Mouseover event
Ein Tag im Sinne von HTML?
Was meinst du mit Tag?
Am besten du gehst nicht in die Spieleentwicklung.. gibt interessantere Themen und nach sowas wird eh nicht gefragt..
geb doch mal bei google ein:
Praktikum Informatiker Hamburg
Um was für eine Konsole handelt es sich denn?
Nicht all zu schwer..
Clevere Suchfunktionen zu entwerfen ist aber oft schwer, wenn es sich um eine große Internetseite handelt
if(deine Bedingung){
dann tu das
}else{
tu das
}
if(1==1){
System.out.println("Richtig");
}else{
System.out.println("Was zur Hölle");
}
while Schleifen benutzt man dann, wenn man den
Startwert einer Variablen nicht kennt..
for Schleifen wenn man ihn kennt
for(int i=0;i<10;i++){
// Hier wird jetzt bei jedem durchlaufen i
// um eins hochgezählt
}
oder auch
int i=0;
while(i<10){
// Selbes prinzip..
i++;
}
erklär doch einfach mal etwas genauer was du nicht
verstehst.. es gibt wirklich tausende youtube videos..
Wieso erbt deine Klasse denn von JFrame, wenn du dann eh mit einem anderen Objekt arbeitest? gewöhn dir bitte auch andere imports an das sieht schlimm aus..
import javax.swing.*;
import java.awt.*;
und du sparst dir schonmal 20 Zeilen..
Versuch mal für dein JFrame eine extra Klasse zu machen, nicht dass alles in der Main abläuft, das kann schon sein, dass sich das mal daran aufhängt..
Du initialisierst außerdem alle deine Objekte mehrmals, wieso auch immer.
Möchtest du z.B. auf einen JButton in anderen Methoden der Klasse zugreifen, musst du ihn als Klasseneigenschaft nicht zwingen initialisieren, ein Simples
JButton button2; würde dir reichen.. Meistenst ist das nicht so schlimm aber durch sowas können ab und zu komische Exceptions geworfen werden.
Arbeite auch bitte mit mehr Methoden.
Viele Grüße
Kannst es auch einfach in eine ZIP-Datei packen und diese mit einem Passwort schützen. Gibt da genug Freeware.
Viele Grüße
soweit ich weiß is das Downloaden von ROM's nur dann illegal, wenn man das Spiel nicht einmal ehrlich erworben hat..
Hab ich zumindest mal gehört
Da du Minesweeper programmierst hier mein Vorschlag:
Für sowas keine Buttons benutzen sondern Labels und diese dann mit einem Mouselistener realisieren. Bau dir am besten eine eigene Klasse die von MouseListener erbt und geb jedem Label dann eine neue Instanz dieser Klasse, somit kannst du bei jedem klick auf dem Label die Koordiaten ( Du kannst die Labels in einem zweidimensionalem Array deklarieren und die Koordinaten im Konstruktor weiterreichen ) die Koordinaten rauslassen..
Somit musst du nicht jedes mal abfragen welcher Button geklickt worden ist. Wenn du willst kann ich dir das schnell programmieren und dir den Code hier schicken, sollten nicht mehr als 10 Zeilen sein
Viele Grüße
ist verantwortlich für die Speicherverwaltung -> Wo was abgelegt wird und mit welchen Rechten darauf zugegriffen werden darf.
die Prozessverwaltung --> Auch Scheduling genannt, entscheidet welcher Prozess als nächstes gewählt wird ( Je nach Anwendung werden verschieden Schedulingalgorithmen angewandt )
uvm. Bei Wikipedia ist es eigentlich seeehr gut erklärt