Es ist nicht immer einfach für andere zu verstehen, was du gerade durch machst. Demnach kann dir von denen, die keine Erfahrung in diesem Bereich haben, keiner weiter helfen.

Ich kann in deinem Text auch nicht heraus lesen, was dich so sehr beschäftigt, und warum dich alles so überfordert etc.

Ich nehme einfach mal an, dass du momentan sehr genervt von allem und jedem bist und vor allem, von dir selbst.

Depression, Selbstzweifel usw.

Deine Coolness ist einfach nur eine Einstellung, weil du selbst weißt, dass dich keiner verstehen wird und damit kannst du Recht haben. Denn Das, was du fühlst, kann keiner sehen und verstehen. Du hörst immer wieder die selben Ratschläge und bekommst neben bei vllt. noch dumme Anmerkungen an den Kopf geschmissen, wie z.B. dir in einer Anstalt, oder Therapie helfen zu lassen.

Ich hatte soeben das Vergnügen, jemandem mit ähnlichem Problem zu helfen.

Es geht nicht darum, was du alles erlebt hast, sondern, wie du damit umgehen kannst.

Vielleicht liest du dir meine Antwort mal durch.

Eventuelle siehst du dich selbst darin und kennst die Antwort bereits.

Kleiner Tipp:

Solltest du Konsumgüter zu dir nehmen, wie z.B., Marihuana, dann lass dir gesagt sein, dass du dir damit selbst schadest, weil es dein Empfinden von Emotionen drastisch verstärkt. Danach ist es immer wieder ein Kampf um sein eigenes Ich.

Merke dir dies, falls du damit zu tun haben solltest.

Bei guter Laune, kann es sehr angenehm sein. Falls du aber in irgendeiner Form genervt bist und du das Gefühl bekommst, dich runter zu kiffen, dann lass die Finger bloß weg von dem Emotionsverstärker.

Soll kein Vorurteil sein, oder sowas (KIFFEN).... Ich hab es nur extra nochmal geschrieben, weil ich Rückfall gelesen hab... Kann vieles bedeuten, ich weiß.

Also dann....

Wenn was ist, schreib einfach.

Ich werde mein Bestes geben, um dir so gut es geht helfen zu können.

...zur Antwort

Bist du Mann oder Frau...

Alt oder Jung????

...zur Antwort

Auf jeden Fall mal nachfragen, ob es nur so dahingeredet ist, oder wirklich ernst zu nehmen ist.

Du würdest lieber vorher gewusst haben, was los ist, bevor du die Behörden informieren musst.

Vielleicht ist es ja mit einer Aufmerksamkeit schon getan.

Sag ihr, dass du Ihr unbedingt zuhören möchtest, weil du es nicht hinnehmen kannst, dass Leute sich aufgeben wollen. Du fühlst dich jetzt verantwortlich für sie usw.

Da du sie nicht kennst, vermeide daher stets sie zu belehren, was gut, oder schlecht sei, denn das weiß sie selbst. Und vor allem erwähne keine Anstalt, oder Therapie. Depressive Menschen neigen oft zu leichtsinnigen Entscheidungen.

Frag sie, wo der Schuh drückt und was Sie für Ziele hat, oder gehabt hat. Warum sie meint, dass Sie zu nichts nutze ist usw.

Vielleicht ist das ja ein Weg zur einer wunderbaren Freundschaft.

Macht was zusammen aus und lern sie besser kennen.

Wenn du darauf keine Lust, oder keine Zeit hast, ruf die Seelensorge an, aber dann ist es vielleicht schon zu spät.

Sie wird dir bestimmt genug Gründe nennen können.

...zur Antwort
Mobbing - Ich weiß nicht mehr weiter!?

