Das hat unterschiedliche Gründe. Es gibt die "normalen" Leute, die ein geregeltes Leben (für sie vielleicht zu geregelt) führen und Abwechslung, Stressabbau oder einfach nur den gewissen 'Kick' suchen. Unter Hooligans, kannst du beispielsweise normale Angestellte, Lehrer usw vorfinden. Hab sogar mal einen Richter gekannt, der Hooligan war. Besonders überrascht war ich bei einem Polizisten.
Dann gibt es natürlich auch noch die Art von Hooligans, wie man sie sich vorstellt. Unterbelichtet, kein gescheiter Beruf und einfach geil auf Gewalt (Geil auf Gewalt heißt übrigens ein gutes Buch über Hooligans).
Material zu Hooligans findest du im Internet zu genüge, da muss du dich auch mal ein bisschen selbst anstrengen.
Und nie vergessen, zwischen Hooligans und Ultras ist ein großer Unterschied, auch wenn sich vereinzelnte Personen zu beiden Gruppen hingezogen fühlen.