"Eine Stimme der Zukunft", da musste ich schon lachen.

Dieses Plakat soll wohl vermitteln, dass man es gut hat in dem sogenannten Arbeiter- und Bauernstaat und dürfte wohl gegen die Rechtsdenkenden von gestern gerichtet sein.

...zur Antwort

Ja, es gibt kostenlose Streamseiten im Internet, wo man kostenlos Spiele verfolgen kann. Diese sind aber, wie schon erwähnt wurde, illegal. Jedoch haben die Leute, die diese Seiten besuchen, keine Konsequenzen zu befürchten, lediglich die Leute, die diese Seiten erstellt haben.

Und negativ ist an den Seiten auch, dass sie viel Werbung enthalten. Also du musst, wenn du ein Spiel sehen willst, bei fast jedem zweiten Klick ein Pop-up Fenster wegklicken und manchmal ist die Bildqualität nicht so gut.

Es lohnt sich heute sowieso mehr so, da man mittlerweile mehrere Anbieter braucht, um alle Spiele sehen zu können. Du brauchst Sky für die Samstags- und Sonntagsspiele und DAZN für die Freitags- und Montagsspiele. Da zahlst du halt dann etwas mehr Geld, aber dafür hast du meistens gute Bildqualität und legal ist es auch, auch wenn es in Sachen Ton- und Bildqualität bei Sky und DAZN manchmal hapert.

...zur Antwort

Das kann man nicht genau sagen, da kann man eigentlich nur Historiker befragen, die sich intensiv damit auseinander gesetzt haben, aber auch die haben keine ganz genauen Belege.

Man weiß aber, dass Hitler langsam zum Entschluss kam, dass der Krieg verloren gehen wird. Er hatte aber irgendwo noch Hoffnung und versuchte, die letzten Reserven von Armeen zusammen zu würfeln und legte umso größere Hoffnungen auf diese. Zuletzt mit Kindern und Alten.

Und nebenbei betrieb er Realitätsflucht, indem er zum Beispiel sich in Filmen von Mickey Mouse und anderen Disney-Figuren hineinvertiefte.

Erst in den letzten Kriegstagen im Berliner Führerbunker sah er vollständig ein, dass es zum Untergang kommt, was auch zu seinem Selbstmord führte.

...zur Antwort

Ich denke, in einigen Teilen auf der Welt gibt es immer Menschen, die Deutschland aufgrund der Vergangenheit verabscheuen. Aber ich glaube, es wird überwiegend neutral betrachtet oder ist eher sogar so, dass die Deutschen bewundert werden für die starke Wirtschaft, guten Bildungen und Disziplin, daher könnten sie eher erwünscht sein.

Es gab Anfang des 20. Jahrhunderts viele deutsche Einwanderer in den USA, vor allem an der Ostküste, New York zum Beispiel. Aber dann kamen die Italiener und die Russen und haben die Deutschen weitestgehend vertrieben. Aber es sind dort noch Deutsche anzutreffen.

...zur Antwort
Unsozial und blöde

Hooligans sorgen für unnötige Spielunterbrechungen, hohe Geldstrafen für ihre Vereine, zünden gesundheitsschädliche Pyros, die im Stadion nichts zu suchen haben, schlagen sich sinnlos die Köpfe ein (wenn die darauf stehen), beschädigen Gegenstände in den Stadien, Zügen und Innenstädten und machen den Fußballsport kaputt.

Was mich richtig wütend macht, ist das Beispiel Dortmund gegen Leipzig, wo Dortmunder Idioten auf die Gästefans aus Leipzig mit Feuerwerkskörpern geschossen haben. Unter den Leipziger Fans, die einfach nur in einem stimmungsvollen Stadion tollen Fußball sehen wollten, waren auch Familien mit Kindern. Und dann diese ganzen Schmähplakate gegen RB Leipzig, einfach nur idiotisch und zu unrecht, genauso diese Kritik an Dietmar Hopp.

Da gibt es überhaupt nichts positives aufzuzählen, gar nichts! Da kann man mir sagen was man will, das ist schlichtweg Gewalt und Vandalismus!

...zur Antwort

Ich war zum Glück kein Kind der DDR. Daher weiß ich nur von anderen Nutzern hier, dass die Kindergärten in der DDR sehr gut organisiert waren.