Hey, ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse. Schon in der Grundschule wurde ich von allen gemobbt weil ich nicht wirklich selbstbewusst war, das hat sich aber geändert. In der 6. Klasse wurde es richtig schlimm... Eigentlich hat alles nur mit einer Kleinigkeit angefangen. So ein Klassenkamerad der gerade scheinbar nichts zu tun hatte hat mich aus Langeweile die ganze Zeit angepustet. Am Anfang war es mir egal. Irgendwann ist es mir aber mega auf die Nerven gegangen, ist ja wohl auch verständlich. Als ich mich irgendwann darüber aufgeregt habe weil der mindestens 30 Minuten nichts anderes gemacht hat als mir ins Gesicht zu pusten fand er es total witzig und hat laut in die Klasse gerufen "Pustet den mal alle an". Haben natürlich auch alle gemacht. Die Lehrerin meinte zwar die ganze Zeit die sollen aufhören aber war denen natürlich egal. Die haben mich mit 20 Leuten oder so alle gleichzeitig angepustet und garnicht mehr aufgehört. Am nächsten Tag haben sogar schon die aus den Nachbarklassen angefangen und danach auch schon die aus den ganz anderen Stufen bis es irgendwann mehr als die halbe Schule war. Ich konnte nirgendwo mehr vorbeigehen ohne dass mich irgendeiner angepustet hat. Die haben mich auch alle (machen die immer noch) immer Pusteblume genannt deswegen. Egal wieviel Ärger die bekommen haben, war denen egal. Irgendwann war es schon so weit dass ich, wenn mich irgendwer angepustet hat direkt ausgerastet bin. Ist ja wohl auch kein Wunder. Natürlich dachten die dann alle ich wäre total gestört oder hätte eine Behinderung oder so.

Die haben sogar in meiner Freizeit bei mir zu Hause geklingelt und laut "Pusteblume" in die Sprechanlage gebrüllt, und mich bei WhatsApp und Insta zugespammt. Ich war auch bei der Polizei und habe es denen genau so erklärt wie ich es hier auch erkläre und die haben gelacht.

Nun fangen 3 davon schon wieder an. Ich halte das einfach nicht mehr aus. Schulwechsel bringt auch nix. Selbst an anderen Schulen bin ich unter dem Namen "Pusteblume" bekannt. Sogar teilweise in den Nachbarstädten.

Ich halte das nicht mehr aus, man muss doch irgendwas dagegen tun können!

...zum Beitrag

Hier ich nochmal....

Wenn die dich demnächst wieder anpusten, machst du folgendes.

Du sagst ihnen folgendes:

Hey Leute, passt mal auf.....

Ich weiß es macht euch spaß, wenn ich mich aufrege usw. Es macht mir nichts aus, dass ihr mich anpustet, im Sommer wäre das vllt. noch besser, Aber Bitte, bitte..... putzt euch verdammt nochmal die Zähne, wenn ihr mich anpustet. Deswegen bin ich auch oft so gereizt, weil ich den Gestank nicht ertrage, der aus euren Mündern kommt.

Und wenn der eine Typ so gerne bläst.... soll er es doch in der Bläserklasse versuchen.

Aber aufgepasst!

Es kann dazu führen, dass der Blasehase danach gemobbt wird. Das wollen wir ja auch nicht und sehr wahrscheinlich bekommt er das Gefühl sich verteidigen zu müssen und versucht Gewalt einzusetzen. Um das zu verhindern, solltest du dir die ganze Klasse vorknöpfen und sie fragen, ob es spaß macht so dumm zu lachen, wenn jemand in einer peinlichen Lage steckt. Damit gibst du dem Typ nach dem kleinen Mobbing wieder das Gefühl, dass du keine Interesse daran hast jemanden zu mobben, sondern nur vermitteln wolltest, wie sich das anfühlen kann.

...zur Antwort
Mobbing - Ich weiß nicht mehr weiter!?

