Für sowas eignet sich LARP (Live Rollenspiel) sehr gut. Da gibt es viele verschiedene Gruppen, Steampunk, SciFi, Fantasy und natürlich auch MIttelalter. 

Hier findest Du viele Gruppen nach Postleitzahlen getrennt:

http://www.larpwiki.de/LarpGruppen

Es gibt aber auch die Mittelalter Spectaculum, dafür findest Du hier viele Termine:

http://www.spectaculum.de/

Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann kannst Du mich gerne weiter fragen.

LG Nahrle

...zur Antwort

Hallo,

Dir das jetzt hier zu Beantworten ist nicht möglich, da es viel verschiedene Aspekte dafür gibt, wo sitzt der Tumor, wie groß ist er, Vorerkrankungen usw.

Sage Deinen Eltern das Du nun Angst hast und Sie Dich dann vll. mit zum Gespräch mit dem Arzt mitnehmen und Du dort Deine Fragen direkt an den Arzt stellen kannst.

Ein Hirntumor ist ernst aber auch da gibt es viele Chancen, vor allem weil Dein Vater auch noch nicht so alt ist.  

Gute Besserung für Deinen Vater 

LG Nahrle

...zur Antwort

Hallo, 

sprich mit Deinen Eltern darüber und macht auf jeden Fall eine Anzeige. Die Polizei wird dann auch bei weiteren Fragen helfen können.


LG Nahrle

...zur Antwort

Das was Du beschreibst hat nichts mit Authismus zu tun, ich denke Du meinst da eher das Tourette Syndrom. Dazu kannst Du hier mal ein paar Infos bekommen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom

Einen Besuch beim Arzt würde ich da sehr empfehlen, vll zuerst über den Hausarzt.

Wenn Ihr Ihm vll. sagt, dass Ihr Euch einfach Sorgen macht und er es dann evtl. Euch zum gefallen machen würde.


LG Nahrle

...zur Antwort

Hey Hilfe 5256,

Normalerweise beginnst du mit den wichtigsten Daten über den Künstler:
- Name + eventuelle Änderungen im laufe des Lebens
- Daten zur Geburt -> Ort datum 
- Epoche in der er gemalt hat 
- Namen  + evtl. Berufe der Eltern
- Wohnorte
- Beruf des Künstlers (außer Künstler)
- Lebensumstände (z.b. ob er arm war oder sehr bekannt schon zu Lebzeiten oder vielleicht war damals Krieg oder ähnliches )

anschließend beschreibst du sein leben genauer .( ne Art Lebenslauf)
- wo hat er gewohnt?
- Sozialer Stand?
- war er für irgendwas besonders bekannt?

zuletzt schreibst du etwas über seine berühmtesten Werke:
- Auflistung der berühmtesten drei Werke + Eckdaten (Name,       Entstehungsdatum, etc.)
-Art und weise wie er gemalt hat -> druck, Ölgemälde, naturalistisch, etc.
- drucke zur Veranschaulichung am besten die Bilder aus


LG Nahrle


...zur Antwort

Hallo,

ich weiß jetzt nicht ob ich Deine Frage so richtig verstehe. RPG bedeutet ja RolePlayGame also Rollenspiel. Das gibt es in verschiedenen Bereichen, ob nun Mittelalter, Fantasy, Endzeit, Steampunk, Vampire usw. 

Es gibt aber auch LARP das sind Live Rollenspiele, da geht man hin zieht seine (oft selbst hergestellten) Kostüme an und spielt ein Rollenspiel. Ist in etwa wie ein Theaterstück aber ohne Zuschauer. 

Ich habe eine Larp Gruppe aus dem Bereich Harry Potter im Netz gefunden

http://johann-weyer-akademie.de/impressum

Ansonsten einfach mal weiter nach LARP suchen.

LG Nahrle

...zur Antwort

Hallo,

nicht abbrechen, bis zum Ende durchziehen und alles mitnehmen für das nächste Jahr was Du kannst. Dann solltest Du einen Antrag stellen das Jahr zu wiederholen an Deiner Schule, das wird meist nur dann genehmigt, wenn Du zeigst das Du es wirklich willst und auch schaffen kannst.

Abbrechen halte ich für absolut falsch und ich weiß auch nicht ob Du dann direkt wieder an einer anderen Schule weitermachen kannst.

Viel Glück

LG Nahrle

...zur Antwort

Hallo,

nicht abbrechen, bis zum Ende durchziehen und alles mitnehmen für das nächste Jahr was Du kannst. Dann solltest Du einen Antrag stellen das Jahr zu wiederholen an Deiner Schule, das wird meist nur dann genehmigt, wenn Du zeigst das Du es wirklich willst und auch schaffen kannst.

Abbrechen halte ich für absolut falsch und ich weiß auch nicht ob Du dann direkt wieder an einer anderen Schule weitermachen kannst.

Viel Glück

LG Nahrle

...zur Antwort

Guten Morgen,

wenn das heute Dein erster Tag ist, wird man Dir erstmal alles im Betrieb genau zeigen und erklären. 

In der Küche wirst Du dann kleiner Aufgaben übernehmen, wie Salat waschen, zupfen. Evtl. Kartoffeln schälen usw. 