Ansonsten wurde man überwacht, hatte keine Rechte oder eine eigene Meinung. Es war mindestens genauso schlimm wie in der Zeit des Nationalsozialismus', mit dem einzigen Unterschied, dass kein Krieg entstand und Millionen Tote forderte.

Aber dennoch ist die DDR ein Beispiel (vielleicht sogar das beste Beispiel) dafür, wie sehr sie die Feigheit, Sinnlosigkeit und starke Fragwürdigkeit repräsentiert, wenn es um das linke Gedankengut geht.

Und viele Menschen, die sich vermummen, mit Steinen werfen und Pyros zünden, mit ihren ökogrünen Freunden Gleise und Häuser besetzen, Autos und Gleisleitungen beschädigen und gegen die Staatsgewalt vorgehen, tragen heute diese hirnlose Ideologie des Sozialismus' und Antikapitalismus' weiter.

...zur Antwort
Ja

Ja! Das Ministerium für Staatssicherheit unter Erich Mielke (Stasi-Chef und zugleich Präsident des BFC Dynamo) war tief getroffen vom Verlust Eigendorfs, denn er galt als "Beckenbauer der DDR".

In der Mordnacht soll Eigendorf, der zuvor in einer Kneipe war und laut Augenzeugen nur wenig Alkohol getrunken hatte, in seinem eigenen Auto von einem Mann angegriffen und gezwungen worden sein, etwas zu konsumieren, was ihm deutlich zusetzte. Dann ließ man ihn davon fahren und durch plötzlich aufleuchtende Scheinwerferlichter eines gegenüber parkenden Autos in einer Kurve wurde der benommene und panische Eigendorf geblendet.

Einen Tag nach der Tat bekam ein Mann namens Klaus Schlosser eine Prämie von 500 Westmark, Schlosser galt als Drahtzieher dieses sinnlosen Unternehmens.

Lutz Eigendorf musste sterben, weil er frei sein wollte. 6 Jahre bevor die Mauer fiel.

Das war nur ein Beispiel daran, dass die deutsche Teilung unter der DDR keinesfalls besser war als der Nationalsozialismus und die Linken überhaupt nicht besser sind als die Rechten.

...zur Antwort

Auch wenn es Hakenkreuzfahnen und andere Gegenstände aus der Zeit des Dritten Reiches - warum auch immer - im Internet frei zu kaufen gibt, so gibt es gar keinen Grund, sich so etwas zuzulegen. Das gehört sich allein schon moralisch einfach nicht. Eine indirekte Beleidigung gegenüber den Millionen Toten, die durch solche Symbole ihr Leben ließen mussten.

Das ist genauso verstörend wie wenn man als Linker rausgeht, sich vermummt und aus lächerlichen Gründen mit Gewalt und Pyro gegen die Staatsgewalt vorgeht.

...zur Antwort

Ich bin kein mega Queen-Fan, also ich kenne noch nicht alle Alben komplett, aber ich habe ein Best Of Album und kenne natürlich viele Songs. Was ich mir sehr oft (beim Fahrradfahren und beim Saubermachen der Wohnung) anhöre, ist das Live-Konzert der Magic Tour 1986 im Wembleystadion. Zudem besitze ich eine DVD mit der vierstündigen Dokumentation zum 50. Geburtstag der Band und ein kleines Miniaturenset, bestehend aus Johns Bass, Brians Red Special und Rogers Drumset.

Und was ich noch sagen kann ist, dass mir Queen in den 80ern besser gefällt als in den 70ern, da klingt die Band rockiger und abwechslungsreicher.

...zur Antwort
NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)

Die beste Wahl damals, wenn man den Zweiten Weltkrieg und die ganzen Gräueltaten, die später kamen, weglässt.

Unter der NSDAP erlebte die deutsche Wirtschaft einen Aufschwung, auch wenn dabei nicht so viele Arbeitsstellen besetzt wurden, wie es immer angegeben wurde.

Deutschland verschaffte sich Ansehen in der Welt, befreite sich von der Schmach des Versailler Vertrags, der zurecht nach und nach immer mehr zerrissen wurde und zudem holte sich Deutschland die französisch besetzten Teile zurück.

