Das ist so sehr relativ, also:
Gibt Hundert Faktoren von was das abhängt.
1. Wenn du vorher schwach bist, kannstzdu dich natürlich auch sehr steigern in 1.Woche /1.Monat /1.Jahr. Ein Jahrelanger Bodybuilder oder Powerlifter kann froh sein wenn er sich in einem Jahr um 1-10% steigert. Ein junger Anfänger kann nach einen Jahr z.B statt 30 kg Bankdrücken 60kg oder mehr schaffen also 100%oder mehr.
2.Wenn du in der Pupertät bist kann das auch nochmal ein großer Boost zusätzlich sein, du entwickelst dich automatisch mit dem Training weiter und kannst so noch einen größeren Veränderung erreichen.
3.Es kommt auf das Training an, wie oft du trainierst, wie lange du trainierst, wie intensiv du trainierst, welche Muskelgruppen/Übungen/Volumen/Wiederholungen.
4.Ernährung ist auch ein riesen Thema, bringt dir nicht unbedingt so viel oft und hart zutrainieren wenn du falsch isst. Für Muskelaufbau/Kraft brauchst du viel Eiweiß. Wenn es dir nur um Kraft geht dann wäre eine Massephase (Kalorien Überschuss) am Optimalsten.
5.Testosteron und Regeneration sind ebenfalls wichtig. Wenn du z. B Vitamin D und Zink Mangel hast oder viel Stress ausgesetzt bist, kann dein Testosteron Wert sehr niedrig sein. Pausen zwischen den Trainings Tagen sind genau so wichtig wie das Training.Wenn deine Muskeln nicht Zeit haben die Muskelrisse zu regenerien und Eiweiß aufzunehmen, bringt es auch nicht viel.
Fazit: In einer Woche passiert nicht allzu viel. Wenn du vorher noch nie trainiert hast dann wirst du erstmal ordentlich Muskelkater haben.
Nach einen Monat kann man definitiv schon Resultate sehen. Durch üben der Übungsabläufe/Technik und definiv schon mehr Kraft wirst du bestimmt auch 10-20% je nach dem um was es geht stärker sein können.
In einem Jahr kann sehr viel passieren, gibt krasse Körper Transformationen die man in einem Jahr machen kann. Demnach auch großes Kraft Wachstums Potenzial