Hey, ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse. Schon in der Grundschule wurde ich von allen gemobbt weil ich nicht wirklich selbstbewusst war, das hat sich aber geändert. In der 6. Klasse wurde es richtig schlimm... Eigentlich hat alles nur mit einer Kleinigkeit angefangen. So ein Klassenkamerad der gerade scheinbar nichts zu tun hatte hat mich aus Langeweile die ganze Zeit angepustet. Am Anfang war es mir egal. Irgendwann ist es mir aber mega auf die Nerven gegangen, ist ja wohl auch verständlich. Als ich mich irgendwann darüber aufgeregt habe weil der mindestens 30 Minuten nichts anderes gemacht hat als mir ins Gesicht zu pusten fand er es total witzig und hat laut in die Klasse gerufen "Pustet den mal alle an". Haben natürlich auch alle gemacht. Die Lehrerin meinte zwar die ganze Zeit die sollen aufhören aber war denen natürlich egal. Die haben mich mit 20 Leuten oder so alle gleichzeitig angepustet und garnicht mehr aufgehört. Am nächsten Tag haben sogar schon die aus den Nachbarklassen angefangen und danach auch schon die aus den ganz anderen Stufen bis es irgendwann mehr als die halbe Schule war. Ich konnte nirgendwo mehr vorbeigehen ohne dass mich irgendeiner angepustet hat. Die haben mich auch alle (machen die immer noch) immer Pusteblume genannt deswegen. Egal wieviel Ärger die bekommen haben, war denen egal. Irgendwann war es schon so weit dass ich, wenn mich irgendwer angepustet hat direkt ausgerastet bin. Ist ja wohl auch kein Wunder. Natürlich dachten die dann alle ich wäre total gestört oder hätte eine Behinderung oder so.

Die haben sogar in meiner Freizeit bei mir zu Hause geklingelt und laut "Pusteblume" in die Sprechanlage gebrüllt, und mich bei WhatsApp und Insta zugespammt. Ich war auch bei der Polizei und habe es denen genau so erklärt wie ich es hier auch erkläre und die haben gelacht.

Nun fangen 3 davon schon wieder an. Ich halte das einfach nicht mehr aus. Schulwechsel bringt auch nix. Selbst an anderen Schulen bin ich unter dem Namen "Pusteblume" bekannt. Sogar teilweise in den Nachbarstädten.

Ich halte das nicht mehr aus, man muss doch irgendwas dagegen tun können!

...zum Beitrag

Hey, hey, hey....

Versuch dir das nicht so zu Herzen zu nehmen. Du kannst leichter damit umgehen, wenn du dir den Spitznamen zu Eigen machst. Puste sie einfach alle weg, in dem du es geniest, dass alle dir sehr gerne Aufmerksamkeit schenken. Als Dank könntest du z.B. einen Pustekuchen backen, damit würdest du ihnen zeigen, dass du nicht unter zu kriegen bist und leichtfertig, damit umgehen kannst. Du bist nur ein Opfer, wenn du dich davon provozieren lässt und dich darüber beschwerst, oder aufregst, dass alle auf dir rum hacken. Die machen das nur, weil du dich ärgerst. Und da es lustig ist und leicht ist, dir das Leben, mit so eine Albernheit schwieriger zu machen, wird das auch nicht aufhören.

Da du nicht wissen kannst, was in den nächsten paar Jahren so alles auf dich zu kommt, hab ich hier einen kleinen Rat für dich:

Wenn du es nicht hin bekommst mit solchen großen Kleinigkeiten umzugehen, wirst du es in Zukunft ziemlich schwer haben. Die Zukunft pustet dir nämlich noch viel härter ins Gesicht, als du dir vielleicht vorstellen kannst. Deshalb hat auch wahrscheinlich die Polizei lachen müssen, weil es in deren Augen schon etwas lachhaft ist, im Gegensatz zu den eigentlichen Problemen, mit denen sie sonst so zu kämpfen haben.

Du musst lernen deine Einstellung so anzupassen, dass du auf solche Sachen besser reagieren kannst, anstatt dich von deinem Stolz leiten zu lassen.

Wie würdest du dich denn fühlen, wenn dich jeder ignoriert???? Ich denke, dass du dann mit de Zeit froh wärst, dass dich jemand anpustet.

Also, Pusteblume

Puste alle weg und bleib cool!!!

Ich wünsch dir was.

...zur Antwort

Vielleicht hat er es auf bestimmte Reaktionen abgesehen, die nach einem bestimmten Spruch, oder Scherz, hervortraten, um somit das Verhalten desjenigen zu bestimmen.

...zur Antwort

Ich behaupte mal, dass die Antworten hier größtenteils von Männern stammen.

Und wer kann es nicht besser wissen, als der Mann selbst. Männerurlaub bedeutet, dass man auch mal Luft brauch, ohne von einer eifersüchtigen Alten genervt zu werden.

Das ist eigentlich schon alles.

