Spenden. Keine Klamotten kaufen, die aus der dritten Welt stammen. Die Umwelt wenige verpesten durch unsere Abgase.
Antwort
Antwort
- XY? Niemand mag Klugscheißer.
Antwort
- Tschuldigung, wer bist du?
Antwort
- Einer muss es ja!
Antwort
- Geld ist eine Waffe. politik ist zu wissen, wann man abdrückt.
- Lektion Zwei: Werd niemals high von deinem eigenen Zeug
- Lebe mit der Waffe - sterbe mit der Waffe.
- Leg dich nur mit mir an und deine Zahnbürste greift morgen ins Leere!
- Der reichste Mann ist der, mit den mächtigsten Freunden.
- Frauen und Kinder können unvorsichtig sein, aber nicht Männer.
- Guter Stadtrat ist teuer.
- Ich tue dir einen Gefallen. Solange ich keinen Gefallen von dir will, war der Gefallen umsonst
- Spielst du mit mir, spielst du mit dem Tod.
- Du schlägst nur zweimal: Einmal daneben und einmal mit dem Kopf auf den Boden!
- Was soll das für einen Sinn haben, zu beichten, wenn man nichts bereut?
- Hüte dich, deine Feinde zu hassen, denn es trübt dein Urteilsvermögen.
- Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört, merken lassen, was du denkst.
- Frauen und Kinder können unvorsichtig sein, aber nicht Männer.
- Deine Freunde müssen sich sicher bei dir fühlen ... aber deine Feinde noch mehr!
- Du kennst das Spiel! Du spielst das Spiel schon dein ganzes Leben.
- Die Größe eines Mannes wird an der Zahl seiner Feinde bemessen.
- Ein Mann der Familie hat immer Recht. Selbst wenn er Unrecht hat, hat er Recht.
- Die Größe eines Mannes wird an der Zahl seiner Feinde bemessen.
- Weißt Du was Kapitalismus ist? Angeschissen werden
- Du schlägst nur zweimal: Einmal daneben und einmal mit dem Kopf auf den Boden auf!
- Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört, merken lassen, was du denkst.
- Ruhm hat eine Halbwertszeit von 15 Minuten, Schande lebt etwas länger.
- Wenn ich vertrauliche Gespräche führe, bleiben sie auch vertraulich.
- Ich habe etwas gegen paranoide Beschuldigungen. Ich bin Journalist.
- Der Wein schmeckt mir in letzter Zeit besser als früher! Ich trinke auch mehr als früher.
- Du darfst nie einen Menschen, der nicht zur Familie gehört, merken lassen, was du denkst.
Quelle: http://www.arte.tv/de/3383460,CmC=3402066.html