Ich stimme LukaUndShiba komplett zu, allerdings MUSS es nicht immer so schwierig sein. Es ist nur wichtig, einen Plan B (z.B. einen kleineren, separaten Käfig, falls Trenngitter keine Option sind) zu haben, falls es eben nicht klappt.

Wir haben vor 2 Tagen 2 Degu-Damen aus einem Tierheim zu meinen 2 "alten" Damen dazugeholt. Eine der "neuen" ist eine Schwester meiner beiden "alten", die wir damals aus Platzgründen nicht mitnehmen konnten. Die zweite "neue" ist nicht mit den anderen verwandt. Wir wurden im Vorhinein gewarnt, dass sie sehr streitlustig sei und wir sie zurückbringen könnten, sollten wir sie nicht vergesellschaftet bekommen. Alle sind um die 1,5 - 2 Jahre alt.

Meine Güte, gab das Zoff. Einen kompletten Nachmittag/Abend haben wir die 4 im Flur, auf neutralem Boden, laufen lassen. Die Nicht-Verwandte hat sich die ganze Zeit mit meinen "alten" Degus gezofft, inkl. aufreiten, Boxkampf und leichtem Beißen. Wir waren kurz davor, die Nicht-Verwandte in unsere große Transportbox oder ins Badezimmer zu sperren, damit es keine Toten gibt, während wir schlafen und am nächsten Morgen zum Tierheim zu fahren um sie zurückzugeben. Aber irgendwann hat sich die Lage beruhigt und wir haben alle 4 in den frisch gesäuberten Käfig gepackt. Seitdem ist alles einigermaßen ruhig ^^ Es wird noch aufgeritten, aber längst nicht mehr gekämpft und gebissen. Es gab auch schon freudiges Trillern untereinander und einen Degu-Haufen.

Ich möchte damit nicht sagen, dass es immer so gut funktioniert. Degus können, je nach Altersgruppe, sehr schwer zu vergesellschaften sein. Ich möchte Dir nur ans Herz legen, dass, wenn Du die Möglichkeit hast (ergo einen zweiten Käfig, Trenngitter, engen Kontakt zum Tierheim oder zumindest einen ausbruchssicheren und relativ knabbersicheren Raum im Falle einer Not-Trennung) dein Vorhaben nicht an der Angst scheitern zu lassen, dass es nicht klappen könnte. Es kann manchmal etwas dauern, manchmal klappt es gar nicht, und manchmal geht es relativ schnell wie bei mir. Solange Du eine Notlösung parat hast würde Ich sagen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"! :D

Erzähl gerne mal, wie es weitergeht ^^

...zur Antwort

Bist Du denn mit der entstandenen Flüssigkeit in Kontakt gekommen? Oder steht die einfach nur irgendwo rum und Du hast Angst vor Dämpfen etc.?

...zur Antwort
Freundin depressiv, wie unterstützen?

Hey, direkt im Anschluss noch eine Frage. Eigentlich ist es keine Frage, es ist eher ein von-der-Seele-reden...

Dafür hole ich aber etwas weiter aus, wen es also nicht interessiert kann das jetzt getrost überspringen bzw zurückgehen :)

Ich habe eine sehr gute Freundin die ich seit 5 Jahren kenne. Wir haben uns in der 5. Kennengelernt und sind seitdem eng befreundet. Nun sind die Eltern meiner Freundin sehr streng und denken sich unmögliche/unsinnige Regeln/Strafen aus. Meine Freundin, nennen wir sie Mila, hat darunter immer sehr gelitten und war starkem schulischen Druck ausgesetzt. Öfters hat sie wegen einer vermeintlich schlechten Note geweint weil sie Angst vor Ihren Eltern hatte. In den letzten beiden Jahren ist der Erziehungsstil der Eltern allerdings nach hinten losgegangen und Mila hatte angefangen sich regelmäßig dagegen aufzubäumen. Sie ist bisexuell was Ihre Eltern richtig schlimm finden, (manchmal habe ich das Gefühl dass sie nur so tut nur um ihren Eltern eine reinzuwürgen) redete nur noch schlecht über Ihre Eltern und machte fast nichts was sie wollten. So weit, so gut.

