Die Sicherheit eines Stromnetze ist auch von der einwandfreien Zugehörigkeit abhängig und so auch gemäß VDE 0100 Teil 600 Errichten von elektrischen Anlagen notwendig. Zum 1. überprüft bei der Zählermontage der Beauftragte die Zugehörigkeit des Zählers zur angeschlossenen Wohnung. Zum 2. sind die Elektroinstallateure verantwortlich beim Erneuern der Wohnungsverteilung die Stromkreiszugehörigkeit zu prüfen und nach dem Anschließen auch zu messen, Isolationswiderstand 1.000 Ohm/Volt, Schleifenwiderstand bei zb. B16A 2,88 Ohm,
FJ-Schutzschalter Funktionen und ersatzweise Lowohm-Messungen der Schutzleiter (kleiner 1,0 Ohm) der Stromkreise hinter dem FJ. Allein dafür muss der Elektriker sich schon im Klaren sein, wo der Stromkreis ist und welche Sicherung dazu gehört, also eine eindeutige Beschriftung ist Pflicht und gehört zum Leistungsumfang.
Genauso sind allgemein zugängige Unterverteiler abschließbar zu machen!
Selbst wenn sich im Treppenhaus pro Etage zB. 3 Unterverteiler hinter einer Tür, die abschließbar ist, befinden haben nur 3 Mieter jeder den gleichen Schlüssel, und man kann den Kreis der Verantwortlichen klein halten, wenn mal etwas "aus Versehen" ausgeschaltet wurde.

...zur Antwort

Ich selbst spiele schon so lange Gitarre, das ich mit geschlossenen Augen spiele. Doch wenn ich eine neue Harmonie, einen neuen Griff erlernen will geht es mir nicht viel besser als Dir. Mit Ausdauer und Pausen helfe ich mir und auch meinen Fingern weiter dieses neue Pensum zu schaffen.

...zur Antwort

Diese Inlays auf dem Griffbrett als Dot (Punkt) oder Trapez empfinde ich persönlich als "Zierrat". Hilfreich sind die Markierungen seitlich am Hals. Einen Punkt jeweils am 3. - 5. - 7. 9.- Bund und zwei Punkte am 12. Bund. Man kann sie sehen ohne das Instrument während des Spielens immer so zu verdrehen, um die Inlays sehen zu können.

...zur Antwort

"As" oder "Bb" ist die kleine Terz im "G" Dreiklang des Moll-Geschlechts! Die Prime ist das "G", die Quarte heißt "D". Zum Dur-Geschlecht des Dreiklangs in "G" als Prime gehört mit der Terz der Ton "B" oder in Deutschland das"H" und die Quarte heißt natürlich auch "D". Oder kurz "Gm" (G-Bb-D) und für "G" (G-B-D) Noch eine kleine "Anekdote" zum Deutschen "H". Die Internationale Bezeichnung für diesen Ton heißt nach wie vor "B". Früher, wurden die Notizen zur Musik natürlich auch und ausschließlich handschriftlich verfasst. Das Moll-Geschlecht wurde generell in kleinen Buchstaben niedergeschrieben, während das Dur-Geschlecht in großen Buchstaben notiert wurde. Die Musiker Handschriften waren sicher damals nicht leserlicher als heute. So könnte schnell aus dem "b" ein "h" geworden sein, oder?

...zur Antwort

Eine ältere Dame, dem Alter entsprechend auffällig gekleidet, wird "alte Fregatte" genannt. Bei einer Schabracke handelt es sich und/oder um eine Pferdedecke / die oben am Gardinenbrett angebrachte Blende aus beliebigen Materialien um den Übergang zur Gardine zu kaschieren. Oder um eine ältere Dame deren Verhalten arg biestig und nörgelig ist.

...zur Antwort

Ein Glück das es Aggressionen gibt, wie langweilig wäre es ohne sie. Ein Glück das Ruhe und Harmonie gibt, wie stressig wäre es ohne sie. Irgendwie liegt die Wahrheit in der Mitte. Um dieser Mitte nahe zu kommen bedarf es Mühe, wie irgendwie bei Allem was wir in diesem Leben beginnen. Eine Leichtigkeit stellt sich oft erst ein, wenn Lernen und Üben vom Können abgelöst wird. Und das ist ein Zustand der sich nie richtig einstellen wird. Wenn alle Mühe, wirklich alle Mühe nicht zum Erfolg führt, wird man sein Aggressionen erliegen. Ein Dauerzustand macht krank. Oft ist einem das Können so gut gelungen, nur der Vorgesetzte begreift das einfach nicht, oder du hast 'nen falschen Beruf? Macht aggressiv, macht krank. Anderen Job suchen. Wie überall, etwas Ausgewogenes ist nicht nur gesünder, es ist auch spannender!

...zur Antwort

Beleidigungen jeder Art und dann noch innerhalb der eigenen Familie. Durch die Geschwister kann ich ja noch irgendwie verstehen, sie sind auch noch Kinder. Aber selbst da muss die elterliche Fürsorge sofort eingreifend Abhilfe schaffen! Wenn die Eltern gar selbst zu Beleidigungen greifen, kannst Du alleine und ohne fremde Hilfe kaum dagegen wirken. Deine Eltern, immer im Glauben das Richtige zu tun, wissen nicht was sie damit anrichten. Deshalb, selbst immer wieder ernsthaft und ausdrücklich verlangen, dass die Beleidigungen aufhören. Das ist alles sehr schwierig für Dich und es ist auch eine langwierige "Geschichte".

...zur Antwort

Sicher haben viele Geräte einen sogenannten Gleichzeitigkeitsfaktor. Das bedeudet schon das weniger Strom [A] fließen kann als angegeben. ZB Temperatur ist erreicht und Anlagenteile schalten sich deswegen ab. Angaben am Gerät beziehnen sich auf die Nennleistung [W] oder auch auf den Nennstrom [A]. Ein Messwandler gibt auf seinem Leistungsschild ein Verhältnis an, wie hier etwa 80/3 ? Wenn du den Wandler mit max 600W belasten darfst, sind 280W nicht zu viel. Zum Messen werden normalerweise Stromwandler eingesetzt, Die Spannung von 230V bleibt konstant aber der Strom wir im angegebenen Verhältnis gemessen. Bleibt zu klären ob es sich bei dir um einen Spannungswandler handelt. Ein Trafo ist ein Spannungswandler. Das macht aber nicht wirklich sinn. Wird Die Spannung verdoppelt und das Gerät hält das aus hätte ich den halben Strom aber die gleiche Leistung. Wenn ich die Spannung halbiere habe ich bei gleicher Leistung den doppelten Strom

...zur Antwort

Dein Durchlauferhitzer ist neu und sicherlich von einer Fachfirma angelegt worden? Auf solche Arbeiten gibt es Garantie. Es sei denn du hast die Schraubkappe der Sicherungen nicht fest genug eingeschraubt. Bei 35A (die Kennfarbe ist schwarz) langt gut handfest nicht. Der Perlator, das Sieb, im Wasserhahn kann verdreckt sein, so dass sich kein richtiger Fluss aufbauen kann. Das ist so, als wenn der Warmwasserhahn nicht richtig auf gedreht wurde. Gerade nach abgeschlossenen Umbauarbeiten an der Wasserleitung könnte so etwas sein.

...zur Antwort