Freund,nur nett wenn ich hübsch bin?

Hallo.

Vor ca. 4 Jahren mit ich mit meinem Freund zusammen gekommen. Da habe ich 15 Kilo mehr gewogen hatte einen echt schlechten style und hatte wenig Ahnung von Gesichtspflege und make up und so. Als er mit mir zusammen gekommen bist waren die ersten 2 Monate sehr sehr schön aber dann ging es dermaßen den Bach herunter. Ich wurde erniedrigt oft und wurde wirklich (wie er heute auch zugibt) soooo schlecht behandelt. Keine Liebe kein gar nichts. Ich war in er Zeit wirklich jeden Tag am weinen weil ich wusste was er macht ist falsch aber ich war sooooooo verliebt und konnte ihn nicht verlassen. Heute sagt er auch ich hatte 50.000 Gründe damals um ihn zu verlassen. Es war wirklich die Hölle auf Erden. Dann habe ich vor ca. Einem Jahr 15 Kilo abgenommen und das selbstbewusst kam. Ich hab meinen style entwickelt und schminke mich dezent. Er ist von da an ein anderer Mensch geworden. Es ist so als hätte er sich erst da verliebt in mich. Er ist sooooooooo verliebt und zeigt es mir 100%. Er vermeidet Streit und früher hat er immer streiten wollen 24/7. Jetzt hat er wirklich Angst mich zu verlieren und sagt auch offen dass es mit meinem "Glowup" zusammenhängt.

Jetzt läuft alles zwar gut aber trotzdem mache ich mir manchmal Gedanken ob das überhaupt gut ist dass er jetzt so ein anderer Mensch ist (so nett, so liebend) nur weil ich hübscher geworden bin??

Damals hat er mir das Leben zur Hölle gemacht und wusste dass er mich immer zum weinen bringt (meistens war es ihm egal). Jetzt ist es ihm nicht mehr egal. Er gibt sich richtig Mühe.

Ich denke jetzt auch was ich wenn ich irgendwann zunehmen sollte (im laufe des Lebens)...und und und...

Ist das normal bei Männern? Was würdet ihr darüber denken an meiner Stelle?

Würde einfach gerne Kommentare von außenstehenden haben.

Danke

...zum Beitrag

Ich glaube das liegt auch daran, dass er erwachsener geworden ist. Dadurch ist er reifer im Kopf geworden und sieht manche dinge anders. Dazu schämt er sich vielleicht auch

...zur Antwort

Unternimm was mit Freundinnen und Freunden. Wie wäre es, wenn du dich mal mit anderen interessanten Jungs unterhältst oder näher kommst. Ist nicht viel dabei und wer weiß, vielleicht befindet sich einer drunter, welcher ein nettes Kerlchen sein könnte.

...zur Antwort

Glaube einfach so damit aufzuhören ist sicher schwer. Das ist leider keine gute Charaktereigenschaft. Wie wäre es mal wenn du mal ein Gespräch mit einem Psychologen machst, da kann dir dagegen geholfen werden

...zur Antwort

Nun ja, Bildungsgerechtigkeit hat Ähnlichkeiten zur Chancengerechtigkeit aus dem ,,magischen Viereck". Diese Chancengerechtigkeit sagt aus, dass jeder Mensch die gleichen Möglichkeiten hat, sein Potential zu entfalten. Dies ist eine Grundlage für einen Sozialstaat, wie es die Bundesrepublik eben ist.

Jetzt ist es aber so, dass wegen Corona oftmals kein Unterricht gemacht werden konnte, nur über Homeschooling, wo aber alles etwas langsamer geht. Somit entsteht eine Art Bildungslücke. Die aktuellen Schüler haben also Nachteile in der Bildung gegenüber den vorherigen und Nachfolgenden Schülern, weshalb die Bildungsgerechtigkeit angeblich bedroht sei. Dazu kommen noch die lernschwächeren oder diejenigen, die zu Hause keine Hilfe für das Lernen oder bewältigen haben. Die können wegen dem Homeschooling nicht bei einem Lehrer persönlich nachfragen, weshalb viele von den Lernschwächeren in Rückstand im Vergleich zu den anderen fallen und somit Probleme haben, mit denen mitzuhalten.

...zur Antwort

Naja, auch das ist ein gutes Zeichen, selbst wenn der Mann sich viele Dinge merken kann. Denn er hat dir zuvor gut zugehört.

Du merkst aber auch, dass er Interesse hat, wenn er dich auf ein Treffen oder Date einladet. Wenn er dir kleine Geschenke macht oder du ihm anmerkst, dass er gerne Zeit mit dir verbringt.

...zur Antwort

Sei stolz auf dich, auf das was du bist und deine Persönlickeit. Werde selbstbewusst, ein Typ der zufrieden mit seinem Leben ist und für welchen die Frauen nur zweitrangig sind. Erweitere deinen Freundeskreis,

...zur Antwort

Bitte hör auf unbedingt eine Freundin zu wollen. Die Mädels merken das. Dann kommst du richtig bedürftig rüber und das killt jegliche Anziehung auf einen Typen. Kein Mädel will einen bedürftigen Freund haben wollen. Du musst dich erstmal so akzeptieren wie du bist und das mit den Mädels auf dich zu kommen lassen, es wird der Moment kommen wo du merkst ,,Hey, ich und das Mädel, wir verstehen uns ja mega gut". Das darfst du aber nicht erzwingen. Du kannst versuchen auf andere Mädels zu zugehen und mit ihnen zu sprechen, aber bitte belanglos, also ohne zu erwarten dass dies mit einer Beziehung enden wird.