...zur Antwort

Ja, das ist ein Problem, dass nicht nur dich betrifft, sodern so gut, wie alle auf unserem Planeten.

Und zwar liegt das daran, dass es bestimmte Benimmregeln gibt an die sich jeder versucht zu halten.

Bei uns Menschen, geht es oft darum, was besseres zu sein. Doch jeder hat da seine eigene Ansicht, was sich gehört und was nicht.

Kleines Beispiel: Wie verhalte ich mich in einer Kneipe oder einem Pub?

Antwort: Wie du willst... denn in jeder Kneipe kann man sein, wie man möchte. Man trifft dort Menschen, die sich über Probleme unterhalten, oder einfach mal die Sau raus lassen wollen und lautstark rum brüllen.

Wie verhält man sich in einem noblen Restaurant?

Antwort: Nicht, wie du willst! Da gibt es strickte Regeln, die das Gemüt ärmerer Menschen schon gleich mit der Kleiderordnung angreift. Des weiteren werden hier nur Themen wie; Finanzen, Politik und Bildung zum Gesprächsstoff. Also, wage es ja nicht betrunken in so einen Schuppen zu spazieren und und und...

Im eigentlichen Sinn, will hier jeder, jedem, oder sich selbst beweisen, wie es besser geht und wie man etwas nicht machen sollte.

Das Problem an der Sache ist eben, dass jeder ähnlicher Ansicht sein kann, aber die Dinge dennoch anders in Betracht zieht, ob es unangebracht ist, oder nicht.

Je nach Härtegrad der eigenen Einstellung, wird auch die Beurteilung, hier und da, etwas strenger, oder harmlos ausfallen.

Das Auge, des Betrachters.

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Ich würde mich gerne mal zu diesem Thema äußern, ohne wirklich genau nachzulesen, was unter Solipsismus zu verstehen ist. Denn mein Schwachpunkt, sind Fremdwörter. Und wenn ein fremdes Wort, mit noch mehr fremden Wörtern beschrieben wird, komm ich mir verarscht vor.

Also müsst ihr mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Durch Diskussion, kommt man eher an logische Schlussfolgerungen.

So, jetzt aber zur meiner Ansicht, des Ganzen, denn darum geht es eben, meiner Meinung nach. Solipsismus ist die Antwort auf keine Frage! (klingt irgendwie cool)....

Diese Krankheit, (so drück ich es jetzt mal aus), ist eine Folgereaktion auf die grundlegende Frage, wieso, weshalb und warum wir überhaupt da sind. Da es bis jetzt immer unmöglich war eine glaubhafte Antwort aufrecht zu erhalten (Religion, Gott, Aliens usw.), begannen die Menschen, sich ein eigenes Weltbild zu erschaffen. Doch je mehr Menschen anfingen sich ihr eigenes Bild zu machen, traf das Eine, auf das Andere und somit entstanden wohlmöglich die ersten Sekten (sag ich jetzt mal), eventuell auch die Politik usw..... ( was weiß ich denn schon? )

Letzten Endes, bleibt für mich nur die Frage; Wann wir uns denn endlich einig werden?!!!! Meine Realität sieht nämlich allgemein, ganz anders aus.

MfG

...zur Antwort
IQ Test bei ADS?

Hallo zusammen, hat denn jemand hier Erfahrungen mit IQ Test bei ADS mit einer massiven Konzentrationsstörung?

Ich kann mir das Ergebnis meines Sohnes nicht erklären und es beschäftigt mich wirklich. Nicht falsch verstehen, ich brauche hier keinen Einstein sitzen haben, kann mir aber nicht vorstellen, das alle (incl. Lehrer usw falsch liegen)

Bei meinem Sohn würde im Zuge einer ADS Diagnostik ein IQ Test gemacht. Alle gingen davon aus, das er weit überm Durchschnitt liegen würde (also nicht nur eine eingebildete Wunschvorstellung von mir)

Ein IQ Test besteht ja aus mehreren Testungen und in allen Bereichen lag er dann leicht UNTERM Durchschnitt. (Also immer noch normal) außer in einem da war's sogar ne 88...