Vor kurzem waren wir zusammen auf einer Veranstaltung von unserer Schule. Wir waren 3 Nächte weg und haben uns mit einer anderen Freundin dad Zimmer geteilt. Am letzten Abend hat sie auf einmal angefangen zu heulen weil wir Ihre Eltern erwähnt haben aber sie wollte nicht genau sagen was los war. Sie hat sich x-mal dafür entschuldigt dass sie heult aber konnte nicht aufhören. Ich war ehrlich gesagt dezent überfordert mit der Situation, da ich nicht besonders empathisch bin.

Auf jeden Fall hat sie uns dann doch erzählt was los ist. Sie sagte sie könne das einfach nicht mehr. Sie erzählte uns davon wie sehr sie die dauernden Streits belasten würden und dass sie keine Kraft mehr dazu hätte. Sie hätte einen Brief an ihre Eltern geschrieben in dem sie um Klärung etc. Gebeten hätte, aber dieser wäre komplett ignoriert worden. Ihre Eltern würden Ihr regelmäßig sagen wir fett sie sei und dass sie es sich nicht erlauben könnte bestimmte Sachen zu tragen (Nein, sie ist nicht ultraschlank, aber sie ist bei Weitem NICHT dick!). Als sie endlich den Mut aufgebracht hatte ihren Eltern von Ihrer Sexualität zu erzählen sei sie mit den Worten "Das ist nur eine Phase, das geht vorbei" abgespeist worden. Der Auflistung kann man noch mehrere Situationen hinzufügen. Sie ist sehr verletzt und verzweifelt.

Da der Text zu lang wird werde ich einen Kommentar darunter schreiben in dem es weitergeht.

...zum Beitrag

Danach meinte sie dass sie sich ziemlich sicher sei dass sie ein bisschen depressiv wäre. Nicht dieses für uns typische "Oh mein Gott, ich bin ja so depressiv" aber zum Glück auch nicht (das habe ich extra mehrmals nachgefragt) suizidgefährdet. Ihr war es sehr unangenehm darüber zu sprechen weil sie meinte dass es sich so dumm anhört zu sagen dass man depressiv ist, so aufmerksamkeitsheischend. Sie konnte erst gar nicht darüber reden. (Ihre Eltern wissen nicht dass sie depressiv ist/es wahrscheinlich ist) 

Sie ist so ein starker Mensch und deswegen weiß ich, dass Ihre Eltern echt schlimme Sachen gesagt haben müssen. Mit den Eltern habe ich auch schon eine Erfahrung gemacht, davon in den nächsten Absätzen. 

Jetzt komme ich zu dem Punkt an dem ich Hilfe benötige, allerdings muss ich nochmal kurz ausschweifen.

In der 6. Haben wir angefangen zu Rudern. Es hat echt Spaß gemacht und nach einem Jahr ca. Hat sie vorgeschlagen, dass ich ja nach der Schule zu Ihr kommen könnte und Ihre Eltern uns hinfahren könnten da es so viel praktischer wäre und wir auch noch mehr Zeit miteinander verbringen könnten. Ich war begeistert und sie auch. Es klappte 3 mal sehr gut. Beim 4. Mal passierte es dann. Wir malen uns in der Schule öfters mal ins Heft (bzw. Ich und meine damalige BESTE Freundin) und das war nie ein Problem. An dem Tag aber war Mila kurz auf Toilette und ich malte ihr mit Füller einen Smiley ( :) ) ins Matheheft. Am nächsten Tag in der Schule verkündete sie mir dass ich nicht mehr zu Ihr dürfe weil ich ihr ins Heft gemalt hatte. Es täte Ihr Leid aber das hätten ihre Eltern entschieden (zu dem Zeitpunkt war sie insgeheim von der Richtigkeit der Handlung der Eltern überzeugt gewesen aber ca. 2 Jahre später war sie sehr sauer und schämte sich für das Verhalten ihrer Eltern). Ich war natürlich total fertig, aber das ist Nebensache. 

