Ich denke nicht, dass sowas "von einer ungeschickten Mikro Wahl kommt"
Ich habe ein gutes Mikro und das selbe Problem. Suche auch nach einer Antwort. In so Programmen wie dem TeamSpeak kann man achließlich auch einstellen, dass es erst ab einer bestimmten Lautstärke aufnimmt.
Versuche das Mikro anders auszurichten. Mir wurde der Tipp gegeben es seitlich aufzustellen, sodass man nicht rein atmet und das umblättern hört. Das wird aber nicht reichen wenn Mikros so gut wie alles aufnehmen. Im Internet gibt es nur Tipps zum nachbearbeiten. Man kann auch nicht ständig kontinuierlich laut sprechen. Das tut irgendwann weh und macht das Aufnehmen noch viel anstrengender, was weder Zielführend noch der Sinn und Zweck von Audacity sein kann. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass man den Pegel der Aufnahme nicht einstellen kann.
Ich arbeite mich gerade in das System ein. Wenn ich eine vernünftige Lösung gefunden habe, schreibe ich dir nochmal. Falls du was heraus findest, sag bitte mir bescheid. Irgendwie muss man das doch so einstellen können, dass es erst ab einem gewissen Pegel aufnimmt. Das Rauschen heraus zu filtern ist gar nicht soo einfach, denn wenn du zu viel rauschen entfernst, wird auch ein Teil deiner Stimme entfernt. Es gibt dazu YouTube Videos die genau das Problem schildern. Ich finde Audacity ist an sich schon kompliziert genug, und wenn man wirklich nicht mal den Pegel ändern kann "fast" nutzlos, da die Aufnahmen ja auch gut werden sollen und nicht rauschend. Das hört sich doch sonst niemand an....Außerdem achte auf den Raumklang. Je nach dem wo man ein Mikrophon hin stellt, hallt es. Hinter dir sollte nicht direkt eine Wand sein. Auch das kann man bestimmt entfernen. Im Endeffekt muss man bei dem Programm so viel nachbearbeiten, dass es quasi so lange dauert wie die Aufnahme, was das Programm nutzlos machen würde.
Bitte sag mir Bescheid wenn du was raus gefunden hast. Ich suche auch und sage Bescheid. XD