Der kleine Punkt kann eine Schädigung der Netzhaut sein. Das bedeutet, dass du an dieser stelle nicht mehr siehst. Mit der Zeit kann dein Auge diesen Blindenfleck überspielen, aber da bleiben wird er vermutlich immer.
Überlegen wir mal kurz. Im Movie Park steht ein Free Fall (kein Bugee oder andere Art von FreiFall Turm); das bedeutet, die Fahrgastzelle wird hochgezogen und Fallen gelassen. Es gibt keine Querbeschleunigungen, da es gerade nach unten geht. Das heißt es wirkt ziemlich genau 1g auf den Körper, als Beschleunigung (eigentlich ein bischen weniger, wegen der Reibung).
Nein, so etwas gibts im Europa Park nicht..
Das ist ganz einfach:Das Stadthorn strahlt nicht so weit vor das Fahrzeug, so dass im langsamer fließenden Stadtverkehr der direkte Vorfahrer besser gewarnt wird.
Auf Landstraßen haben die Fahrzeuge mehr Abstand, so dass das Horn auch weiter weg strahlt.
Würde man das Landhorn in der Stadt einsetzen, wäre die Gefahr groß, dass ein Vorausfahrendes Fahrzeug das Horn gar nicht hört, da es über das Dach wegstrahlt.
Er hat doch schon mit dir gesprochen, warum bist du da nicht weiter drauf eingegangen?
Geh einfach noch mal hin! Vielleicht sagt er wieder etwas zu dir, dann steig einfach drauf ein und sag ihm auch etwas nettes!
Viel Erfolg!
Im Italienischen Themenbereich gibt es ein Fotostudio, die solche Fotos macht. Ob nun als Cowboy oder welche nostalgischen Kostüme es da gibt weiß ich nicht genau.
Das ganze heißt "FOTOSTUDIO NOSTALGIE"
http://www.europapark.de/lang-de/Park-Attraktionen/Themenbereiche/Italien/c250.html hier ist die Übersicht, da steht das auch mit drinnen.
Da Laserlicht monochromatisch ist (also wirklich nur einfarbig) sind bei mehrfarbigen Lasern mehrere Strahlquellen drin, wodurch der Aufbau komplizierter und anfälliger wird. Daher sind diese Laser meistens auch teuerer.
Ein Laser an sich eignet sich meiner Meinung erst ab einer bestimmten Leistung und einem entsprechenden Raum als "Partybeleuchtung". Ich würde für Diskos immer eher auf andere Lichteffekte setzen! Laser kann schnell langweilig werden - oder sehr teuer!
Meiner Meinung nach: Nein.
Du kannst mal bei laserfreaks.net (Forum zu dem Thema) mal nach lesen, was es so alles braucht, um einen anständigen Laser zu haben.
Für deine Anwendung reichen auch andere Lichteffekte, die es auch schon günstiger gibt.
Du darfst halt nicht vergessen, ein Laser kann ziemlich gefährlich sein, kostet daher auch richtig Geld, oder wenn er günstig ist, fehlen wichtige SIcherheitseinrichtungen (z.B. Safety)
Es gibt nicht nur einen Weg, dies herzustellen. Im Grunde ist es ähnlich wie im Modellbau.
Einige Freizeitparks sparen und Modellieren die Felsen aus Schaumstoff und sprühen diese nur an (dies wird oft da gemacht, wo die Besucher nicht hinkommen). An anderen Stellen werden die Felsen aus Spritzbeton modelliert. Auf ep-fans.info sieht man das auf den verschiedenen Bauberichten sehr schön.
Nun kommt es noch drauf an, wie dick die Schicht Beton ist, ob es sich nun echt an fühlt oder nicht.
Dies sind einfach Ordnungsnummern, damit man im Zweifelsfall weiß, welcher Sprinkler oder Rauchmelder jetzt angesprochen hat.
In großen Gebäuden / Firmen sind ja auch alle Steckdosen nummeriert, damit man weiß, welche dies nun genau ist.
Nein einen richtigen Free Fall Tower gibt es im Europa Park nicht. Es gibt einen kleinen für Kinder, bei dem sich diese selbst hochziehen müssen, aber so etwas meinst du sicher nicht ;-)
Sky ist doch bezahl Fernsehen, den bekommst du nicht einfach so. Dafür brauchst du einen Decoder mit Karte und einen Vertrag!
Ist einfach Deutschlands erfolgreichster Park.
Gefolgt vom Phantasialand
Das kommt zum großen Teil auf die Ausbilder und die Richtlinien der Feuerwehr drauf an.
Ich hab schon von Feuerwehren gehört, bei denen gehört ein Gang durch eine Gasbefeuerte Strecke zur Atemschutzgrundausbildung dazu! Und das ist dann schon recht anstrengend.
Grundsätzlich muss man eine gute körperliche Fitness haben. Man muss zwar kein Leistungssportler sein, aber es ist schon eine herausforderung. Bei der G26.3 checkt der Arzt ab, ob das soweit alles in Ordnung ist, wobei dies auch auf den Arzt ankommt: manche sind strenger bei manchen ist das total lasch!
In der Ausbildung selbst gibt des den theoretischen Teil und den praktischen. Gerade im praktischen kommt es dann auf die Ausbilder an. Unsere haben damals viel von uns verlangt (arbeiten unter Atemschutz, Personenrettung aus der Strecke heraus). Auch die Übungen sind nicht ohne.
Ach so: Angst vor engen Räumen sollte man nicht haben!
ja, das ist rechtens... Leider schon!
Nein, das stimmt so nicht. Viele Unternehmen übernehmen diese Dienstleistung auf Kulanz, aber eine Verpflichtung besteht nicht!
Dann such doch in entsprechenden Portalen nach so etwas. Fremdlinks sind hier ja nicht in großer Anzahl erlaubt, aber such doch mal nach "Wer liefert was" und such dort nach den entsprechenden Teilen.
Um es mal mit ganz einfachen Worten auszudrücken: Wenn es gefährlich ist da rein zu schauen, dann muss es verhindert werden, dass man rein schauen kann. Das blaue Licht, dass man da sehen kann ist vermutlich einfach "nur" das Plasma vom verdampfenden Metall. Beschriftungslaser arbeiten meist mit einem nicht sichtbaren Laserstrahl und genau für dessen Wellenlänge wird dann auch Schutzglas in die Tür eingebaut, sprich die Laserstrahlung kommt nicht durch die Scheibe durch.
Über welches Thema willst du denn schreiben? Falls es um Freizeitparks gehen soll, dann schau dich mal bei www.freizeitparkweb.de um. Ein sehr gutes Forum mit vielen Leuten, die sehr viel Ahnung haben!
Bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr sind einige, die arbeiten bei Berufs- und Werkfeuerwehren. Es ist also möglich, kann aber teilweise zu Spannungen führen (Einsatz kurz vor Dienstbeginn, etc. PP).
Aber an sich spricht nichts dagegen! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese Feuerwehrmänner oft gute Ideen und neues Wissen in die Freiwillige Feuerwehr bringen!