Hitlers Aktion, die Franzosen ihre Kapitulation 1940 im selben Waggon unterzeichnen zu lassen, der extra aus dem Museum zum selben Ort gebracht wurde und wo die Deutschen bei der angeblichen Niederlage 1918 die Kapitulation unterschreiben mussten, war sagenhaft und darüber wird man sich immer amüsieren können. Auch wenn der spätere Ausgang des Krieges bekannt ist, aber diese Aktion war eine bemerkenswerte Inszenierung in der frühen Phase des Krieges. Denn die Franzosen waren in Sachen Vaterlandsliebe schon immer fanatischer als die Deutschen.

...zur Antwort
Bayern gewinnt mit 3 toren oder mehr vorsprung

Ich hoffe, dass Leipzig gewinnt, das Meisterrennen spannend macht und am Ende sogar Meister wird. Das würde ich ihm gönnen, dem missverstandenen Club aus dem Osten mit toller Nachwuchsarbeit und Transferpolitik. Zwar haben Wolfsburg und Frankfurt gerade auch gute Phasen (die Frankfurter konnten vor einigen Wochen sogar gegen Bayern gewinnen), aber punktuell kann nur noch Leipzig was bewegen.

Wenn ich realistisch bin, fürchte ich aber, dass Bayern Leipzig mit 3:0 oder 4:0 aus der Arena schießt und somit für die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf sorgt. Die Bayern sind einfach zu gut drauf und immer noch nicht satt auf Titel, mit Hansi Flick sind sie sogar besser als unter Heynckes vor einigen Jahren.

...zur Antwort

Back ihm doch was leckeres! Zum Beispiel einen köstlichen Schokoladenkuchen in Hantel-Form! Mmmmhhh, das wäre doch super! Also ran an's Backen und koste für mich ein Stück mit! 🍫🍰

Oder vielleicht reicht zur Kleinigkeit ein Schokoladen-Osterhase in den Farben seines Lieblingsvereins, die gibt es bestimmt auch lokal vor Ort mit seinem Lieblingsverein. Wie hier schon erwähnt wurde, Ostern soll kein zweiter Geburtstag oder zweites Weihnachten werden. Lediglich die Kinder bekommen viel Schokolade und dazu Kleinigkeiten.

...zur Antwort

Es gab mal eine Dokureihe über die Boca Juniors auf Netflix. Bin mir nicht sicher, ob sie da noch verfügbar ist. Ansonsten gibt es dort Dokus über Fußballspieler, zum Beispiel über Pelé und Maradonas Zeit als Trainer in Mexiko.

...zur Antwort

Das ist eine sehr interessante Frage!

Also ich selber bin so weit zufrieden mit meiner Situation. Auch wenn man gerade wegen Corona sowieso nichts machen kann, was Spaß macht.

Ich habe keine richtig hohen Ersparnisse und bald eine (ungelernte) Arbeit mit einem für mich akzeptablen (für einen Nichtgelernten guten, für einen Gelernten eher unterdurchschnittlichen) Gehalt, aber da ich alleine lebe und keine allzu großen Ausgaben habe, kann ich sicherlich vom Gehalt einiges mehr beiseite packen als so manch Anderer, der mehr verdient, aber auch höhere Ausgaben hat. Beim Einkaufen (meist von Lebensmitteln) achte ich meist auch nicht auf die Ausgaben.

Natürlich habe ich auch Wünsche und Träume, würde gerne mal nach Amerika reisen. Finanziell wäre das sogar bei mir möglich. Doch das Problem abgesehen von der Coronapandemie ist, dass ich mit mehreren Leuten und nicht allein oder nur zu zweit hinreisen möchte. Ich habe keinen Freundeskreis, sondern nur ein paar Kumpels, die finanziell nicht so flüssig sind.

Ansonsten habe ich keine allzu großen Träume, bin ein bescheidener Mensch. Habe und brauche kein Auto, bin mit meiner kleinen Wohnung im Großen und Ganzen zufrieden und bin eher darauf angelegt, Geld beiseite zu packen und nicht nach Belieben ausgeben zu wollen. Es schadet nie, für später zu sparen, da ich wahrscheinlich weiterhin ohne Ausbildung durchs Leben gehe und daher später im Rentenalter umso mehr abgesicherter sein muss.

Ich habe lieber so viel Geld, dass ich weiß, dass es reicht, als dass ich richtig viel Geld hätte.

Solange ich gesund bleibe und meine Familie gesund bleibt, bin ich zufrieden derzeit und bin gespannt auf die kommende Zeit.

...zur Antwort