Die Anfänglichen Probleme, zum Zeitpunkt der obigene Fragestellung sind inzwischen gesetzlich gelöst worden. Bis zum monatlichen Grundfreibeitrag dürfen Banken heute kein Geld mehr bei Pfändungen zurück behalten. Man darf nur eben nicht über den Grundfreibetrag kommen, alles drüber ist dann weg. Wer Familie hat, sollte diesen erhöhen lassen.

Die Jobcenter oder Schuldnerberatungsstellen füllen euch solche Formulare aus:

http://www.agsbv.de/wp-content/uploads/2017/05/AGSBV_P-Konto_Bescheinigung_2017-0701.pdf

Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO über die gemäß § 850k Abs. 2 ZPO im jeweiligen Kalendermonat nicht erfassten Beträge auf einem Pfändungsschutzkonto

Dies dann zur Bank geben, dann wird der Grundfreibetrag angehoben. Darauf achten ob dies zeitlich befristet ist. Die Sparkasse z.B. macht dies unbefristet, bis man es selbst wieder erhöhen lässt, sofern tabellarsiche Erhöhungen erneuert worden.

...zur Antwort

Also um das Ganze unter einem Dach zu bekommen, für die, die später das hier auch mal lesen:

Ein P-Konto ist bis 1.133,80,- EURO (derzeitiger Stand) pro Nase geschützt. Wer Familie hat, Ehefrau und Kinder kann den Grundfreibetrag erhöhen lassen. Dies wird immer monatlich gesehen.

Dies füllt z.B. das Jobcenter aus und ist eine "Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO über die gemäß § 850k Abs. 2 ZPO im jeweiligen Kalendermonat nicht erfassten Beträge auf einem Pfändungsschutzkonto"
Schuldnerberatungsstellen oder bei Kindern die Familienkassen (Kindergeld) füllen dies auch aus. Nur da dann alles an Einkommen nachweisen. Diese Formulare haben die im Regelfall schon selbst im EDV.

Ansonsten vorsorglich einfach ausgefüllt mitnehmen oder hinsenden:

http://www.agsbv.de/wp-content/uploads/2017/05/AGSBV\_P-Konto\_Bescheinigung\_2017-0701.pdf

Ersatz-Link:

http://www.infodienst-schuldnerberatung.de/wp-content/uploads/AGSBV\_P-Konto\_Bescheinigung\_2017-0701.pdf

Hat man also Beispielsweise 2 Kinder und einen Ehepartner wäre der erhöhte Grundfreibetrag 2.035,97,- EUR, was sich schon mal anders anhört. Wer Hartz IV bezieht sollte seine Miete direkt vom Jobcenter an den Vermieter überweisen lassen, da fällt schon mal eine grosse Summe weg, das macht diese Behörde auch. Bei Arbeitnehmern geht dies natürlich nicht, ausser man gut miteinander, wie in kleineren Betrieben.

Das Thema Sozialgeld ist nach aktueller Gestzeslage keines mehr, was Bankkonten angeht. Es ist also egal von woher das Geld kommt, sondern dreht sich alles allein um die Höhe. Was den Grundfreibetrag überschreitet ist im Pfändungsfalle pfändbar. Steht keine Pfändung an, wird dies von der Bank logischerweise nicht zurück gehalten, das wäre auch illegal.

Verkauft jemand was bei ebay, kann man darüber verfügen wie über alles was reinkommt. man darf nur den Grundfreibetrag nie überschreiten. Und natürlich: Ist nur das angreifbar was über den Schutzbetrag hinaus geht. Bei Sonderzahlungen vom Jobcenter die meist vorher nicht bekannt sind, weil meist frisch Antragsbedingt, muss man mit dem Jobcenter schnell über einen Bescheinigung für diese Einmalzahlung sprechen, falls man annimmt der Grundfreibetrag wird überschritten.

Sollte es dafür zu spät sein, bleibt nur der Weg zum Gericht (exakt. zuständig ist das Vollstreckungsgericht im Amtsgericht). das sind keine Verhandlungen oder sowas. Die Justizangestellten füllen dann sowas aus. Dazu alles an Einkommen und Unterlagen zum P-Konto usw. mitnehmen und natürlich um die Sonderzahlung, um die es geht. Ggf. muss die Bank auch Gelder zurück holen.

Ich glaube dafür war 1 Monat Zeit. Also alles kein Problem, nur kümmern muss man sich darum, denn Geld weg ist keine Alternative meine ich.

