Ich würde mich für 4 Tage Prag entscheiden. Die Stadt ist in allen Belangen wirklich total sehenswert. Amsterdam und Newcastle sind auch mit Sicherheit schön. Auf der Fähre wirst Du aber mit Sicherheit ca. 1,5 der 3 Tage verbringen. Vom Freizeitwert ist Prag sicherlich interessanter.

...zur Antwort

Beachte selbstverständlich die Verkehrsregeln. Achte besonders auf die Geshwindigkeitseinschränkungen und auf die Parkverbotszonen. Knöllchen sind in den Niederlanden sehr teuer und werden auch in Deutschland eingetrieben.

...zur Antwort

Wir sind oft mit der ganzen Familie in der Region zwischen Alkmaar und Den Helder (Region Noord-Holland) unterwegs. Durh die ielen Urlaube haben wir auh shon einige Vermieter kennen gelernt. Viele Dinge sind dort möglich (Strand, Museen, Städtetouren, Nordsee, Ijsselmeer Texel, Amsterdam, Kultur, Events, Konzerte, usw.). Bei Interesse kann ich Dir gerne die Anschriften der Vermieter übersenden. Bitte wende Dich in diesem Fall an mich per EMail unter MisterRR@web.de.

...zur Antwort

Wir sind oft mit der ganzen Familie in Nordholland (Nordseeküste, Region zwischen Alkmaar und Den Helder) unterwegs. Gerne kann ich Dir die privaten Daten von Vermietern per EMail übersenden. Bei Interesse bitte per EMail unter MisterRR@web.de melden. Uns hat es in der Region immer gefallen. Strandausflüge sind genauso machbar wie Sightseeingtours oder Stadtbummel. Amsterdam, Alkmaar und Den Helder sind nicht weit und mit dem Auto oder Zug gut zu erreichen.

...zur Antwort

Ich kann dir gerne die Kontaktdaten von privaten Vermietern aus der Region zwischen Alkmaar und Den Helder übersenden. Bei Interesse bitte per EMail melden unter MisterRR@web.de. Helfe Dir gerne weiter.

...zur Antwort

Besorge Dir eine Wasserwanderkarte und arbeite Dir die jeweiligen Routen aus. Die Kanäle in allen Landesteilen sind empfehlenswert. Mach das vielleicht mit ein oder zwei Kumpels. Auf den Campingplätzen entlang der Kanäle könnt Ihr dann übernachten. Auf jeden Fall ist das dann eine tolle Sache und macht viel Spaß.

...zur Antwort

Sehr gerne kann ich Dir weiterhelfen. Du müßtest Dich mal mit Deinen Fragen bei mir per EMail unter MisterRR@web.de melden. Durch unsere Hollandefahrungen und die vielen Urlaube kann ich Dir da so einige Tips geben. Ich müßte nur Wissen, welche Fragen Du ganz konkret hast.

...zur Antwort

Wir sind sehr oft mit unseren Hunden und der ganzen Familie an Nordseeküste in der Region Nordholland unterwegs (Region zwischen Alkmaar und Den Helder) Dort sind die meisten Strände auch für Hunde zugelassen. Seit vielen Jahren verbringen wir dort unsere Urlaube. Aus diesem Grund haben wir zu einigen privaten Vermietern Kontakt. Gerne kann ich Dir die entsprechenden privaten Vermieter nennen. Bei Interesse bitte per EMail unter MisterRR@web.de melden. Auf jeden Fall waren wir nie enttäuscht und die Unterkünfte waren immer gut.

...zur Antwort

Wir haben selber 2 Hunde und sind oft an der holländischen Nordseeküste (Region Nordholland, zwischen Alkmaar und Den Helder) unterwegs. Durch die vielen Aufenthalte haben wir Kontakt zu mehreren privaten Vermietern, bei denen auch Hunde gerne willkommene Gäste sind. Bei Interesse bitte per EMail unter MisterRR@web.de melden. Die entsprechenden Kontaktdaten kann ich Dir dann gerne zukommen lassen.

...zur Antwort

Versuche es mal bei Deiner Suche mit "dj maarten". Viel Spaß!!!

...zur Antwort
Nein

In den Niederlanden in Hotels zu übernachten oder auch auswärts Essengehen ist immer einiges teurer als in Deutschland. Miete Dir doch ein Haus z.B. für 4 Personen an. Da müssten ca. 50-70 Euro pro Haus pro Nacht zur Hauptsaison locker möglich sein. Essen gehen könnt ihr dann vom ersparten Geld immer noch. Bei den meisten Häusern ist auch Grillen oder auch Selbstkochen möglich. Dann spart Ihr noch mehr. An der Urlaubsqualität ändert sich aber nichts. Gerne kann ich Dir ein paar Kontaktdaten von privaten 'Vermietern übersenden. Bei Interesse bitte melden unter MisterRR@web.de. Wir sind seit vielen Jahren oft in der Region Nordholland (zwischen Alkmaar und Den Helder, Nordsee und Ijsselmeer) unterwegs und haben mit den Jahren schon bei verschiedenen privaten Vermietern ein Haus gemietet. Wir waren immer zufrieden.