Du solltes auch mal nach der Speisekarte fragen, damit Du weißt was es dort genau für Gerichte gibt und welche Beilagen dazu gereicht werden. Man wird DIr wohl auch die ganzen Gerichte kurz erklären.  

Im a la Card Geschäft wirst Du schnell merken, wie genau getimed das alles abläuft.

In der Großküche wird das ähnlich ablaufen, nur gibt es da weniger Gerichte (meist) die dann aber alle zum gleichen Zeitpunkt fertig sind. Dafür sind die Mengen und Geräte um einiges größer.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Praktikum, kannst vll. mal schreiben wie es Dir gefallen hat.

LG Nahrle

...zur Antwort

Erst mal auf zum Arzt, da gibt es etwas gegen den Durchfall und auch eine Bescheinigung für den Praktikumsplatz. 

Wenn man krank ist dann ist man krank und gerade in den Berufen wie z.B. Erzieher oder auch pflegerische Berufe ist das einzig richtige zu Hause zu bleiben mit solch einem Durchfall. Vernünftige Arbeitgeber aus diesen Bereichen würden dich auch gar nicht an arbeiten lassen

Normalerweise solltest Du ja auch eine Gesundheitsbelehrung gemacht haben, dort wird genau dies auch erklärt, es ist gerade bei Arbeit mit Kindern oder auch älteren oder kranken Mneschen wichtig.

Wünsche Dir eine gute Besserung

LG Nahrle

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst mache LARP (Liverollenspiele) und meine Tochter Cosplay. 

Unsere Kostüme machen wir selbst, am Anfang sahen diese auch dementsprechend aus, aber es wird von mal zu mal besser. Auch wenn viele Cosplayer und LARPer gekaufte Kostüme tragen, finden selbstgemachte Kostüme immer viel mehr Anklang. Im Netz findest du zig Anleitungen dafür, außerdem kannst Du Dein Kostüm immer weiter verbessern. 

Auch für Kontakte findest Du im Netz zahlreiche Gruppen. 

Hier ist eine Seite, auf der es einen Bereich für Cosplay Gruppen gibt, habe da auch was von einer Gruppe in Frankfurt gelesen, schau einfach mal rein.

http://animexx.onlinewelten.com/

LG Nahrle

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst habe ein anderes Modell von Vaude und bin damit sehr zufrieden. Auch bei stärkerem Regen blieb mein Gepäck trocken. Wenn mehrere Tage wegfährt ist es ein riesen Vorteil, die Taschen einfach von der Halterung trennen zu können und diese dann mit ins Hotelzimmer o.ä. zu nehmen.

LG Nahrle

...zur Antwort

Du solltest vor allem viel trinken und auch die Brühe ist schon mal sehr gut. Dann solltest Du vielleicht mal den ärztlichen Notdienst anrufen, diesen erreichst Du Bundesweit unter der Nummer 116117.

Wünsche Dir gute Besserung


Nahrle

...zur Antwort
ETS2

Ich habe zurzeit den ETS2 und den ATS stimme aber eindeutig für den ETS 2. Ich denke das hat viel mit dem eigenen Geschmack zu tun. In unserer virtuellen Spedition fahren wir mit ETS2 und ATS auch mit vielen Mod Karten.

LG Nahrle

...zur Antwort

Eigentlich kann das Auge gar nicht soviel FPS aufnehmen Kinofilme z.B. werden schon ewig mit 24 FPS ausgestrahlt (ausgenommen z.B. Der Hobbit) und die ruckeln auch nicht ;)  Es gibt also noch viele andere Faktoren für ein flüssiges Bild.

Hier wird alles ziemlich genau erklärt

http://www.gamestar.de/community/user/notjoedavis666,749513/blog/wie-viele-bilder-pro-sekunde-sieht-unser-auge,749513,16288.html

LG Nahrle

...zur Antwort

Unsere Universitäten haben lediglich eine begrenzte Kapazität an Studienplätzen. Insbesondere bei sehr beliebten Studiengängen – wie zum Beispiel Medizin – ist die Zahl der Bewerber in der Regel aber viel größer als die zur Verfügung stehenden Studien-plätze. Aus diesem Grund gibt es (relativ) strenge Zulassungsbeschränkungen für viele Studienfächer.

Ein Beispiel: Du hast dein Abitur erfolgreich mit der Note 2 abgeschlossen und möchtest nun Medizin studieren. Der NC (Numerus Clausus)
wird in jedem Jahr neu festgelegt. Somit ist es gut möglich, dass dein guter Abischnitt nicht ausreicht, um sofort an der Uni anzufangen. Nehmen wir also an, Dein gewünschter Studiengang ist aktuell mit einem Numerus Clausus von 1,3 belegt. Um Abiturienten wie dir – mit einem guten Abitur und hohen Ambitionen zu einem medizinischen Beruf – eine faire Chance auf einen Studienplatz zu geben, kommen die Wartesemester ins Spiel. Wer bereits Wartesemester vorweisen kann – beispielsweise durch eine Ausbildung (vll. auch da etwas in dieser Richtung)  nach dem Abi – bekommt diese angerechnet. Wer keine hat, kann ggf. nach einer Wartesemester-Zeit mit dem Studium beginnen. 

LG Nahrle

...zur Antwort