Am PC

a) kann man Browsererweiterungen installieren, wo man Wörter in Blocklisten eintragen kann. Wenn eine URL nen Wort von der Liste enthält, wird die Seite blockiert

-> Firefox Addon (Blocksite) https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/blocksite/

oder

b) in den Systemeinstellungen vom PC unter der IPv4-Adresse 208.67.222.123 oder 208.67.220.123 eintragen, dann ist Family Shield von OpenDNS aktiviert, das filtert Pornoseiten raus

(siehe: https://m.youtube.com/watch?v=KwA7mY4dGkM&pp=ygUmRmFtaWx5IHNoaWVsZCBpcHY0IHBvcm5ibG9jayAgY29tcHV6ZXI%3D

https://www.pcwelt.de/article/1192557/phishing-und-familienschutz-im-netzwerk-einrichten.html#:~:text=OpenDNS%20bietet%20zwei%20IP%2DAdressen,hier%20%E2%80%9EFamily%20Shield%E2%80%9C%20hei%C3%9Ft.)

Und fürs Handy

gibts Apps wie AppBlock (iOS) bei denen man auch Blacklisten für konkrete Suchbegriffe erstellen kann, auch eine Browsererweiterung

Es gibt noch andere Optionen, bei Interesse nachfragen

...zur Antwort