...zur Antwort

Wir sind urlaubsmäßig oft in Nordholland unterwegs und bewohnen in der Zeit in der Regel ein privates Ferienhaus. Gerne kann ich die Kontaktdaten zu privaten Vermietern weitergeben. Bei Interesse bitte per EMail melden unter MisterRR@web.de. Die Nordseestrände zwischen Bergen und Den Helder sind in der Regel familientauglich und entsprechend groß und flachabfallend. Auch an wettermäßig schlechten Tagen ist man in der Region gutr aufgehoben. Viele Städte und Ziele laden zum bummeln und entdecken ein (z.B. Alkmaar, Amsterdam, Den Helder, Enkhuizen, Medemblik, Nordsee, Ijsselmeer, Texel, Marinemuseum in Den Helder, Käsemarkt in Alkmaar, und vieles mehr). Wir sind immerwieder begeistert und kommen immer wieder gerne in die Region Nordholland (zwischen Alkmaar und Den Helder)

...zur Antwort

Oldenburg, Leer und Jever sind empfehlenswert. Stade oder auch Glückstadt an der Elbe ebenso.

...zur Antwort

Ich bin oft mit der ganzen Familie in der Region Nordholland (zw. Alkmaar und Den Helder) unterwegs. Dort gibt es schöne Hundestrände. Bisher ist mir nicht bekannt, daß es mal Probleme mit Hunden oder auch Hundehalter gegeben hätte. Als Hundehalter muß man sich nur an die Hundeverordnungen halten. Einige Hunderassen dürfen eben nicht unangeleint herumlaufen. Hundebescheinigungen (z.B. Papiere, Impfpass, usw.) müssen bei Kontrollen griffbereit sein. Nordsee und Ijhsselmeer sind nicht weit. Gerne kann ich Dir die Kontaktdaten von privaten Vermietern bekanntgeben. Bei Interesse bitte per EMail bei MisterRR@web.de melden. Die Nordseestrände in Callantsoog, Julianadorp, Petten, Schoorl, Egmond, Bergen, usw. sind für einen Besuch mit Hunden (zu bestimmten Uhrzeiten) zugelassen. Also: einem Urlaub mit Hunden steht in dieser Region nichts im Wege. Ich selber bin auch Hundebesitzer.

...zur Antwort

Versuch es mal mit dem Regenbogen-Camp in Prerow (Darßer Bodden). Das ist unheimlich schön und auch sehr familientauglich. Der Campingplatz liegt direkt in den Dünen. Anmeldung vor den Sommerferien ist auf jeden Fall sinnvoll.

...zur Antwort

Nehme natürliches Material aus der Umgebung, z.B. Stroh.

...zur Antwort

Ijmuiden selber ist für Familienurlaub nicht geeignet. Eins der größten Stahlwerke Europas (Tata-Steel) ist bereits am Strand gelegen. Außerdem gibt es dort auch einen großen Fähr- und Containerhafen. Urlaubt besser etwas weiter nördlich in Nordholland zwischen Alkmaar und Den Helder. Gerne kann ich Euch Anschriften von privaten Vermietern weitergeben. In diesem Falle bitte per EMail melden unter MisterRR@web.de.

...zur Antwort

Fahr nach Nordholland (Region zwischen Alkmaar und Den Helder). Schöne Strände an der Nordseeküste (Bergen, Schoorl, Callantsoog, Julianadorp, Petten, usw.) und eine tolle Gegend um das Ijsselmeer herum (Medemblik, Enkhuizen, Horn, usw.) Selbst Städte wie Amsterdam und Zaandam sind nicht weit entfernt. Bei schlechtem Wetter kann man sich eines der vielen Museen in der Umgebung ansehen (z.B. Marinemuseum in Den Helder, Zuiderzeemuseum in Enkhuizen, die Museen in Amsterdam, Käse- und Biermuseum in Alkmaar). Freitags findet in Alkmaar der weltberühmte Käsemarkt (Innenstadt, 10-12 Uhr) statt. Ich bin oft in der Region unterwegs und kann Dir gerne die einen oder anderen privaten Vermieter weiterempfehlen. In diesem Falle bitte per EMail unter MisterRR@web.de melden.

...zur Antwort