Ich hoffe ich kann dir etwas weiterhelfen.
Zunächst sollt du bei Aufgabe a) ja die Funktion in deinem TI zeichnen lassen, daran scheitert es denke ich nicht. Ich habe gelernt, dass bei ganzrationale Funktionen, wie der vorliegende grundlegend xER gilt, also x als Element der reellen Zahlen, somit wäre der Definitionsbereich angegeben.

Bei b) musst du dir darüber im Klaren sein, dass die Düngemenge durch x beschrieben wird, da diese gleich null sein soll setzt du für x null in die Ausgangsfunktion ein und löst diese. Das Ergebnis ist dann der zu errechnende Ertrag.

Bei c) setzt du in die Funktion für E(x), 7 ein, anschließend löst du die Gleichung nach x auf, somit erhältst du das Ergebnis.

Wenn du für e) den GTI nutzen darfst würde ich den Begriff solve verwenden, die Funktion würde ich gleich null setzten und anschließen nach x auflösen, somit erhältst du deine Lösung.

f) und g) sind letztendlich ziemlich gleich, die Düngemenge ist ja x, weshalb du für x 1,6 und 500 einsetzt, entscheide dich dabei aber lieber vorher für eine Einheit, also Kilogramm oder Tonnen. Anschließen löst du die Gleichung.

Ich kann dir leider nicht garantieren, dass ich zu 100 Prozent richtig liege, aber vielleicht sind das wenigstens Ansätze, die dir weiterhelfen können.Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich habe selber die Diagnose Lipödem mit sechzehn Jahren bekommen. Bei mir war es sehr auffällig, dass ich seit der Pupertät stark im Oberschenkelbereich zugenommen habe und etwas an den Waden, dabei war mein Oberkörper immer schlank und ab meinen Fußknöchel auch alles schlank. Auch trotz viel Sport und gesunder Ernährung habe ich zwar viel abgenommen, aber nichts an den Beinen. An besonders warmen Tagen oder nachdem ich viel gestanden habe, verspüre ich Spannungsschmerzen. Zu blauen Flecken habe ich dabei auch immer sehr leicht geneigt.

Daraufhin sind wir dann in eine Fachpraxis(Gefäßarzt). Dort würde ich umfangreich untersucht, es wurde ein Ultraschall an den Beinen durchgeführt, ein „Kneiftest“ gemacht und noch viel mehr. So wurde dann auch festgestellt, dass ich an einem Lipödem leide. Mir wurde zu Kompressionsstrümpfen geraten und zum Absetzen der Pille, meine Hausärztin hat mir daraufhin empfohlen gerade Beinsport weiterzuverfolgen und möglichst mein Gewicht zuhalten.

Alles in allem kann ich sagen, dass die Schmerzen bei mir auch eher wenig sind. Und die Hormone nicht gerade unbeteiligt waren, was mein Lipödem angeht. Nach dem Absetzen ist es auch nicht weg, dennoch habe ich positive Beobachtungen gemacht. Vielleicht könnte das bei dir ja auch mit reinspielen? Ich finde es komisch, dass es dir so leicht fällt an den Beinen abzunehmen... Kann es vielleicht sein, dass es auch Stress bedingt ist? Vielleicht ist ja auch ein Arzt bei dir in der Nähe, der sich mit sowas auskennt und dir helfen kann? Ansonsten würde ich dir mal raten deinen Hausarzt dein Problem zu schildern und ihn um Rat bitten. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo, tatsächlich funktioniert das sehr gut, ich friere auch Torten und alles mögliche mit Creme und allem ein. Dabei wickel ich die Macarons vorher jedoch immer in Backpapier ein und friere sie dann ganz normal in Dosen oder Gefrierbeuteln ein. Bis jetzt hatte ich nie Probleme damit!

...zur Antwort

Hallo, ich selber habe - Dioptrien und bin somit kurzsichtig. Ich kann alle Dinge in meiner Nähe gut erkennen, auf weitere Entfernungen kann ich Gegenstände grob sehen, also die Umrisse. Dabei kann ich aber zum Beispiel bei weiter entfernten Personen keine Details erkennen, wie die Gesichtszüge sondern nur die Umrisse.

+ Dioptrien haben somit weitsichtige Personen, das heißt sie können gut auf die Weite schauen, aber zum Beispiel nicht gut Texte lesen, die direkt vor ihnen liegen.

