Nein, weil leider nicht alle Menschen weltoffen sind. Außerdem haben andere Menschen mit dir aufgrund von Kleinigkeiten vielleicht Probleme, vielleicht weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht aber auch, weil sie von sich selbst ablenken wollen und eigene Probleme haben.

Akzeptieren ist sowieso noch einmal eine ganz andere Sache. Denn damit einher geht schließlich ein tiefes Auseinandersetzen einher und dazu sind viele Menschen schlicht weg nicht bereit. Aber es wird dich auch nicht jeder Mensch tolerieren.

Aber wenn man einmal darüber nachdenkt, dann ist das doch auch nicht erstrebenswert. Denn wenn Menschen dich nicht tolerieren wollen, dann musst du denen auch nicht gefallen.

...zur Antwort

Ich glaube, am besten ist immer noch das alltägliche Leben. Auch wenn das momentan eher schwierig ist. Aber so wirkt ein Kennenlernen immer noch am ehrlichsten und am unverfänglichsten. Außerdem lernt man jemanden so am besten kennen. In sozialen Netzwerken kann man sich schließlich sehr leicht anders darstellen, als man wirklich ist.

...zur Antwort

Versuche am besten, das Rückholbändchen etwas in andere Richtungen zu ziehen und probier ein paar Richtungen aus.

...zur Antwort

Bewusstsein. Wahrscheinlich prokrastinierst du eher, da du Aufgaben eher aufschiebst und vorher eher nichts produktives machst. Versuche dir doch mal, bei den Sachen, die du stattdessen machst, bewusst zu werden, warum du sie gerade machst und dass du deine Aufgaben stattdessen machen könntest. Führe dir auch ruhig vor Augen, wie du dich fühlst, wenn du die Aufgaben wieder nicht geschafft hast im Gegensatz dazu, wie du dich fühlen könntest, wenn du sie doch hinter dir hast.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass er sich sonst nicht richtig ausdrücken kann. Allerdings müsste man zu der Frage dann die Bedingung stellen, dass der Körper funktionsfähig sein muss. Dies lässt sich zum Beispiel bei Personen betrachten, die im Koma liegen. Aber da arbeitet der Geist ja irgendwie auch, aber auch der Austausch zwischen mehreren Geisten, zum Beispiel von mehreren Menschen kann nur durch die Existenz eines Körpers gelingen. Jetzt wäre natürlich auch die Frage, ob der Austausch auch ein existenzieller Teil für den Geist ist, immerhin könnten wir Menschen ja auch als Einzelgänger überleben.

Was ich mir auch vorstellen könnte, ist dass die Existenz des Geistes nur auf die Existenz des Körpers zurückzuführen ist. Denn wenn zum Beispiel das Gehirn geschädigt ist, kann sich der Geist ja auch nicht richtig entwickeln. Dem würde aber gegenüberstehen, dass der Geist, beziehungsweise die Seele ja theoretisch auch nach dem Tod also nach der Existenz des funktionierenden Körpers bestehen kann.

...zur Antwort

Erstmal durchatmen. Sie muss ja nicht so wie die anderen in ihrer Klasse sein. Wenn du Sorgen hast, würde ich offen mit ihr darüber reden. Da sie es dir erzählt hat, scheint euer Verhältnis ja nicht das schlechteste zu sein. Allerdings in lockerer Atmosphäre und nur so, dass du nicht versuchst, sie komplett auszufragen. Das würde sie nur verunsichern.Es sollte auf keinen Fall aufdringlich wirken. Und Tipps zu Sex und Verhütung sind wahrscheinlich eher peinlich für sie.
Sonst würde ich erstmal abwarten, wie sich das so entwickelt.

...zur Antwort

Leider Muskeln. Diese verbrauchen nämlich am meisten Energie und so spart der Körper etwas. Deswegen ist gesundes Abnehmen ja so schwierig.

...zur Antwort

Das muss nicht an dir liegen. Es klingt jetzt vielleicht blöd, aber vielleicht war einfach noch nicht die Richtige dabei.

