kennzeichen wollen wenn sie dann aus dem Käfig kommen und wieder Auslauf haben machen sie 12 Bohnen in die Ecke 12 Bohnen in die Ecke einfach nur so das Revier täglich neu abstecken am besten Styroporplatte hinlegen wirklich erspart einiges vor allen Dingen eine neue Couch

...zur Antwort

Hallo ich schließe mich völlig der Meinung von HappyMe1984 an. Die Interessen der verschiedensten Altersgruppen ist bei Menschen und bei Tieren eigentlich gleich die jungen wollen springen und spielen die alten wollen mehr liegen genießen und kuscheln. Ist eine gute Idee sich bei Tierheimen zu erkundigen/anzurufen ob sie nicht eine stillere ältere Dame oder Herren abzugeben hätten. Vielleicht auch mit der Möglichkeit es auf Probe... jedes Kaninchen was zu deiner Dame kommt, ihr Revier mit bewohnen will wird es schwer haben... es könnte Revierkämpfe geben. Wenn es dann aber klappt könnte es eine super Alten-WG werden kein Lebewesen sollte alleine sein. Etwas tricksen könntest du dann wenn es für deine Dame im Beisein aber nur im Beisein des zweiten Kaninchens ein ganz besonderes neues Leckerli gibt das vereinfacht das zu zweit sein. Garantie gibt es nicht aber ein Versuch ist es wert. Viel Erfolg und Spaß...

...zur Antwort

Auf jeden Fall war es nicht das wofür es gedacht ist. Kann sein dass der Blitzer vlt auch wg dem Wetter einen Schuss hat. Würde mir nicht so viel Sorgen machen wenn ich bei so viel Bilder müssen auch die kontrolletti dass da was nicht stimmt

...zur Antwort
Wie Vertrauen von Kaninchen gewinnen?

Hallo ihr Lieben, als Info vorab: es folgt eine etwas längere Geschichte..😏

Mein Freund und ich haben uns am 31.10.20 zwei Kaninchen gekauft, kurz drauf ist das Weibchen krank geworden (Schnupfen + Bindehautentzündung), wir waren beim TA & haben Medis bekommen (Augentropfen, Vitaminsaft (oral) + Schleimlöserpulver), es ging ihr dann auch eigentlich wieder besser, doch nach 1 1/2 Wochen hatten wir das Gefühl, es würde ihr wieder schlechter gehen, das Männchen hatte dann plötzlich auch angefangen leicht zu niesen, also haben wir beide wieder zum TA mitgenommen. Jetzt bekommt das Weibchen wieder Medis (Entzündungshemmer oral (1x tgl.), immernoch Vitaminsaft (1x tgl.), Schleimlöserpulver (2x tgl.) +Schleimlöseraugentropfen (2x tgl.). Das Männchen bekommt nur die Vitaminspritze, Schleimlöserpulver & Schleimlöseraugentropfen. Man muss dazu sagen, dass es bei dem Männchen nicht so schlimm ist, da er offensichtlich ein besseres Immunsystem hat, als die kleine. Um auf den Punkt zu kommen, die ganze Medigabe zieht sich jetzt insgesamt schon seit mehr als 2 Wochen & ich bekomme die Spritzen die ich bei der Kleinen in den Mund geben muss, immer schwieriger rein, da sie so langsam keinen Bock mehr hat (ist ja auch verständlich). Bei dem Kleinen ist das gar kein Problem, ihm muss man nur die Spritze vor die Nase halten & er schleckt sie dann von alleine weg, bei ihr funktioniert das leider nicht ganz so einfach.🤦🏼‍♀️

Der TA meinte zu mir, falls es nach 4-5 Tagen keine offensichtliche Besserung gibt, bekommt sie ein Antibiotikum. Also hoffe ich nun, dass sie ganz schnell wieder gesund wird & wir nicht noch länger Medikamente in sie rein stopfen müssen...😞 Mein Hauptproblem ist nun, wie gewinne ich nach der ganzen Zeit, dann endlich ich ihr Vertrauen? Sie ist eher eine von der schreckhaften/ruhigeren Sorte, ganz anders als das Männchen. Man muss bedenken wir haben die Kleinen noch nicht so lange, bei ihm hab ich das Gefühl ich erziele schon ein paar Erfolge, bei ihr natürlich nicht, weil sie jedes Mal Angst bekommt, wenn man sie nur sanft streicheln will.
Hat jemand schon so Zeiten bei euch durch gemacht? Wie habt ihr es dann geschafft, dass euer Kaninchen keine Angst haben muss? Ich verbringe viel Zeit mit den kleinen, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, setze ich mich oft stundenlang noch zu den kleinen & schau ihnen einfach nur zu. Kann sie mittlerweile auch mit ein paar frischen Kräutern aus dem Stall locken.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich nach der Medigabe (die hoffentlich bald nicht mehr nötig ist) am Besten vorgehen kann?

Bin für alle Tipps dankbar & sorry, dass es jetzt so lang geworden ist...😖

...zum Beitrag

,,, Ups da habe ich jetzt den Text wohl zu früh weggeschickt was ganz wichtig ist wenn sie genug Zeit haben und sich mit dem Platz in dem sie leben identifizieren und es als ihr Revier anerkenne und wissen dass sie da bleiben können und ihre Ruhe haben dann werden sie auch zahmer am besten ist wirklich sich auf ihre Höhe begeben und was ich gemacht habe die Hand zur Faust und dann Nase an Nase also meine Faust an ihre Nase gehalten dann haben sie den Geruch geschnuppert haben es dann erkannt und waren auch nicht mehr schreckhaft was man nie machen sollte Kaninchen jagen das verunsichert und reißt alles anvertrauen wieder ein was du in wochenlanger Arbeit aufgebaut hast wenn du es aus einer Ecke heraus haben möchtest wo es nicht hin soll bitte nicht vertreiben sondern weg locken das hilft definitiv ich wollte es auch nicht glauben aber es ist so viel Erfolg mit deinen zwei Tieren habt viel Spaß da dran

...zur Antwort
Wie Vertrauen von Kaninchen gewinnen?

