Schmerztabletten, Ruhe, Wärmflaschen und ein Arztbesuch
weil iwie einem nach einer Zeit nichtsmehr Richtig gefällt wenn man in den Schrank schaut. Es fehlt immer das besondere...
Du bist nicht zu schwer, dein höstes normalgewicht wäre bei 1,66m 66 kg... Ich kenne das mit den Modelfiguren, aber da muss man drüberstehn
Mir fällt das mit den Hausaufgaben auch immer sehr schwer.
Es gibt Heftchen, in denen steht, wie man sich slebst etwas mehr ermuntern kann.
Du könntest auch versuchen, jedesmal wenn du deine Hausaufgaben gut gemacht hast, dich zu Belohnen, z.B mit Schokolade.
Oder mach sie einmal richtig & erlebe dann am nächsten tag, wie gut es sich anfühlt, nicht abschreiben zu müssen, mitmachen zu können & keine Angst vor dem erwischt werden zu bekommen.
Lg
Nakia011
Lass deine alte sim karte sperren und fordere eine neue an. BEi mir war das so, ich habe mein Handy verloren und hab sofort bei t-mobile angerufen um die simkarte sperren zu lassen; dabei konnte ich sofort die ersatz karte bestellen mit der selben nummer! Einfach mal beim kundenservice anrufen
mfg
Ricarda
nein, mien passwort wurde nicht bei paswort gespeichert. Wenn ich mich einloggen möchte, clicke ich auf ein feld und dann kommt unten zur auswahl meine e-mail adresse und meine emailadresse mit meinem passwort drin, was ich so versehentlich reingeschrieben habe. und das möchte ich wieder wegmachen
Ich gehe selbst in die Schule, 8 Klasse Realschule & mag Schule nicht wirklich. Ich bin in der 5 Klasse auf das Gymnasium gegangen, dort wurde uns als 10-11 Jährige genau 2 Wochen Zeit gegeben, uns daran zu gewöhnen, die Hausaufgaben selbstständig zu machen, selbstständig ziemlich viel zu lernen und uns an den Nachmittagsunterricht zu gewöhnen. Dazu wurde ich noch gemobbt. Ich bin kläglich gescheitert. Dann bin ich auf die Realschule gekommen, dort war es schon etwas besser, auch wenn ich die fünfte (bin zum halbjahr gewechselt) beinahe nicht bestanden hätte. Seit der 6 Klasse bin ich ziemlich gut in der Schule (Zeugnisnoten nur zwischen 1-3). Trotzdem leicht ist es nochimmer nicht; *Es kommen immer alle Schulaufgaben, Stegreifaufgaben und Abfragen auf einmal
*Es ist ein Graben zwischen Lehrer und Schüler. (Bsp: Wir redeten zuerst höflich mit unseren Bwr lehrer darüber, das wir uns auf die Deutschschulaufgaben nie vorbereitet fühlen, dann mit unseren Deutschlehrer selbst. Er nimmt uns nicht für voll)
*Unsere Lehrer sagen uns heute (!) schon, sobald wir eine Wissenslücke haben, so werden wir unsere Abschlussprüfung versemmeln und keine Ausbildung finden. Das macht sehr viel Druck
*Die Zeit, die man dafür braucht, Hausaufgaben zu machen und ordentlich zu lernen ist enorm. Unter 2 Stunden kommt man nicht.
Hinzukommt der Druck, den Mitschüler auf einen ausüben. Man stelle sich vor: Es fällt sofort jemanden auf wenn eine strähne auf der falschen Seite liegt und einem sofort mitgeteilt. Oder man hört, wie Freunde über den anderen herziehn. Das ist nicht lustig, vorallem wenn man dauernd gehänselt wird. Und so einfach mit dem einen Ohr rein, anderen Ohr raus geht das nicht.
Soviel erstmal aus meiner Sicht. Es wäre noch anzumerken, ich gehe seit der fünften Klasse und einer Mobbingphase der 7 Klasse (da werden die Klassen neu zusammengewürfelt) immer mit Bauchweh in die Schule. es beginnt immer genau dann, wenn wir über die Brücke fahren.....