Seit er nun die Medis nimmt, ist er ohne lernen Klassenbester, WENN die Aufgaben über die Norm hinaus gehen. Daher bekommt er fast überall Zusatzaufgaben(Haben die Lehrer eingeführt, kam auch nicht von mir)

In den einfachen Aufgaben, vermasselt er es. Weil er einfach nicht bei der Sache ist.(selbst mit Medis)

Bei einen dieser Testungen(IQ) war ich dabei. Die Testerin meinte auch, "so ein kluges Kerlchen. Je schwerer die Aufgaben, desto schneller und "richtiger" die Lösung. Je einfacher, desto mehr Fehler schleichen sich ein." Sie warf dann einen Blick in die Akte und meinte dann noch "aha, wie ich es mir dachte, da auch"

Jetzt meine Frage: wenn man also (einzelbereich jetzt genommen) 10 aufgaben lösen muss, davon 5 leichte und 5 schwere und man die leichten schlecht, die schweren aber gut macht, erhält man ja trotzdem nur Durchschnitt. Was bringt dann so ein IQ Test überhaupt? Er sagt ja dann nicht viel aus. Oder lieg ich da falsch? (Es geht mir nicht um den gesamt IQ sondern um die einzelnen Teilbereiche)

Sorry für die Frage, ich weiss, der IQ sollte egal sein. Aber wir sind hier alle Grad ein bisschen mit großen Fragezeichen inkl. Lehrerschaft

Und ich weiss nicht, wie wir das zukünftig handhaben sollen. Die Lehrer haben uns vor dem Test zu einer Hochbegabtenschule geraten, aber mit dem IQ Test brauch ich da nicht auflaufen. Also hockt er weiterhin gelangweilt im Unterricht und dümpelt vor dich hin...

Sollte man evtl einen Wiederholungstest unter den Medis machen?

Wie gesagt, ich brauch kein Einstein, aber ich möchte das bestmögliche für ihn. Und rumlümmeln und langweilen scheint nicht das beste zu sein, da kommt man nur auf blöde Ideen.

...zum Beitrag

Ihr Kind ist ungewollt egoistisch, was die leichten Aufgaben angeht. Er fühlt sich ein bisschen verarscht, wenn er solch dumme, oder unwichtige Aufgaben, lösen muss. Das können die anderen machen, wenn sie wollen. Ihr Kind will sich etwas beweisen, indem es anderen gerne beweist (ADS)...

Vor allem kommt es immer darauf an, was am Ende für ihn rausspringt. Die Interesse heraus zu stechen, sich von allen anderen abzuheben, ist sehr wichtig für ihr Kind. Sachen die unmöglich sind, möglich zu machen,.... Erst an diesem Punkt, fängt ihr Kind an, sich zu interessieren.

Auswendig lernen z.B., ist etwas für Idioten, weil man selbst nichts lernt, außer Sachen nachlabern.

Wenn ihr Kind in den anderen Fächern gut werden soll, bieten sie ihm doch mal eine etwas großzügigere Summe, Geld an, oder irgendwas vergleichbares von großem Interesse.

Ich denke, sie werden Augen machen.

...zur Antwort
Wieso tun alle so, als wäre irgendeinem Wissenschaftler bereits gelungen zu beweisen, dass Beweise auch tatsächlich irgendwas beweisen?

Unternehmen wir mal den Versuch uns einen wahrhaftigen Beweis für die Anwesenheit mehrerer Betrachter vorzustellen. Wie soll das funktionieren? Welche Betrachterperspektive erhält den Beweis, dass etwas, das in einer Perspektive X ist, auch in einer anderen nicht Y, sondern immer noch X ist? Und wie manifestiert sich dann dieser Beweis als solcher und bietet eine verlässliche Handlungsgrundlage?