...zur Antwort

Kauf dir doch einfach einen Schwangerschaftstest, im Falle einer Schwangerschaft kannst Du dann eventuell (auch wenn ich da eigentlich strikt gegen bin) noch abtreiben.

Vielleicht bist Du auch gar nicht schwanger, benutze erstmal einen Schwangerschaftstest!

Viel Glück :)

...zur Antwort

Mir geht es genauso. Ich gehe zwar noch zur Schule, aber das Problem kenne ich auch. Neue Leute in der Freizeiteinrichtung, Große Gruppen mit Menschen ansprechen die ich nicht kenne, neue Bekannte meiner Eltern mir denne man Smalltalk betreiben muss,.. Ich bin deswegen (sozialer Phobie, neue Leute kennenlernen ist nur ein Problem) sogar in psychologischer Behandlung. Insofern kann ich dich komplett nachvollziehen! Meine Erfahrung ist, dass in dem Kontext Übung wirklich den Meister macht.. Je öfter man mit der Situation konfrontiert wird, desto "routinierter" wird man. Ich weiß nicht ob Du wegen deiner Angst grundsätzlich das Aufeinandertreffen vermeidest oder trotzdem mit den Leuten gezwungen redest.

Falls Du es grundsätzlich vermeidest mit neuen Leuten zu reden: Tu es einfach! Es ist schwer, und teilweise hat man das Gefühl gleich umzukippen, aber es lohnt sich! 1. Kannst Du nachher total stolz auf dich sein und 2. Übst Du es dadurch auch..

Gegen die Symptome kann man nicht viel machen, allerdings verringern die sich natürlich wenn Dich die neue Situation nicht mehr so aufregt.. Quasi mit der Routine. Wenn ich richtig aufgeregt bin, nehme ich "Rescue-Tropfen", die sind soweit ich weiß natürlich und beruhigen echt. Es gibt auch Lutschbonbons davon.

Ansonsten kannst Du auch versuchen, ruhig zu atmen und Dir klarzumachen, dass Du überhaupt nichts zu befürchten hast und die neuen Leute eventuell noch aufgeregter sind als Du. Psycho-Tricks funktionieren natürlich auch super. Und versuch, deine Gedanken zu ändern!

Beispiel: "Oh nein, da ist ein großer Hund." Gedanke: "Der beißt mich bestimmt!" Gefühl: Angst

Versuch es so: "Oh nein, da isr ein großer Hund." Gedanke: "Der hat aber flauschiges Fell und guckt so lieb, der lässt sich bestimmt streicheln!" Gefühl: Freude

Versuchs mal so- natürlich auf deine Situation übertragen :) Hört sich blöd an, hilft aber!

Nimm auf jeden Fall die Chance wahr! Ich bin sicher dass es positiv enden wird. Abgesehen davon wirst Du im Leben immer wieder solche Situationen erleben.. Viel Erfolg und Spaß!

...zur Antwort

Erst mal :

Mein herzliches Beileid! Das muss schrecklich sein. Ich hoffe, Ihr/Du bleibt stark und soweit es geht positiv!

Frag auf jeden Fall in der Schule nach, ansonsten kann das ein böses Nachspiel haben. Auch wenn Du vielleicht noch nicht bereit dafür bist, ist es notwendig!

Falls Die Lehrer sagen dass Du ein Attest brauchst, gehst Du einfach zu Deinem Hausarzt. Am besten wäre es wenn Ihr Ihn und er Euch für kennt. Der Hausarzt wird dir dann ein Attest schreiben. Natürlich wird er da nicht draufschreiben dass Du erkrankt bist und deswegen in der Praxis warst, aber der Arzt wird sicher wissen was er schreiben muss.

Alternativ: Wenn dein Vater einen Beruf ausübt braucht er ja auch ein Attest. Vielleicht kannst Du dieses kopieren und der Schule vorzeigen?

...zur Antwort

Welches Thema behandelt ihr denn gerade? Sinus und Cosinus? Oder den Satz des Pythagoras? Oder ist es egal wie Du die Aufgabe löst?

...zur Antwort

Oh du Armer...

Möchtest Du denn noch mit Ihr befreundet bleiben oder sind die Gefühle so stark dass Du den Kontakt abbrechen willst?