Kleiner Tipp am Rande:

Wer gar kein Bankkonto besitzt, kann trotz hoher Schulden und Pfändungen seit neuer EU Gesetzeslage seit 2016 eines eröffnen und es sogar gleich in ein P-Konto umwandeln lassen, die Banken sind dazu neuerdingsg verpflichtet. Früher war dies eine Selbstverpflichtung des ZKA, die jedoch nicht gesetzlich war und man ein Konto über einen Ombudsman frömlich erstreiten musste. Diese Zeiten sind vorbei. Klar, geht ja auch um die Bargeldabschaffung und insbesondere Flüchtlingen ein Kontozugang zu erleichtern, da kann man nicht sagen die bekommen eines, andere nicht. Ist aber ein anderes Thema alles.

Wie gesagt, aber nur wenn man gar kein Bankkonto hat. Die Sparkasse ist hierzu am freundlichsten, offen mit den Dingen und regionaler, sowie überall SB Automaten. Von der Deutschen Bank Finger weg, die schikanieren gerne und haben neuerdings ein Monatslimit (sogar am Filial-Bankschalter) über das eigene Guthaben (keine Überziehungen gemeint), was ein Skandal ist. Ist übrigens mit den ChipTan Verfahren (Einlesegerät für daheim) die sicherste Bank.

Übrigens habt keine Angst vor Gerichtsvollziehern. Wen die losgehen haben die ihr Geld für ihre Arbeit vom Gläubiger schon bekommen. Steckt im Breifklasten ein Kurzbreif er war da und will wieder kommen, einfach schreiben ihr habt einen Arzttermin und würdet auch in sein Büro kommen. Keine grossen Versteckspiele machen. Vermögensabgabe machen und gut, so mögen diees selbst auch am liebsten. Zu holen ist meist eh nichts, und man hat die nicht Zuhause. Auch ist die Sachpfändung stark begrenzt. Transport und Versteigerungskosten müssen zusätzlich zum geforderten Betrag bei Sachpfändungrauskommen. Lohnt heute alles kaum noch. Die sind mehr an Daten hinsichtlich Einkommen interessiert wo wir wieder beim P-Konto wären.

Wer arbeitet kann aber ein Problem bekommen, weil Arbeitgeber diese Verwaltungsaufwand nicht mögen, da sie sich an die Pfändungsschutztabelle halten müssen und dies jeden Monat bei Langzeitpfänungen. das ist die einzige Schwachstelle. Im Extremfall sind auch Mietkautionen des Vermieters bei Auszug weg, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Was aber monatlich aufs Konto geht, kann man saven. Bei Ehepartnern empfiehlt sich übrigens zwei Konten, jeder eines, dann splittet man die Beträge noch, besonders wenn man die Miete selbst überweist, wenn man arbeitet oder ein Mischeinkommen wie z.B. Hartz IV und Minijob des Partners hat.

...zur Antwort

Für die, die später kommen und nur die Titel und Begleititel suchen, ich hatte mal sowas für alle Parts gebastelt:

http://abload.de/image.php?img=bynicf0sk2o.png

Viel Titelmaterial anderer Movies gibt es von mir hier (anmelden):

http://www.homepage-dienste.com/foren/F_1630/filmtitel-archiv-download-bereich_107_.html

Kostenlos und unkomplizierter Download versteht sich.

...zur Antwort

Weil die Post immer noch unfähig ist, selbstklebende Marken in die Automaten zu setzen bzw. mit entsprechenden Klebefolien, da die ja drin gedruckt werden. Wechselgeld gibt es natürlich auch nicht zurück und mal ehrlich wann braucht man schon eine 5 Cent Rückgabe-Marke, die eh nicht klebt?

Aus "Organisatorischen Gründen" war heute meine Filiale zu den Öffnungszeiten geschlossen. Der Abbau der Postfilialen reicht ja noch nicht. Dann muss man zu sowas greifen. Ein Lotteriespiel, ob so eine Marke dann hält.

Absurd solche Marken, als hätte man ein Pritt-Stift in der Tache.  Wofür sich die ständige Erhöhung der Briefmarkenpreise rechtfertigt, ist dann die Frage. Das man das Monopol nicht mehr hat, scheint trotzdem nicht zu stören. Gibt ja überall regionale Konkurrenz für Briefpost-Sendungen, z.B. über Tageszeitungen-Verteiler, sollte man wirklich mal in Anspruch nehmen.

Seit alles privatisiert wurde, geht alles den Bach runter. Zu DHL könnte man da auch einiges sagen, haben ja auch schon Mini-Jobber als Fahrer dabei, wenn kein Festvertrag sieht man einiges nicht so eng, keine echte Verbindung zu einer Firma, aber alles völlig sinnlos.

Das beantwortet nicht wirklich eine solche Frage,  macht aber das Kernproblem deutlich, mit dem wir uns alle herumschlagen müssen. Der Kunde ist nicht mehr König,  ein gutes Motto vergangener Tage und nur ein weiterer Baustein der Zerfall der Gesellschaft.