Der Gedanke daran verlangt mir die Erschaffung eines wirklich sehr theoretischen Szenarios ab und die Vorstellung eines wirklich perspektivübergreifenden Beweises übersteigt wie ich feststellen muss meinen kognitiven Horizont. Nehmen wir an, wir säßen zusammen in einem Raum und Sie sähen den Raum für einen Augenblick aus meiner Perspektive und ich aus Ihrer, alle Anwesenden machen einmal die Runde, damit erstmal bewiesen wird, dass von all diesen Punkten aus betrachtet werden kann. Wäre das schon ein Beweis? Oder könnte es nicht sein, dass nur unser eigenes Bewusstsein eine Runde durch alle hypothetischen Perspektiven gemacht hat? Nehmen wir noch darüber hinaus an, wir würden irgendeinen schwer vorstellbaren, außersinnlichen Eindruck einer Gewissheit über die Anwesenheit mehrerer Betrachter erhalten. Wäre das ein Beweis? Oder wäre es womöglich nur der Eindruck einer Gewissheit der Anwesenheit mehrerer Betrachter? Ich denke wir sind uns einig, dass uns die Vorstellung dieses wahrhaftigen Beweises unmöglich ist.

Wieso richtet sich aber unser Rechtssystem und quasi unser ganzes Leben nach einer unbewiesenen Annahme und behauptet dabei auch noch die ganze Zeit, Dinge beweisen zu können?

...zum Beitrag

Ein Beweis bleibt, solange man glaubt, dass es nichts gibt, was dagegen spricht.

Beweist mir doch das Gegenteil.

:-)

...zur Antwort

Wenn du gestattest, habe ich ein paar kleine Fragen, bevor ich dir einen Rat geben kann.

Du hast geschrieben, seit du 8 Jahre alt warst. In welchem Alter war dein Nachbar zu dieser Zeit?

Was hast du denn an ihm so gern?

Und dieses Wort, Dreier, war mir ein Dorn im Auge. Was hat es damit auf sich? (seine Frau?)

...zur Antwort

Couchsurfing!

Schon mal gehört?

Google das mal. Ist ganz interessant.

Gute Reise!

...zur Antwort

Ich will es dir mal aus der Sicht eines Konzentrationsschwachen, Menschen erklären.

Die Interesse ist hier das A und O!!! Ist der Stoff uninteressant, so sehen sich viele gezwungen und gehen genervt an die Sache ran. Das liegt an dem Druck, der einem gemacht wird. So kann es passieren, dass ab diesem Zeitpunkt die Nerven blank liegen und jedes Geräusch zum Alptraum wird. Es ist ähnlich, wie bei einer Migräne. Man hat keinen bock mehr und will nur noch weg von dort.

Schaut man sich die anderen Fächer mal etwas genauer an, fällt einem vielleicht auf, was dieser Schüler braucht. Dem Schüler angst zu machen, ist der dümmste und älteste Weg, der oft zum Gegenteil führt. Die meisten Schüler, und das ist sehr zu beachten, konzentrieren sich auf das hier und jetzt. Auf die Zukunft ist geschissen. Wer weiß denn schon, was in der Zukunft passiert. Da müsste man vor allem drauf achten. Erwachsene und Kinder haben immer recht und aus. Diskussion geht immer an beiden vorbei.

Sieht man sich mein Zeugnis an, so kann man sehr leicht erkennen, dass mich die Lehre der Sozialen und der Arbeit, nicht interessiert hat. Die Hauptfächer waren bei mir; Mathe: gut, Englisch: befriedigend, Deutsch: ausreichend.

Ausreichend ist es ja, wenn ich bedenke, was ich damit machen kann ;-)

In den kreativen Bereichen, wie Kunst, Werken, Musik und Sport, war ich erste Sahne.

Konnte bisher nichts damit erreichen, was ich sehr schade finde.

...zur Antwort

Ist eigentlich einfacher, als man denkt.

Wenn er so sehr daran festhält, dass Strenge der Weg ist, dann musst du ihn strenggenommen vom Gegenteil überzeugen.

Sei laut und schrei ihn vllt. auch mal an. Erpress ihn, provozier ihn, bis es einen kritischen Punkt erreicht. Er sollte sich in einem wütendem Zustand befinden, kurz vorm ausrasten.

Genau in diesem Moment machst du stop und lächelst ihn an.

Er wird dich fragen warum du aufeinmal lachst.

Dann siehst du ihm ganz tief in die Augen und sagst: Siehst du.... Ich war streng, hab dich angeschrien usw.

Du bist nur wütend geworden und hattest einen sturen Dickkopf.