Ich selber habe mit ca. -1,75Dioptrien schon relativ schlechte Augen. +5Dioptrien finde ich dem entsprechend sehr hoch, da müssten vorher schon kleine Probleme aufgefallen sein. Ich durfte zwar selber die Erfahrung machen, dass meine Augen die Defizite anfangs selber sehr gut ausgeglichen haben, aber leichte Probleme habe ich schon bemerkt.

Habt ihr denn schon einmal einen Augenarzt aufgesucht? Da die Termine dort immer sehr knapp und sehr lange Wartezeiten haben, könnte ihr das auch schon einmal bei einem Optiker testen lassen(ob die Werte tatsächlich realistisch sind) und für die Verordnung der Brille dann bis zum Termin warten.

Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen!

...zur Antwort

Das ist definitiv nicht normal. Ich gehe seit der 5 Klasse auf ein Gymnasium und bin jetzt in der Oberstufe. Unsere Mathelehrin geht nach wie vor auf unsere Fragen ein und auf Nachfrage zeigt sie uns die Lösungswege auch nochmal an der Tafel auf.

Ich würde dir raten erstmal mit deinem Mathelehrer zu reden und ihm dein Problem zu schildern. Falls das jedoch keine Wirkung zeigen sollte würde ich mit deinem Stufenkoordinator darüber sprechen, immerhin geht es da um deine Noten! Das hat auch nichts mit ausheulen zu tun, meistens sind sie sogar dankbar für alle Verbesserungsvorschläge. Vielleicht könntest du dich ja auch mit anderen aus deiner Klasse zusammenschließen, die das gleiche Problem haben?

...zur Antwort

Hallo, ich gehe selber in die 11.Klasse eines Gmynasiums und habe mir letztes Jahr einen Kanken in der Größe 13 Zoll zugelegt. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, dass es zu klein werden könnte, aber mittlerweile bin ich total glücklich mit meiner Entscheidung. An Tagen, an denen ich weniger brauche ist er manchmal auch nur halbvoll und an anderen ist er dann halt bis zum Rand gefüllt. Bis jetzt hatte ich es aber noch nie, dass nicht alles reingepasst hat! Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass er gerade, wenn man mal reist ganz praktisch ist und da passt dann auch immer gut was rein und trotzdem ist er gegenüber anderen Rucksäcken noch sehr handlich.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas bei deiner Entscheidung helfen😊

...zur Antwort

Also ich persönlich würde dir Love Rosie, Kein Ort ohne dich, Ein ganzes halbes Jahr oder mit dir an meiner Seite empfehlen💁🏼‍♀️

...zur Antwort

Hallo,

habe eine gute Szenenanalyse dazu gefunden, vielleicht hilft die ja weiter.

https://dokumente-online.com/szenenanalyse-und-interpretation-zu-fruehlings-erwachen.html

...zur Antwort

Preise werden unbewusst gedrückt, weil Firmen aus Ländern mit grundsätzlich geringeren Löhnen immer mehr auf den heimischen Märkten vertreten sind. Deshalb wird in den führenden Industrieländern Personal eingespart, um die Produktionskosten möglichst gering zu halten und immer noch genug Einkommen zu haben. Durch die Einsparnisse erhalten die Arbeiter oftmals durch Kürzungen des Gehalts geringere Löhne. Da ihnen dadurch aber auch weniger Geld zur Verfügung steht sinkt die Kaufkraft, weshalb weniger Nachfrage nach gewissen Produkten entsteht.

...zur Antwort

Hallo,

hier ist eine sehr gelungene Szenenanalyse mit Interpretation zu Frühlings Erwachen, vielleicht hilft es ja weiter.

https://dokumente-online.com/szenenanalyse-und-interpretation-zu-fruehlings-erwachen.html

...zur Antwort

Hallo,

hier ist ein sehr gelungenes Beispiel für eine Szenenanalyse, vielleicht hilft es ja weiter.

https://dokumente-online.com/szenenanalyse-und-interpretation-zu-fruehlings-erwachen.html

...zur Antwort

Hallo,

hier ist ein mal ein sehr gelungenes Beispiel für einen Szenenanalyse, vielleicht hilft es ja weiter.

https://dokumente-online.com/szenenanalyse-und-interpretation-zu-fruehlings-erwachen.html

...zur Antwort

Hallo,

hier ist ein sehr gelungenes Beispiel für eine Szenenanalys, vielleicht hilft es ja weiter.

https://dokumente-online.com/szenenanalyse-und-interpretation-zu-fruehlings-erwachen.html

...zur Antwort