Mach Dir keine Vorwürfe. Du hattest Hunger, das heißt dein Körper hat Nahrung und Energie gebraucht. Und die bekommst du nur, wenn du isst. Wenn dich dein Verhalten stört, dann versuche das nächste Mal statt Lebensmittel, die dir dieses schlechte Gewissen bereiten, mit Nahrung, die dich gut fühlen lässt, zu ersetzen. Aber es ist wichtig das Ganze im Gleichgewicht zu behalten, es ist unrealistisch zu denken sich nur von ,, Gesundem '' zu ernähren.

LG :)

...zur Antwort
Ich habe keine Träume in meinem Leben / Emotionen im Teufelskreis?

Ich habe in letzter Zeit viel Angst vorm Tod. Ich lese, dass viele Menschen gelassener damit umgehen können, wenn sie ihre Träume gelebt haben. Nur, ich habe keine Träume.

Das war schon vor Jahren so, als wir bei einem Schulprojekt über unsere Träume sprechen sollten: Ich hatte keine.

Mir gefällt es immer so, wie es momentan ist.

Ich bin 20 und wohne noch bei meinen Eltern. Und am liebsten kuschel ich halt mit meinen Eltern. Eine Freundin möchte ich momentan gar nicht. Das klingt vielleicht komisch, aber ich hänge momentan noch sehr an meinem Teddy, den ich schon immer habe und liebe ihn über alles. Und ich habe beste Freunde, mit denen ich viel mache.

Und ich bin so dermaßen glücklich damit. Das Studium mache ich, weil man halt was machen muss. Aber am liebsten würde ich jeden Tag was mit meinen Freunden machen und abends mit meinen Eltern und meinem Teddy kuscheln. Und mein größter Traum ist, dass das alles für immer und ewig genauso bleiben kann wie jetzt.

Und während ich das hier schreibe, laufen mir schon wieder die Tränen herunter, weil das natürlich nicht so bleiben kann. Irgendwann bin ich tot und dann ist jedes Gefühl für immer und ewig weg und da bekomm ich wieder total Angst.

Aber ich hab sonst keine anderen Träume, die ich leben kann. Ich träum von keiner großen Reise. Ich träum von keiner großen Sex-Orgie. Ich hab keine Ahnung, auf was für einen Typ Mädchen ich stehe. Ich hab noch überhaupt kein Interesse an einer Freundin. Ich möchte, dass alles so bleibt, wie es jetzt ist.

Aber wenn ich an den Tod denke, kommt wieder die absolute Panik in mir hoch. Und dann möchte ich am liebsten einfach nur noch davon rennen, so als ob ich dem Tod davon rennen könnte.

Ich konnte bereits die letzten Nächte nicht schlafen, weil ich nur noch daran denken muss.

Es ist ein Teufelskreis: Nachts denke ich an den Tod und werde total panisch. Dann denke ich so lange, bis ich akzeptiere, dass ich sterben muss und dass es kein entrinnen gibt. Dann werde ich tagsüber total depressiv und hab keine Lust mehr auf nichts. Hab heute zu meinen Eltern gesagt, dass doch eh nichts einen Sinn macht. Dann hat mich heute meine Mutter wieder aufgebaut und ich habe wieder totale Lebensfreude, aber dafür jetzt wieder totale Angst vorm Tod.

...zum Beitrag

Du bist okay so wie du bist. Alles kommt zu seiner Zeit. Versuche dir einfach kleine Ziele zu setzen. Zum Beispiel, dass du diese Woche ein Buch deiner Wahl liest, einen Spaziergang machst... Gehe deine Problem am Besten aktiv an. Steh nicht einfach da und warte, dass sich etwas ändert.
Dennoch möchte ich noch anhängen, dass solange DU dich mit deiner Lebensart wohlfühlst und es niemanden schadet, nichts verwerfliches ist.

...zur Antwort

Ich liebe diese Frage.
Bücher sind wie freie Flugtickets, die dich überall hinbringen. Wenn mir alles zu viel wird, ist das die beste Art der Realität zu flüchten und einfach abzuschalten.
Die Wörter sind wie Bildabschnitte und du bestimmst wie die Bilder aussehen. Du hast die Kontrolle.

Das Bücher lesen, lieben zu lernen ist das Beste was mir je passieren hätte können.

...zur Antwort

Ich persönlich, würde ihr schreiben. Halte es kurz und füge vielleicht etwas hinzu, dass auf eure gemeinsame Zukunft( falls du dir das wünscht) hindeutet. Aber wenn sie dir danach immer noch nicht schreibt, denke ich macht es keinen Sinn.

...zur Antwort

Kenne ich. Aber frage dich mal, ob du einfach Angst hast oder keine Lust. Bei mir ist es sehr oft die Angst, die mich davor hindert an solchen Veranstaltung teilzunehmen und es zu genießen.

...zur Antwort