habe eben deinen beitrag vom januar 2010 gelesen. Hat dein einspruch etwas gebracht? mir ist nämlich letzte woche genau dasselbe passiert. angeblich haben mich zwei polizisten dabei beobachtet, dass ich bei rot über die ampel gefahren bin, wovon ich definitiv nichts weiß. hat der widerspruch einen sinn?

...zur Antwort

Das letzte Stück geht nicht, denn du zählst Tätigkeiten auf und "Ansprechpartner" ist keine. Es müsste also heißen ... und die Tätigkeit als Ansprechpartner für Verkaufs- und Produktauskünfte.

...zur Antwort

Bin selbst Lehrerin an einer Berufsfachschule und wir haben nicht selten Schüler/-innen in deinem Alter, die schon Mann und Kinder haben. Also - nur Mut.

...zur Antwort

Hallo, habe seit zwei Monaten ähnliche Probleme. Starker Ohrendruck. verminderte Hörfähigkeit und Geräuschempfindlichkeit. Bei mir ist die Uhrsache stressbedingt. Infusionstherapie hat nichts gebracht. Einmal wöchentlich besuche ich eine Psychotherapie, was ganz gut tut, aber nicht ausreicht. Mein Ohrenarzt schlug nun einen Klinikaufenthalt vor. Hab mich im Internet darüber informiert und auch gelesen, dass es Patienten hinterher schlechter ging als zuvor. Habe jetzt aber was Interessantes gefunden: www.gezeitenhaus.de. Vielleicht wär das was. Habe morgen wieder Termin bei meinem HNO und werde mal nachfragen. Ist vielleicht auch für Sie interessant. Gute Besserung und viel Glück.

...zur Antwort

Es gibt hier leider viele falsche Antworten. Das DU wurde nach der ersten Version der Rechtschreibreform klein geschrieben. Unverständlich warum. Zumal das SIE weiterhin groß geschrieben wurde.

Underdessen gab es aber die Reform der Reform und das DU wird auch wieder groß geschrieben.

...zur Antwort

Wenn du eigentlich keine Leseratte bist, würde ich nicht gleich einen dicken Wälzer mitnehmen, den Du dann doch nicht zu Ende liest. Aber ich kann Dir einen sehr spannenden Thriller empfehlen: "Schuld" von Karin Alvtegen. Das legst du garantiert nicht mehr weg. Sie hat übrigens noch 3 weitere Bücher geschrieben, die auch sehr spannend sind. Falls Du nach diesem Buch doch zur Leseratte wirst :-))

...zur Antwort