• Überweisung vom Truppenarzt
  • Kostenübernahmeerklärung von der Heilfürsorge

... und drittens gab es ein Formular für die Fahrtkosten, wo der Spieß meldet, ob es für dich ein Dienst-Kfz gibt oder nicht. Wenn nicht, kannst du mit dem eigenen Fahrzeug fahren und kriegst für diese "Krankenfahrt" deine Auslagen zurück.

Solltest du alles vor deinem Arztbesuch beantragt und unterschrieben bekommen haben.

...zur Antwort

Allgemein: https://de.wikipedia.org/wiki/Flammenwerfer#Die_Zeit_bis_Heute

Soweit ich weiß, verzichten moderne Staaten auf den Einsatz von Flammenwerfern, da der Tod vom Gegner unnötig qualvoll erreicht wird. (siehe auch Haager Landkriegsordnung)

Der IS würde mutmaßlich auch Flammenwerfer einsetzen, aber beim österreichischem Bundesheer oder der deutschen Bundeswehr ist mir ein Einsatz nicht bekannt.

...zur Antwort

Jedes Motorrad und jeder Motorrad-Typ hat Fans und Hater...

Wildfremde Menschen würden dich für so ziemlich alles verurteilen, von daher gehst du dem nur ohne Chopper aus dem Weg.

Ein Kumpel von mir hatte mit 17 eine 125er-Chopper, natürlich samt Lederjacke vom Opa, Brille und Jethelm. Der sah für uns auf der Kiste hammerhart aus. Die Sorte Motorradfahrer, die im öffentlichen Straßenverkehr stets am Limit fährt, hätte ihn sicherlich dennoch belächelt. Aber das sind nur tolerante freundliche Weggefährten, denen man einfach das Beste wünscht.

Mein Motorrad (TDM850) hatte zwei Auspuffrohre, die beim geparktem Bike zu unterschiedlichen Richtungen in die Luft gezeigt haben. Da hat sich mal eine Gruppe harter Biker drüber lustig gemacht... als ich mich zum Losfahren bereit gemacht habe, ist einer "unauffällig" hinter mir vorbei und hat festgestellt, dass der Auspuff perfekt gerade ist, wenn die Kiste senkrecht steht.

Fazit: Meinung ist subjektiv. Du musst dich auf deinem Bike wohlfühlen... und nur du!

Wenn ich mit Freunden eine Ausfahrt gemacht habe, war es stehts irrelevant wer welchen mehr oder weniger peinlichen Motorrad (Enduro, Naked, Chopper, Supersportler, Allrounder) gefahren hat... wichtig war, dass wir alle zusammen unfallfrei zur Eisdiele 100 km weiter und zurück gekommen sind. ;)

...zur Antwort

Hab 8 Jahre Bundeswehr hinter mir. Geh hin, freu dich notfalls an den Rehen in der Mudra-Kaserne und der kostenlosen Bahnfahrt.

Wenn du den Test bestehst, kannst du auch noch absagen. Das ist nur die Eigenungsfeststellung, nicht die Verpflichtung.

Wenn du den Test nicht bestehst, konntest du gut bewacht Sport machen, Mittag essen und mit dem Personaler und Psychologen quatschen... und auf dem Heimweg kannst du sogar noch den Kölner Dom sehen, bevor deine Bahn kommt.

Da gibt es nicht viel zu verlieren. =)

...zur Antwort

Geh in irgendeinen Mopped-Laden und probier was persönlich an: "Versuch macht kluch." ... du weißt ja nie, wie die Teile im Einzelnen ausfallen.

Die Buben und Mädels im Shop können dir auch genau sagen, ob was passt oder nicht. Die erfahrenen Kundenbetreuer gucken dich an und können in der Regel schon schätzen, welche Größe dir wahrscheinlich passt und was mit deiner Wunsch-Ausrüstung kompatibel ist.

Ideal wäre, du bleibst 5 bis 10 Minuten in der Kombi deiner Wahl oder bückst/kniest dich so hin, wie du auf deinem Motorrad hängst. Schließlich wirst du viele Stunden in so einer Position sitzen.

Du kannst auch im Laden anprobieren und dir die Größe merken.

...zur Antwort

Zwischen Freitag 13:00 Uhr und Montag 06:00 Uhr sollte dein Freund in der Regel frei haben. Minus seltene Wochenendedienste, plus Heimreise mit eigenem PKW oder der Bahn.

Wenn er zum Grundwehrdienst eingezogen wird, könnte er sogar heimatnah verwendet werden. Also wenn Du so 30km in der Nähe eine Kaserne hast und er beantragt, da auf eine Stelle gesetzt zu werden (und das klappt), dann könnte er sogar jeden Tag heim kommen.

...zur Antwort