Hey :)

Versuche am besten Ruhe zu bewahren und nicht zu oft daran zu denken. Ich weiß, dass sich das so einfach sagen lässt, aber es ist wirklich wichtig. Bleib einfach du selbst und habe vor dem Lehrer nicht so viel Angst. Er ist auch nur ein Mensch und wird dich für wenig bis gar kein Melden im Unterricht nicht verurteilen! ;)

Mit deinen sehr guten Noten bist du bestimmt eine vorbildliche Schülerin und gerade deswegen brauchst du dich auch nicht unter Druck bei der Mitarbeit setzen. Der Mensch ist ein Individium, welches in allen Lebensbereichen unterschiedlich handelt und denkt. Manche Schüler sind eben extrovertiert und andere (genauso wie ich) sind introvertiert. Jeder ist anders, hat andere Ängste, sowie Schwächen und Stärken. So ist das Leben.

Schäme dich nicht für dein Verhalten oder deine Introvertiertheit im Unterricht!

Denk immer daran, dass du nicht alleine bist und die wichtigsten Menschen in deinem Umkreis immer hinter dir stehen. Du bist einzigartig und das ist auch gut so!

Falls du trotzdem sehr nervös bist vor dem Gespräch, dann rede vielleicht mit jemandem darüber. Das hilft dir dabei, deine Psyche zu entspannen. Zusätzlich kannst du während dem Gespräch Kaugummi kauen, dass entspannt auch :)

Pass auf Dich auf und viel Glück beim Gespräch!

LG

...zur Antwort

Ohje, da sitzt du ganz schön in der Klemme :o

Ich glaube die wichtigste Frage ist:

Kannst du den Schulstoff, welcher in der Klassenarbeit dran kommt?

Wenn ja, dann gehe das alles nochmal in Ruhe durch und schlafe dann.

Wenn nein, dann rede, wenn es möglich ist, mit deinen Eltern. Simuliere keine Krankheit oder etwas anderes, dass würde nur für Gewissensbisse sorgen. Frage deine Eltern, was sie in dieser Situation machen würden und dann siehst du weiter.

Ich wünsche dir viel Glück!!! :)

...zur Antwort

1. Gestern

2. Leider viel zu oft. Mich können schon die kleinsten Dinge sentimental werden lassen...(Streit, etc...)

3. Selbstzweifel, Stress, alte Erinnerungen & Trauer

...zur Antwort

Hey,

Hier sind zwei Lieder von den Youtubern "Gewitter im Kopf". Sie geben damit Menschen den Mut weiter zu kämpfen und nie aufzugeben, egal welches Schicksal eingetreten ist. Jan, einer der beiden, hat das Tourette Syndrom und klärt zusammen mit Tim, seinem besten Freund, die Menschheit darüber auf! Die Songs von den Beiden haben nicht nur eine vorbildliche Message, sondern hören sich auch echt gut an!!!

Vielleicht kennst Du sie ja :)

(Mein Favourite ist "Krieger")

https://youtu.be/smgAYfAEBjQ

https://youtu.be/ZYd3EQtIE0c

...zur Antwort

Ich denke, dass diese Menschen einfach nur Angst davor haben, noch einmal so verletzt oder enttäuscht zu werden und deswegen sich so Verhalten. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass sie noch einen warmen Kern im Inneren haben, den sie nur wegen Ihrer Angst nicht zeigen.

Ich bin der Meinung, dass man solche Menschen nicht einfach abstempeln, sondern um sie kämpfen und ihnen eine 2. Chance geben sollte.

Vielleicht fehlt Ihnen auch diese eine Person, die Sie aus diesem Denken rausholt? Mag kitschig klingen, aber wenn man mal überlegt, könnte es stimmen oder?

...zur Antwort

Heyy :)

Bevor Du lernen kannst, dich selbst zu Lieben, musst du dich erst einmal selbst akzeptieren.

~ Aktzeptiere dein Aussehen, indem Du Dir bewusst werden lässt, dass jeder auf seine Art und Weise hübsch und schön aussieht!

~ Aktzeptiere alle deine Makel und Fehler, denn das sind meistens die kleinen Dinge, die einen Menschen perfekt machen...so auch dich! All deine schlechten Angewohnheiten sind normal und machen dich nicht gleich zum schlechten Menschen.

~ Aktzeptiere dein Hobby. Nicht jeder hat die sportlichen Fähigkeiten, Fußball zu spielen. Ich persönlich habe dafür einfach keine Ausdauer, finde es aber bewundernswert, wenn andere Mädchen/Frauen diese haben.

~ Sei stolz auf deine Leistungen in der Schule! Nicht jeder schafft das und es gibt bestimmt ein paar Menschen die auf deine schulischen Leistungen neidisch sind.

~ Vorallem, rede Dir nicht selber ein was für ein schlechter Mensch Du bist. Jeder hat mal schlechte Tage oder schreibt mal schlechte Noten, aber dafür sollte man stehen.

Lass mir dir einen Tipp geben. Versteck dich nicht hinter anderen, sondern steche hervor...ich weiß das so etwas schwierig ist, aber wenn Du an dich glaubst, dann schafst Du das!

Wenn Du diese Punkte alle an dir selbst akzeptierst, dann steht nichts mehr im Weg dich selbst zu Lieben!

Du schaffst das!

LG Jessica

...zur Antwort

Heyy, ich kann dich da voll und ganz verstehen! In gewisser Maßen besitze ich auch diese Ängste und Kommunikationsprobleme...

Manchmal, wenn ich mich mit Klassenkameraden privat oder in einer kleinen Gruppe treffe, dann kann ich mich mit Ihnen auch nicht richtig unterhalten. Meistens endet es darin, dass ich verkrampft nach irgendwelchen Themen suche. Der einzige Unterschied ist bei meiner besten Freundin. Dort finde ich bzw. wir immer ein Thema zum reden.

Mach Dir aber keinen Stress! Wenn Du wirklich neue Freunde kennenlernen willst, dann rede mit Ihnen über die Schule. Zum Beispiel: "Fandest Du den Test auch so schwer?" etc....

Wenn Du an dich selbst glaubst, dann schaffst Du das! Die Überwindung ist am Anfang schwer, aber wenn Du dich einmal getraut hast, dann bist Du später glücklich über deine Entscheidung!

LG Jessica

...zur Antwort