Sag das du überzeugt davon bist, dass es einen Grund dafür gibt, dass er trinkt. Die meisten Trinker trinken, weil sie sich alleine fühlen, obwohl es oft so scheint, als wär es nicht so. Findet das Problem mit dem er sich alleine fühlt. Er macht sich einen Kopf um irgendwas, womit er sich nur alleine beschäftigt. Hilf ihm damit, aber fang nicht auch noch an zu trinken, ja!

...zur Antwort

Ganz schön blöd die Frage!

Kann es sein, dass dein Name im Zusammenhang mit Schrumpfhirn steht?

Es kommt mir so vor, als wärst du ein egoistisches, dummes, sich selbst liebendes Ar...loch.

Kann das sein?????

...zur Antwort

ich hab keinen Anhaltspunkt der mir sagt, aus welchem Land und so weiter.

Wie dem auch sei...

Wie wäre es mit einem asiatischen Fächer?

Ist aus Holz und Pappe, oder Papier.....

...zur Antwort
Warum muss man es dulden, dass Türken deutsche im eigenen Land beleidigen?

Hallo erstmal ich möchte hier zur einer Diskussion anregen und niemanden direkt beleidigen

Also in meinem Umfeld und auch aus vielen Erfahrungen meiner deutschen Freunde ist es so, dass viele Ausländer vor allem Türken und islamische Kulturkreise einen Deutschhass haben. Klar es gibt auch Ausländer die nichts gegen Deutsche haben vorallem die von den christlichen Region nicht Aber bei uns in Göppingen (ich weiß nicht ob das jemand kennt ) ist das besonderes schlimm wer sehr deutsch aussieht nach dem Klischee einfach und deutsch so spricht wie man es halt also Muttersprache spricht wird man ziemlich schnell wenn man nicht aufpasst angesprochen und beleidigt als scheis deutsch und so weiter Ich verstehe aber eine Sache nicht wieso muss ich diese dulden ,versteht mich nicht falsch wenn ich jemanden kennenlerne und der nett ist ist mir das Land woher der kommt egal ,aber ich verstehe nicht warum ich das dulden muss das hier Leute rumlaufen die machmal noch nicht Mal hier richtig wohnen beleidigt obwohl die hier nicht hergehören Ich möchte mich hier an alle entschuldigen die so nicht sind aber aus diesen Raum kommen aber findet ihr es nicht auch scheise das die euch so in den Dreck ziehen Ich hätte gegen diese Person nichts wenn es nicht so viele gibt die das machen

Findet ihr das fair das hier welche mitten in Deutschland deutsche beleidigt

Ich meine ich ziehe jetzt auch nicht dahin und beleidige die das würde die auch nicht auf sich sitzen lassen warum müssen wir das dann ?

...zum Beitrag

Das ist alles nur Dummgelaber....

Das sind einfach nur die Vorurteile gegenüber unserer deutschen Vorfahren. Es belastet uns immer wieder und unsere Türken hier verwenden dieses Schema oft, weil es des Öfteren funktioniert.

Ich bin so zu sagen hauptsächlich mit Türken aufgewachsen und weiß auch, dass es nicht wirklich böse gemeint ist. Es ist eben nur das einfachste Mittel, um eine deutsche Kartoffel zu verunsichern.

Wie dem auch sei, .....

Das bedeutet wirklich gar nichts....

Die Türken in Deutschland, haben halt gemerkt, dass man die Deutschen oftmals mit diesem Thema beeinflussen und kränken kann.

Man schämt sich eben für die Vergangenheit unserer Vorfahren.

Das wir nichts dafür können, ist in den meisten Fällen nicht von Interesse. Hauptsache, die deutschen Gutsmenschen bekommen ein schlechtes Gewissen.

Es geht aber auch anders...

Wenn man, wie ich, mit Türken aufwächst, bekommt man ein völlig anderes Bild von den möchte gern Machos. Die Gastfreundschaft ist undenkbar höflich und das Essen erst... Jamjam....

Es ist eigentlich überall das Selbe. Vorurteile kommen und gehen.

Ich hab zum Beispiel einen jungen, gerade mal 15-16 Jahre alt gesehen, der mit seiner Mutter (Sie konnte vermutlich kein deutsch) durch die Gasse lief und laut brüllte, dass die deutschen bald weg sind und die Türken das Land übernehmen würden.

