Ich kann das total nachvollziehen, ich war früher sehr notenfokussiert (hatte bei einem 2er einen halben Nervenzusammenbruch) und irgendwann ist mir alles zu viel geworden und ich habe meine Art und Weise zu lernen drastisch verändert. Ob du mit weniger Lernaufwand auch gute Noten erzielen kannst, hängt ganz von deinem Lerntyp ab. Es gibt einfach Leute die nach einem Tag den Stoff verstehen und andere müssen dafür eine Woche lernen. Jede*r ist da verschieden. Das wichtigste wäre meiner Meinung nach, dass du:

  1. Schule ist wichtig, ja! Aber dein Wohlergehen ist wichtiger!
  2. Deinen eigenen Lerntyp herausfindest bzw. eine Lernmethode entwickelst mit der du effektiv lernen kannst.
  3. Falls es dir nicht möglich ist, die Aufgaben in weniger Zeit zu schaffen, dann ist das ok. Jeder Mensch ist anders. Vergleiche dich nicht mit anderen.

Ein kleiner Spruch der mir damals sehr geholfen hat (ich weiß leider nicht mehr von wo ich den habe): "Dinge die in fünf Jahren nicht mehr relevant sind, sind es nicht wert mehr als fünf Minunten darüber nachzudenken."

Dieser Spruch hat mir sehr geholfen alles ein bisschen lockerer zu sehen. Ich weiß, dass meine Antwort dir wahrscheinlich nicht viel weiterhilft, aber ich hoffe, dass du einen Weg finden wirst mit dem zurecht kommst :)

...zur Antwort

Habs gefunden! Trotzdem danke :)

...zur Antwort

Redet einfach darüber. Sag ihr, dass du dir gerne mehr wünscht, aber das du Verständnis hast, wenn es zu früh ist. Wenn du sie so überrumpelst wird das wahrscheinlich nicht gut ausgehen^^ Am besten reden! Mit 17 brauchst du dich da nicht unwohl fühlen, das ist normal so was zu wollen.

...zur Antwort

"Es würde mich freuen, (weitere) Berufserfahrungen in einem der größten und wichtigsten Unternehmen Deutschlands." oder "Der Gedanke meinen persönlichen Anteil in einem weltbekannten Unternehmen zu leisten, reizt mich sehr/freut mich sehr"

...zur Antwort
Meinungen zu Tattoos bei Jugendlichen?

Hallo erstmal, schon seit geraumer Zeit bin ich ein Fan von Tattoos. Gut gestochen sind sie meiner Meinung nach sogar ein Schönheitssymbol und mittlerweile wird man auch nicht mehr so häufig mit einem abwertendem Blick belegt (denke ich mir zumindest). Jedenfalls bin ich 16 und habe schon länger den Wunsch mich tätowieren zu lassen. Es soll ein selbst gezeichnetes düsteres Motiv werden, welches mich an meine Zeit als Krebspatient erinnern und mir zeigen soll, dass ich es wieder schaffen kann, da ich eine Rückfallwahrscheinlichkeit von 74% habe. Die Stelle, die ich mir ausgesucht habe ist der rechte Brustkorb. Daher würde es meine beruflichen Chancen nicht behindern. Natürlich beschäftige ich mich schon seit Monaten mit möglichen Risiken und der Tatsache, dass die Möglichkeit besteht es zu bereuen. Ich habe mich bei diversen tätowierten darüber informiert, wie es war und ob sie etwas daran ändern würde. Ich fands etwas erschreckend wie viele es bereuten. Doch als ich die Tattoos gesehen habe, habe ich es auch verstanden :D Ich mein ein typisches Arschgeweih? Das ist die klischeehafteste Jugendsünde. Ich habe auch mal in meinem Freundeskreis rum gefragt und wurde irgendwie enttäuscht. Ihre Wünsche von einem Tattoo hatten nichts persönliches und waren Trends. Selbst der Klassiker "Name des Partners" war dabei. Ich denke bei solchen Tattoos ist die Wahrscheinlichkeit es zu bereuen ziemlich hoch.

Da es ja möglich ist sich bereits mit 16 tätowieren zu lassen habe ich versucht ein Gespräch mit meinen Eltern zu führen. Schon als ich nur das Wort "Tattoo" ausgesprochen habe wurde ich praktisch ausgelacht. Ihrer Meinung nach ist das nur ein pubertierender Wunsch und ich würde es eh bereuen. Sie haben sich meine Beweggründe weder angehört noch haben sie mir die Chance gegeben sie zu erwähnen.

Ich weiß Jugendliche haben oft Wünsche, die sie nach einer Woche verwerfen und klar ändert sich der Geschmack. Dennoch würde ich gerne eure Meinung dazu hören :)

...zum Beitrag

Ich verstehe deine Beweggründe, aber du musst die deiner Eltern auch verstehen, wenn dir das Motiv in zwei Jahren noch immer gefällt, kannst du es dir ja stechen lassen und du weißt dann ganz sicher, dass du es zu 100% willst.

So oder So.. hoffe ich das du glücklich mit deiner Entscheidung wirst und deine Eltern auch :)

...zur Antwort

Zu viel Reinigen bzw. Reinigungsmittel können genau das Gegenteil bewirken. Es ist am besten, wenn du versuchst deine Haut so gut es geht in Ruhe zu lassen, also kein Make-Up und kein ständiges Anfassen. Wenn du auf Make Up nicht verzichten willst dann versuche einmal Naturkosmetik wie Alverde. Hoffe ich konnte dir helfen. LG nadine

...zur Antwort

Meiner Meinung nach die beste Staffel, aber es gibt schon einige Szenen die verstörend wirken können, ich fand es nicht schlimm aber mit der ersten Staffel kannst du es nicht vergleichen. In der ersten gab es ja fast keine kranken Szenen. Die Dritte ist nicht durchgehend psycho aber stellenweise ...ich hoffe das konnte dir iwie helfen. Thematisch gesehen ist die 3.Staffel schlimmer. 

...zur Antwort

Zumindest in Österreich hast du 18 Monate Zeit, dann musst du alles wiederholen wenn du einen Führerschein möchtest. Die Theorie, den Kurs und die Fahrstunden.

...zur Antwort

Selbstmanipulation? Auswirkungen auf die Psyche? Gibt es Langzeitfolgen oder Änderungen im Gehirn?


...zur Antwort

Ich kann dir Jucker sehr empfehlen, ich war blutige Anfängerin und kann es jetzt relativ gut, und man kann es mit Jucker sehr gut erlernen :)

...zur Antwort

Project Almanac ( bin mir leider nicht sicher wie man das zweite Wort genau schreibt, aber es ist definitiv dein Film :)

...zur Antwort