Huhuu
Oumann glückwunsch 100Gummipunkte für was du dir da an Land gezogen hast^^
Kleiner Sarkasmus ;)
Zwei Sachen zuerst: erstens ich plappere hier nicht etwas was ich gehört gesehen oder ergoogelt hab, nein ich war selber in dieser Situation genau wie du sie hier geschildert hast. Kiffen Saufen im Übermass und aus...ähm Langeweile? Spass? Oder um Abends den Alltag "auszuschalten" Ausreden oder "gute" Gründe kommen beim Alkoholiker freischnauze wie aus dem Gewehr geschossen...dann wurde irgendwann das Kiffen abgestellt, und es wurde nur noch getrunken...
Der kleine Unterschied zu dem was du schilderst war: bei mir konnte man nie wissen wie ein Abend an dem man sich mit Freunden traf enden würde.
Eigenlob stinkt, aber ein liebevoller, offener Mensch bin ich auch nur will ich damit betonen der Alkohol ist ein Teufel man kann nie einschätzen was im endeffekt passiert und ja ich betone hier nochmal ich bin auch ein liebevoller netter Mensch...der es unter Alkoholeinfluss geschafft hat weiss nicht mehr wieviele Anzeigen zu kassieren, Körperverletzung, wiederstand gegen die Staatsmacht, grobe Beleidigung plus Zerstörung von Sachen für die ich hart gearbeitet habe...ich könnte hier endloss fortsetzen aber hier gehts nicht um mich sondern um dich.
Damit will ich nur unterstreichen, ihr seid viel zu kurz zusammen um es einzuschätzen wie weit er gehen würde...willst du solang warten bis du es rausfindest?? Deine Entscheidung.
Deine Frage war: was tun/sagen/denken?
Was du denken sollst sry das kann ich dir nicht abnehmen.
Was du tun, sagen könntest da kann man dir Tipps geben denn anscheinend willst du es unbedingt versuchen, auch das deine Entscheidung die man dir nicht nehmen kann.
Also Retschläge alle mit vorsicht zu betrachten schliesslich kennt hier niemand weder dich noch deinen Freund persönlich.
Das erste Ziel hast du dir ja schon gesetzt, ihn vom Alkohol weg zu kriegen.
Wenn du es unbedingt versuchen willst ok, ich würde mir an deiner Stelle dringend einen Zeitrahmen setzen bis wann es klappen soll und denn müsstest du aber auch gnadenlos einhalten, wenns nicht wird und du gibst nach, naja dann viel Spass so doof es sich anhört.
Da wie man es rauslesen kann, ihr anscheinend immerhin normal miteinander reden könnt würde ich es ihm mal in einer passenden Gelegenheit mitteilen, dass dus mit ihm versuchen willst, allerdings sollte er dringend daran arbeiten aufzuhören, komplett...denn sonst siehst du keine Zukunft und wirst sonst weggehen ob es fruchtet wirst du dann schon schnell sehen.
Wichtig wäre, hör am besten sofort auf damit, dir selber immerwieder zu sagen wie lieb nett zuvorkommend und und und er doch ist, ja das ist ein guter Grundstein für eine Beziehung, aber es gibt da draussen hundert andere die sind es auch nur ohne Alkoholismus!
Auch wäre es ratsam noch was sofort aus deinem Kopf zu streichen: Diesen Satz "Ahja ein zwei Bir sind ja noch ok" ja genau falls du da irgendwo noch einen Hoffnungsschimmer siehst auch damit gleich weg!
Für Menschen die keine Alkoholiker sind und sich wirklich mal zwischendurch gemütlich irgendo hinsetzen und ein Bier trinken spricht da auch absolut nichts gegen. Aber bei dem was du hier schilderst gehört dein Freund definitiv nicht dazu!
Und er ist ja super ehrlich, denn wie du sagst er sagt dir immer wenn er getrunken hat. "Hallo Schatz naaa was machst du??"...."Ahjaa ich steh hier mit XY und trinke grad mein Feierabend Bier"...halloooo aufwachen....sehr gnädig und super ehrlich.
Weisst du was das ist, das ist abchecken was geht, Grenzen abchecken...
Ich kenne deinen Freund zwar nicht und kanns dir nur aus eigener Erfahrung sagen.
Dieses eine Bier sobald du aufgelegt hast tssischt er sich gleich zwei hinterher wenn du mich fragst. Wie du selber geschrieben hast merkt man ihm schlecht an wieviel er getrunken hat ob eins oder drei.
Es gibt in dieser Alkoholstufe eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die eine ist komplett sein lassen. Die andere ist immer dieses "Ah eines ist ja in Ordnung" dann aber hast du nie eine Sicherheit...denn es klappt mal zwei Tage mit "nur" vier Bier durch den Tag...und dann findet sich ja immer wieder eine Gelegenheit und Schönrederei um zu übertreiben...Geburtstag, Weihnachtsfeier, dies jenes usw.
Um zum Punkt zu kommen, ich wills garnicht schönreden oder dich grossartig befürworten, villeicht hat jeder eine Chance verdient. Aber tue dir selbst einen Gefallen und setz dir eine Zeitliche Grenze, bis dahin wirst du sehen ob er mitmacht und sich drastisch ändert.
Was meiner Meinung nach immer zum Negativen führt ist, über den Tag immer wieder dieses "Du hast schon wieder getrunken"..."Wo bist du was machst du ah du trinkst SCHON WIEDER"...das führt zum genauen Gegenteil und entwickelt sich nur dazu, dass der Alkoholiker in seinen Ausreden und Lügen immer ausgefuchster wird und es wie ein Katz und Maus Spiel statt einer Beziehung wird.
Villeicht ist es besser, den Tag über ihn einfach mal machen zu lassen, garnicht mal immerwieder die Trinkerei anzusprechen. Alles was dir auffällt und klärung bedarf, sich mal merken und dann in einer ruhigen passenden Minute...Abends WE oder wann auch immer ihn zum Gespräch bitten und das alles auf den Tisch zu legen und zu sagen so geht das nicht, mach weiter so und ich bin weg, die Frist läuft ;)
Puuh was für ein Roman^^ wie in der anonyme Alkoholiker Beratung hehe