...zur Antwort

Also ich denke, dass es in anderen Ländern auf jeden Fall deutlich schlimmer ist, aber trotzdem herrscht meiner Meinung nach heutzutage in Deutschland immer noch keine komplette Gleichberechtigung. Vor allem weil Frauen durchschnittlich für genau die gleiche Arbeit etwa 20% weniger Geld bekommen. Das ist für mich noch keine Gleichberechtigung. Und dazu kommen noch jede Menge Vorurteile, die aber in den Köpfen der Menschen sind, an denen kann die Politik nichts ändern.

...zur Antwort

Was du tun sollst? Sie zu nichts drängen. Es ist ihr Körper und was sie nicht möchte, das möchte sie nicht. Wenn du sie liebst, dann akzeptiere das.

...zur Antwort

Also wenn das so ist, könnte ich mir eher vorstellen, dass sie dich gut finden. ;) Da du dich darüber wunderst, nehme ich jetzt mal an, dass du zum Beispiel nicht überall im Gesicht tätowiert bist oder so? Vielleicht ist es ja auch so, dass du, weil dir das aufgefallen bist, jetzt schon Frauen anguckst, wenn sie dich nur so im vorbeigehen angucken. Und dann gucken sie, weil sie sich wundern, dass du sie anguckst. Aber erstmal würde ich sagen, dass das positiv ist. :)

...zur Antwort

Ich finde, dass die Worte für mich persönlich das gleiche bedeuten. Ich persönlich nutze Wut häufiger, weil Zorn irgendwie älter und etwas stärker wirkt.

...zur Antwort

Das ist total normal. Denn jeden Monat wird die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen und das ist eben nicht nur Blut, sondern kann auch mal verklupmen. Außerdem wird ja auch jeden Monat das Ei abgestoßen und das kann auch klumpig aussehen.

...zur Antwort
Depressionen oder einfach nur Pubertät?

Hallo ich bin aktuell 14 Jahre und fühle mich in letzter Zeit niedergeschlagen; habe Angst vor z.B. das ich meine Freundin verliere; Sehr häufige Müdigkeit, erschöpft, ab und zu emotionslos; Häufig sag ich Freunden ab, wenn sie mich fragen ob ich Zeit habe oder bin zu Faul meinen Hobbys nachzugehen etc.; Bei manchen dingen zweifle ich an mir selbst, Ich finde mich zwar schön aber bei so paar Kleinigkeiten beim Aussehen, finde ich mich wiederum hässlich (weiß grad nicht genau, wie ich das beschreiben soll); Wenn ich etwas nicht so hin bekomme wie ich will, dann werde ich gleich sauer oder beginne wieder an mich selbst zu zweifeln; Auf Kritik reagiere ich sehr schnell empfindlich und evtl auch Sensibel, obwohl ich glaube das ich früher nie sensibel oder empfindlich auf sowas reagiert habe; Ich habe oft Angst davor andere Leute, die mehr nahe stehen zu enttäuschen; Ich habe Angst Fehler zu machen; Ich habe keine Ahnung wie es mit der Zukunft aussieht; Ich vermute das ich Probleme beim Ausschlafen habe und ich fühle mich in der Früh so gut wie immer Müde, Lust auf nichts etc.; Essens Probleme hab ich soweit keine; Fühle mich oft auch ohne Grund, einfach schlecht. Ps: Ich habe keine Selbstmordgedanken oder ähnliches und halte auch nicht viel davon. Ich ritze mich auch nicht oder verletzte mich absichtlich.

Ich hoffe das mir da jemand von euch weiter helfen kann. Daher ich mir nicht Sicher bin, ob es vielleicht nur die Pubertät ist, will ich auch nicht einen Arzt etc. aufsuchen.

...zum Beitrag

Hallo du,
was das jetzt genau ist, lässt sich oft gar nicht genau sagen, aber ich persönlich finde, dass du nicht viel Zeit in eine Definition investieren solltest sondern in eine Lösung. Denn Fakt ist, dass es dir nicht gut geht. Wenn du Angst hast, deine Freundin zu verlieren, dann rede doch mal mit ihr darüber. Und da du ja scheinbar gerne etwas ändern möchtest, nimm dir doch vor, ab jetzt immer zuzusagen, wenn sich deine Freunde mit dir treffen wollen. Denn dass sie sich mit dir treffen wollen, zeigt ja, dass nicht alles doof ist.
Und - das klingt jetzt mega spießig - aber du musst auf jeden Fall versuchen, dein Leben zu genießen und zu leben. Gerade jetzt im Frühling bzw. Sommer kannst du ja einfach mal rausgehen. Und hey- wenn du dir immer Sorgen machst, geht es imer schief. Und wenn diese Probleme behoben sind, schläfst du auch besser.