Falls Du trotzdem mit Ihr befreundet bleiben willst:

Ich kann da jetzt nicht aus Erfahrung sprechen aber einer Freundin von mir Gings ähnlich. Ich fürchte dir bleibt nichts anderes übrig als mit deiner besten Freundin zu reden. Sei ganz ehrlich und sage ihr auch dass Du die Freundschaft nicht gefährden willst und es auch komplett in Ordnung wäre wenn sie erstmal Zeit bräuchte um das zu verdauen aber Du weiterhin mit Ihr befreundet sein möchtest... Scherzhaft kannst Du noch sagen dass sie keine "Überfälle" (Küssen etc.) von dir zu erwarten hätte und du auch nicht aus Eifersucht Ihren Typen umbringen würdest :)

Ich weiß ja nicht wie alt Ihr seid, aber eventuell legt sich das ja auch wieder.. Gerade wenn man lange Zeit engen Kontakt mit einer Person hat kann sowas vorkommen. Viel Glück,

Mxrx_13

...zur Antwort

Das ist hart, aber Kopf hoch :)

Jungs sind manchmal echt idiotisch, ich glaube nicht dass er dich verletzen wollte. Wahrscheinlich war er nur ziemlich 'lustig" drauf wegen seinen Kumpels und fühlt sich jetzt wie der Oberkrasse weil er dich abserviert hat. Oder er hatte Streit mit denen und war/ist deswegen mies drauf. Vielleicht hat er aber auch nur einen schlechten Tag. So oder so, wenn ihm was an Dir liegt wird er hoffentlich die Initiative ergreifen. Schreib ihm einfach nicht mehr oder ganz knapp (wenn Du weißt dass er alleine ist) dass Du enttäuscht bist.

Falls er nicht reagiert war er nicht der richtige-so hart und niederschmetternd das auch ist, aber besser jetzt am Anfang als später...

Liebe Grüße,

Mxrx_13

...zur Antwort
Nein, es ist Normal

Mir geht es genauso. Zwar sind die Gründe bei mir nicht so schlimm (keine Suizidgedanken) aber so ähnlich. Außerdem, mache Menschen mögen halt gerne diese "Donuts" unter der Haut, manche Piercings und manche eben Augenringe- vollkommen normal.

...zur Antwort

Naja wenn es nicht zu oft passiert ist das nicht schlimm aber besonders beim hochfahren braucht der Computer Strom. Rechnet man das hoch verbraucht ein PC weniger Strom wenn er durchläuft als wenn er hoch-und runtergefallen wird. Und auf Dauer schadet das auch den Einzelteilen die sich bewegen also musst Du irgendwann neue Teile kaufen :) 

Sag deinem Bruder einfach freundlich er soll das lassen dann bekommt er Gummibärchen oder so :) 

...zur Antwort

Naja am besten ist es immer noch Zeitungen/Prospekte auszutragen, zu Babysitten, mit Hunden Gassi zu gehen, Rasen mähen oder generell im Garten helfen (bei anderen Leuten), In Geschäften als Aushilfe arbeiten, Altenpflege, Nachhilfe,...

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XXX, 

Ich habe erfahren dass Sie Stellen für Ihr Unternehmen XXX in XXX Ausschreiben. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Arbeitsplatz als Produktionshelfer in der Abteilung "Maskierung" oder ähnliches. 

...zur Antwort

Besuche Veranstaltungen wo man Leute trifft oder einfach mal in den Biergarten und frag ob Du Dich dazustehen kannst etc. Und stell Dir die Frage wieso Du nur für kurze Zeit Freunde hattest. War Du oft nicht für sie da, hast Du nur von Dir geredet oder hast Du Angewohnheiten die auf andere komisch wirken oder irgendwas anderes? Denk ganz genau drüber nach und ich bin sicher Du findest neue Freunde! :) 

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen dass das Armband so eng ist dass das einfach so am Arm hängt. Größe S hat eine Länge von 20 cm, je nachdem wir breit das Handgelenk ist könnte es also sein dass es so eng ist man es gar nicht verschließen braucht. 

...zur Antwort