Ich wusste nicht, was ich dazu noch sagen sollte....

Es war in dem Moment einfach nicht zu fassen.

Naja... Ich stand eines Tages mit meinen Kumpels (Türken) auf der Straße, als plötzlich dieser junge Knabe vorbeilief, der diese Parolen gerufen hatte.

Ich hab meine Jungs gefragt ob die den kennen, weil ich es nicht mag, dass ein Jemand so redet.

Meine Freunde haben mich direkt gefragt, warum ich was gegen diesen Jungen hab. Ich hab ja toleriert, dass ein kleiner Jugendlicher eben ein Schandmau... hat, doch meine Brüder (Lieblingswort von unseren Türken) sind nicht begeistert gewesen und haben sich den Jungen direkt zur Brust genommen. Ich war geschockt, weil es so schnell ging.

Dann stand der Junge da und hat während der Befragung am ganzen Leib gezittert. Ich fand es einerseits bemitleidend, aber andererseits auch positiv überraschend, wie meine Kumpels reagiert haben.

Dieser Junge war ziemlich verwirrt.

Jedenfalls hat dieser Junge noch keine Gelegenheit gehabt, sich mit solch einer Situation auseinander zu setzen.

In dem Fall bin ich froh, dass dieser Junge seine Vorurteile direkt über Bord geworfen hat und mich heute Abe (Großer Bruder) nennt.

Ich werde mal dieses Göppingen besuchen kommen.

MfG

...zur Antwort

Was du machen kannst?

Möglicherweise sehr viel.

Nur weil man etwas nicht mag oder machen will, kann man nicht einfach behaupten etwas nicht zu können, weil man Die Angst hat etwas falsches zu sagen, oder zu tun.

Schäm dich also nicht wegen so nem Hinkebein, oder sonst was. Du lebst doch schon ca 17 Jahre damit. Wieso heulst du so vor dich hin, mein Lieber. Ich könnte jetzt sagen, dass du in ein paar Jahren anders darüber denkst, doch in deinem jungen Alter, lässt sich sagen was man will. Deine Vorstellungsreife ist noch nicht stark genug, um bestimmte Schlussfolgerungen nachzuziehen. Demnach würde es dir vielleicht besser gehen, wenn du wüsstest, dass dein Problem, dass nicht mit deiner Beeinträchtigung zu tun hat, nur deine gesunde Einstellung betrifft.

Du weißt es doch viel besser, als andere.

Du kannst dich doch drauf einstellen, dass man eben mit Vorurteilen bombardiert wird und es immer mal zu misslichen Fällen kommen kann.

Das ist bei jedem einzelnen Lebewesen auf unserer Erde so.

Ob Behindert, Schwul, Hässlich oder sonst noch was, das einem zum Problem gemacht wird. Das alles wird von jedem und von jeder Ansichtsweise betrachtet werden. Jeder denkt und fühlt anders, deshalb kann man somit nichts von anderen erwarten. Sei du einfach der, der du sein möchtest und verändere dich nicht, wegen deiner Fehler.

Lebe dein Leben so nett und tolerant, wie nur möglich. Dein Umfeld wird sich, immer mal wieder, gut oder schlecht vorstellen.

Deine Frage, wie man ein Mädchen bekommt, ist sowas von einfach, dass du es wieder nicht glauben magst. Das leichteste, aber oft für die meisten schwierige, ist hin zu gehen und sich ganz normal vorzustellen. (Punkt)

Sag wie du heißt, und sag ihr vllt., dass sie gut aussieht usw.

Mach vllt. mal ne Bemerkung zur Beeinträchtigung und machen Witz wie, Jaaa, ich weis, Gehfehler und so... Man nennt mich auch Humpelstiehltzien, oder sonstwie . aus Fertig!!!

Dich zu fragen; wieso, weshalb, warum.... bringt dich nicht sehr weit, wenn du die Antwort für dich längst schon im Hinterkopf hast.

Also, Hals und Beinbruch... oh, nicht böse sein, (hahaha...)

Gute Nacht, mein Lieber

...zur Antwort