...zur Antwort
Lehrer setzt mich unter Druck weil ich mich ritze?

Hi ich habe ein etwas längeres Problem weswegen ich Angst hab nach den Ferien in die Schule zu gehen.

Also, irgendjemand von meinen Freunden hat anscheinend meinem Sportlehrer erzählt das ich mich ritze(an dieser Stelle ich bin Grad bei einem Psychiater der bald entscheidet wie es weiter geht). Er hat mich dann in einer sportstunde zur Seite genommen und gesagt ich soll meine Jacke hoch krempeln und ihm meine Arme zeigen. Ich stand dann hält vor ihm und hab nichts getan weil ich das nicht wollte. Ich mag es nicht mit ihm darüber zu reden und wollte ihm das halt einfach nicht gerne zeigen. Er hat mir dann gedroht meine Eltern an zu rufen wen ich ihm das nicht zeige also habe ich meine Arme gezeigt. Er hat mich dann voll angemeckert wieso ich mich denn so verunstalte. Ich habe nicht verstanden wieso. Ich war einfach mega überfordert weil ich nie im Leben damit gerechnet habe das er mich halt so anmeckert deswegen. Ich mein das ist doch nicht sein Problem? Ich wollte dann hält einfach weggehen weil ich halt auch kurz vorm weinen war und ich nicht gern vor anderen Weine und er hat mich erstmal so am Arm fest gehalten. Also nicht so doll aber ich Frage mich ob er das darf? Ich bin dann irgendwann weinen weggerannt und nach der Stunde kam er zu mir und hat sich halt so ein wenig entschuldigt und ich dachte dann so alles wieder gut. Aber in den nächsten Stunden hat er angefangen meine Arme zu kontrollieren und mich irgendwie dauernd darauf angesprochen wie es mir geht und andauernd im Unterricht vor allen anderen andeutungen darauf gemacht das ich mich ritze. Ich habe sooooooooo unbeschreiblich große Angst vor dem Sportunterricht. Ich habe ihm schon gesagt das er bitte nicht immer meine Arme angucken soll weil mich das stresst aber er sagt immer nur Kontrolle muss. Was soll ich denn jetzt tun damit er aufhört?????

...zum Beitrag

Damit hast du eindeutig das Recht, zur Schulleitung und einem Vertrauenslehrer zu gehen. Er hat dazu nicht das Recht, denn wie du schon gesagt hat, dies ist deine Privatsache. Außerdem muss er das vertraulich behandeln. Gerade weil di ihm deutlich gemacht hast, dass du das nicht möchtest. Bitte geh damit zur Schulleitung und verstecke das Verhalten dieses Lehrers nicht.
Ich weiß nicht, was für einen Draht du zu deinen Eltern hast, aber ich kann mir vorstellen, dass, wenn du in Therapie bist, sie davon wissen. Wenn das der Fall ist, sollten sie ein Elterngespräch mit diesem Lehrer vereinbaren und wenn das nichts nützt, mit dem Fall zur Schulleitung gehen.
Denn er muss wissen, dass es nicht richtig ist, jemanden, der offensichtlich Probleme hat, unter Druck zu setzen.

...zur Antwort

Hallo Leons03,

gerade wenn er dich auf WhatsApp blockiert hat, dann solltest du das akzeptieren. Wenn jemand deines Geschlechts in diesem jungen Alter an dir interessiert ist, dann ist das nicht einfach. Genau so, wie es für dich schwierig ist, wird es für ihn genau so sein. Gerade in der Pubertät ist man oft verwirrt und mit manchen Situationen auch überfordert. Und das auch, weil du nicht wissen kannst, ob er mit Homosexualität schon Kontakt hatte. Denn wenn nicht, wird er sehr wahrscheinlich überfordert sein und Kontakt erstmal vermeiden.
An deiner Stelle würde ich erst einmal abwarten. Warte ab, bis du dir über deine Gefühle wirklich im Klaren bist. Überstürze nichts. Und gerade wenn er dich blockiert hat, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass er das Ganze nicht so sieht wie du.
Viel Glück,
MyFishhAurely

...zur Antwort