Hallo ihr Lieben, als Info vorab: es folgt eine etwas längere Geschichte..😏

Mein Freund und ich haben uns am 31.10.20 zwei Kaninchen gekauft, kurz drauf ist das Weibchen krank geworden (Schnupfen + Bindehautentzündung), wir waren beim TA & haben Medis bekommen (Augentropfen, Vitaminsaft (oral) + Schleimlöserpulver), es ging ihr dann auch eigentlich wieder besser, doch nach 1 1/2 Wochen hatten wir das Gefühl, es würde ihr wieder schlechter gehen, das Männchen hatte dann plötzlich auch angefangen leicht zu niesen, also haben wir beide wieder zum TA mitgenommen. Jetzt bekommt das Weibchen wieder Medis (Entzündungshemmer oral (1x tgl.), immernoch Vitaminsaft (1x tgl.), Schleimlöserpulver (2x tgl.) +Schleimlöseraugentropfen (2x tgl.). Das Männchen bekommt nur die Vitaminspritze, Schleimlöserpulver & Schleimlöseraugentropfen. Man muss dazu sagen, dass es bei dem Männchen nicht so schlimm ist, da er offensichtlich ein besseres Immunsystem hat, als die kleine. Um auf den Punkt zu kommen, die ganze Medigabe zieht sich jetzt insgesamt schon seit mehr als 2 Wochen & ich bekomme die Spritzen die ich bei der Kleinen in den Mund geben muss, immer schwieriger rein, da sie so langsam keinen Bock mehr hat (ist ja auch verständlich). Bei dem Kleinen ist das gar kein Problem, ihm muss man nur die Spritze vor die Nase halten & er schleckt sie dann von alleine weg, bei ihr funktioniert das leider nicht ganz so einfach.🤦🏼‍♀️

Der TA meinte zu mir, falls es nach 4-5 Tagen keine offensichtliche Besserung gibt, bekommt sie ein Antibiotikum. Also hoffe ich nun, dass sie ganz schnell wieder gesund wird & wir nicht noch länger Medikamente in sie rein stopfen müssen...😞 Mein Hauptproblem ist nun, wie gewinne ich nach der ganzen Zeit, dann endlich ich ihr Vertrauen? Sie ist eher eine von der schreckhaften/ruhigeren Sorte, ganz anders als das Männchen. Man muss bedenken wir haben die Kleinen noch nicht so lange, bei ihm hab ich das Gefühl ich erziele schon ein paar Erfolge, bei ihr natürlich nicht, weil sie jedes Mal Angst bekommt, wenn man sie nur sanft streicheln will.
Hat jemand schon so Zeiten bei euch durch gemacht? Wie habt ihr es dann geschafft, dass euer Kaninchen keine Angst haben muss? Ich verbringe viel Zeit mit den kleinen, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, setze ich mich oft stundenlang noch zu den kleinen & schau ihnen einfach nur zu. Kann sie mittlerweile auch mit ein paar frischen Kräutern aus dem Stall locken.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich nach der Medigabe (die hoffentlich bald nicht mehr nötig ist) am Besten vorgehen kann?

Bin für alle Tipps dankbar & sorry, dass es jetzt so lang geworden ist...😖

...zum Beitrag

Hallo zuerst mal sehr bemerkenswert dass du dir so viel Mühe gegeben hast mit dem Text und so ausführlich geschrieben hast. Wenn du mit so einer Ausdauer zu den Kaninchen gehst werden sie eines Tages auch zahm werden ich habe schon einige Kaninchen gehabt und über das Fressen bekommst du eigentlich die meisten Tiere da mein Kaninchen das ist jetzt 8 Jahre alt das hört auch schon drauf wenn ich rufe komm kommt es an und es weiß auch ganz genau dass das Wort guck heißt es gibt ein Leckerli Kaninchen sind recht schlaue Tiere man mag es gar nicht glauben was für Aktionen sie fertig bringen wenn sie erstmal Vertrauen gefunden haben und sich wohlfühlen

...zur Antwort

Na wer weiß denn so was? Können ist nicht durch die 🔮 geschaut sondern vermutet. Unser Weibchen hatte damals eine Scheinschwangerschaft... Deswegen auch der Nestbau. Tiere mit Karzinom haben wir auch gehabt aber Nestbau war da definitiv nicht zu erkennen, auch nicht durch die Glaskugel. Aber vlt kannst du mir ja den Zusammenhang karzenom und Nestbau erläutern.

...zur Antwort

Hallo sowas habe ich bei meinem Nachbarn auch schon erlebt und da war das junge ein Weibchen gewesen und wollte einfach nur Sex haben und ist dem Vater hinterher gerannt hat den Vater also den Rammler richtig bedrängt die Tiere erst mal auseinandersetzen ist definitiv richtig. Alle Triebe legen sich wenn sterilisiert oder kastriert wurde und dann ist ein ruhiges Zusammenleben wieder gut möglich viel Spaß mit deinen Tieren

...zur Antwort