...zur Antwort

Auch wenn die Wurzel schon entfernt ist, sollte man bei einer Wurzelbehandlungen (also dem was am Objekt erfolgt) bei weiteren Sitzungen immer um Betäubung bitten. Die Kanäle gehen bis tief zum Kiefer und das am Zahnfleisch entlang. Das Fleisch hat nebenher noch eigene Nerven, gerade das Schaben mit der spitzen Feile (nenne ich mal so) kann noch sehr unangenehm werden. Ist der Wurzelkanal endgültig gefüllt, kann alles oberhalb natürlich ohne Betäubung gemacht werden. 2-3 Sitzungen sollte man immer für 1 Zahn (Wurzelbehandlung) einplanen. Hat man nach der Sitzung bis zum nächsten Termin nich Beschwerden gehabt, wird es ein Termin mehr (Zahnzyste). Kurz nach der Behandlung können noch 2-3 Tage Schmerzen auftreten, da es immerhin sich um eine Wunde nun handelt, immerhin wurde der Kanal ausgeschabt. Dann sollte es sich jedoch langsam geben. Erträglicher wird es mit dem Medikamnt IBU Akkut 400 (Rezeptfrei) 600 ist jedoch schon rezeptflichtig. Von den 400 nie mehr als 2 am Tag nehmen jedoch 10 Stück im Monat nicht überschreiten! Ihr könnt auch zur Bestätigung den Apotheker fragen, das ist eh immer ratsam, auch wenn ich hier kein Blödsinn schreibe. Halt auch alles eigene Erfahrungen und ich stelle viele Fragen beim Zahnarzt. Das ist erstmal alles etwas unangenehm (wem nicht?) doch jeder Zann zählt. Ich hab es auch immer soweit kommen lassen, erst bei Beschwerden hinzu gehen, das ist ein grosser Fehler und hätte viele Wurzeln bei mir retten können im Vorfeld. Die Wurzel ist nicht nur eine "Halterung", sondern sie versorgt auch den Zahn! 2008 ist vom Thema her lange her, aber es ist für viele immer wieder aktuell

...zur Antwort

Die Unterschiede liegen nur zwischen äußerlicher und innerer Anwendung, also entsprechend Mediakmentös aufbereitet Salbe oder Nahrunsgergänzungsmittel. Panthenol ist "DAS" Heilungsvitamin überhaupt, es ist im Grunde ein Verbund aus dem Vitamin B Komplex, das zur Unterstürtzung der eigenen körperlichen Heilkraft dient.

Panthenol ist in jedem Baby Produkt zur äußerlichen Anwendung enthalten wie z.B. von Penaten. In Kliniken zur Wundpflege ein Muss, solange es nicht um sterile bzw septische Belange geht. Offene Wunden, sind mit Betaisadonna oder Jod zu behandeln. Man kann also sagen , alles was keine tiefen Fleischwunden sind, kann man mit Panthenol Produkte behandeln. In seiner speziellen Zusammenstellung ist Bepanthen (also die Marke) besonders gut, da auch Wollfett (Schaf) enthalten.

Kombinatioen wie z.B. für die Fusspflege, Bepanthol besonders gut, weil im Verbund Panthenol mit Glycerin einfach der Wirkhammer. Bepanthen eignet sich übrigens auch bei leichten Verbrennungen, sogar bei Akne, sofern sie vorher ausgedrückt wurde, (Wurzel muss weg sein), also Entzündungsbeseitigung für "danach".

Hoffe, das war informativ für euch, da ich mich seit Jahren mit Medikamente und insbesondere Vitamine befasse, wesis ich darüber einiges, auch unter Selbstbenutzung solcher Produkte.

...zur Antwort

Wenn es mal 2-3 Stunden werden, lege ich Pausen ein. Meistens ist der Monitor doch dichter dran, als ein TV im Wohnzimmer. Man muss aber dazu sagen, das heute die Normen besser sind, als noch der Monitore vor 10-13 Jahren. Es kommt auch auf die Hertz Einstellungen an, (über die Grafikkarte) je höher desto besser.

6 oder 8 Stunden ohne Pausen sind schon etwas übertrieben, auch wenn es viele gibt, die denken es gibt draussen kein Leben mehr. Solche Tage habe ich zwar auch mal, aber ich kann auch mal sagen, heute gehe ich gar nicht an den Kasten oder nur ne Stunde.

@Shinijamaru Auswirkungen auf die Augen hat man auch nicht sofort, sofern man welche bekommt, sondern erst Jahre später, daher geht es dir noch gut, denke mal darüber nach. Vergleichbar mit Hörschäden bei Kopfhörern und ewig lauter Mukke. Man schadet nicht andere, nur sich selbst, ausser noch den Krankenkassen, wenn man das verantworten kann und so haben will, ist ja gut. Wie bei allen Dingen im Leben, ist es eine Frage des Übertreibens und das ist meist ungesund.

...zur Antwort