Wenn du versuchst dein Glück zu erzwingen, dann kommt nur scheiße raus.

Aber um dir noch ein paar sinvolle Tipps zu geben wie du mit Mädels umgehen kannst:

  1. Wenn du mit einer Reden solltest, halte immer wieder mal Augenkontakt für 2-3 Sekunden
  2. Versuche humorvoll mit ihr umzugehen, zusammen lachen ist immer gut.
  3. Vermeide vorerst negative Themen
  4. Sei nicht zu nett, aber auch nicht zu frech. Necken ist ein sehr hilfreicher Faktor. Nicht umsonst der Spruch:,,Was sich neckt, das liebt sich"
  5. Sei Glücklich mit dir selbst und wirke wie ein selbstbewusster Typ. Wenn du das bist und sonst auch noch ein paar Dinge richtig machst, dann bist du ein wahrer Frauenmagnet.
  6. Strahle Ruhe aus
...zur Antwort

Naja. ihr lebt schon ziemlich weit auseinander, wenn du die Option hättest, könntest du dich öfter mit ihr treffen und gucken, ob sich da etwas entwickelt. Jetzt ist das scheinbar anders. An deiner Stelle würde ich nicht auf diesem Mädchen behaaren, sondern mich nach anderen umschauen.

Aber wenn du dir unbedingt deine Liebe gestehen willst. dann mache es immerhin halbwegs persönlich und sag es ihr bei einem Telefonat.

...zur Antwort

Du solltest ihm zur Seite stehen und unterstützen. Rede viel mit ihm, halte Kontakt. Zig ihm, dass er dir wichtig ist, Menschen die unter psychische Erkrankungen leiden brauchen das. Er bräuchte aber mal ein gespräch bei einem psychotherapeuten. Ihm muss so mal geholfen werden, es gibt gute Therapien die er machen könnte.

...zur Antwort

Ich glaube, dass er entweder noch nicht wieder wirklich bereit für Beziehungen ist. Er muss noch drüber hinwegkommen, über das , was passiert ist. Du könntest ihm entweder Zei lassen oder es sein lassen. Wenn du es versuchen möchtest bei ihm, komm ihm näher, spreche ihn mal in der Schule an oder frag ihn nach einem lockeren Treffen. oder telefoniert. Vielleicht gewinnt er so vertrauen in dich.

Mal ehrlich, du hast nichts zu verlieren

...zur Antwort

Joah, mal so nebenbei, du kennst sie gar nicht. Aber falls sie dir gefallen sollte oder du sie interessant findest und näher kennen lernen möchtest, würde ich dir raten, dass du von anfang an offen auf sie zugehen könntest. Sei du selbst, sei freundlich und wirke wie ein positiver und selbstbewusster Mensch. Zeig ihr, dass du eine Person bist, welcher sie vertrauen kann, das ist sehr wichtig. Findet geimsamkeiten, vielleicht habt ihr ja das selbe Hobby, mögt den selben Filmgenre etc. Versuche mit ihr auch mal lachen zu können.

...zur Antwort

An sich ist die Wahrscheinlichkeit, einen schwere Erkrankung als 14 Jährige nach einer Corona-Infektion zu erleiden, sehr gering. Es betrifft eher die Älteren, Vorerkrankten oder Rauchern und Alkoholiker.

Dennoch sollte man das Virus nicht unterschätzen, denn es können schlimme Spätfolgen auftreten, welche jeden Treffen können und sogar Lebensbedrohlich sein können. Zum Beispiel kann das Virus die Nieren angreifen. Die Nieren können sich nicht wie die Lunge regenerieren und es somit können Nierenschäden im späteren Alter auftreten.

...zur Antwort

Die Kalorien werden nicht in diesem Sinne verbrannt. Man nennt das einfach so. Bitte nicht wörtlich nehmen. ,,Kalorien verbrennen" bedeutet einfach, dass sie in Energie umgewandelt werden, wenn du Sport machst zum Beispiel

...zur Antwort

Hey,

ich kann das nachvollziehen. In diesem Alter spielen die Hormone verrückt und da kann es sowas auch geben. Jedoch, wenn dies ein längerer Zustand ist, ist es auch möglich, dass du eine psychische Erkrankung hast. Sowas kommt oft vor, Depressionen sind ein berühmtes Beispiel. Ich an deiner Stelle würde mal mit deinen Eltern sprechen und vor allem ein Gespräch mit einem Psychotherapeuten aufsuchen. Der kann dir diagnostizieren, ob du etwas hast. Falls du etwas haben solltest, es gibt sehr gute Therapien dafür.

Ansonsten... rede mit Freunden und Familienmitglieder darüber, das hilft ungemein.

...zur Antwort